Godzilla-Filme und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge
Schon seit 1954 gibt es Godzilla-Filme und auch -Serien. Alle Infos zu Reihenfolge, Release, Crossovers mit King-Kong, Ausflüge mit Mecha-Godzilla und mehr.
 
                
            Seit 1954 stampft Godzilla nun schon durch die Kinos - und tritt dabei gegen sich selbst an. Während Hollywood mit King Kong und anderen Monstern crossovert, produziert Japan munter weiter eigene Filme. Mittlerweile sind es über drei Dutzend, und für die kommenden Jahre hat Toho bereits drei weit...
Seit 1954 stampft Godzilla nun schon durch die Kinos - und tritt dabei gegen sich selbst an. Während Hollywood mit King Kong und anderen Monstern crossovert, produziert Japan munter weiter eigene Filme. Mittlerweile sind es über drei Dutzend, und für die kommenden Jahre hat Toho bereits drei weitere angekündigt. Marvel? Star Wars? Harry Potter? In Sachen Marathon-Qualität kommt keine dieser legendären Filmserien an den Großvater aus Japan heran. Insgesamt 32 Filme hat die japanische Produktionsgesellschaft Toho geschaffen, vier weitere entstanden in den USA bei TriStar Pictures und Legendary Pictures.
Wenn Sie in dieser großen Auswahl die Übersicht behalten möchten sind Sie hier genau richtig. Wir zeigen, in welcher Reihenfolge Sie die Filme am besten genießen. Das hilft beim Einstieg ins Godzilla-Universum genauso wie beim gezielten Schließen von Lücken im Kinowissen.
Die vier Godzilla-Ären im Überblick
Nur bei oberflächlichem Hinsehen ist Godzilla ein ewiges "Monster gegen Menschen"-Märchen. Vielmehr reflektieren Godzilla-Filme immer wieder Themen, die (nicht nur) die japanische Gesellschaft in ihrer Zeit beschäftigten. Andere Filme sind wiederum "nur" Actionfilme, mal dunkel, düster, mit mythischen Anklängen, mal durchaus kindgerecht. Dem entsprechend ändert Godzilla mit der Zeit auch seinen Charakter. Mal ist er Feind, mal Verbündeter der Menschen, Bewahrer japanischer Werte oder sogar die Heldenfigur für Kinder unter den Zuschauern.
Die übersichtliche Unterteilung der Filme in vier Ären erleichtert den Einstieg in das Godzilla-Universum deutlich. Da ist zunächst die Shōwa Ära. Beginnend mit dem ersten Film (Godzilla, 1954) währt sie bis 1975 und umfasst damit fast alle Filme, die zu Lebzeiten des japanischen Kaisers Hirohito (1928 - 1989) entstanden. 1984 läutete Toho mit "The Return of Godzilla" (Godzilla - Die Rückkehr des Monsters) einen Neustart der Serie und damit die Heisei Ära ein. Hier, wie auch bei den Filmen der später folgenden Millennium Ära (1999 bis 2004), knüpft die Handlung an die des Ur-Godzillas von 1954 an. Was dazwischen geschah, spielt keine Rolle und ist dem entsprechend auch für das Verständnis seitens des Zuschauers nicht erforderlich.
Aus diesem Grund "müssen" Sie nur "Godzilla" (1954) sehen. Anschließend können Sie einfach mit den Filmen der Shōwa Ära fortfahren. In vielen dieser häufig lustigen Filme kämpft Godzilla gegen andere Monster und Sie lernen bekannte Gegner wie King Ghidorah und den Roboter Mechagodzilla, sowie Godzillas Sohn Minilla kennen. Lassen Sie sich dabei nicht von den vielen dümmlichen Titeln abschrecken, die die Verleiher den Filmen hierzulande verpassten. Speziell Namen wie "Frankensteins Höllenbrut" und "King Kong – Dämonen aus dem Weltall" deuten nicht einmal daraufhin, dass es sich überhaupt um Godzilla-Filme handelt.
Steht Ihnen der Sinn eher nach einem der Menschheit übel gesonnenen Godzilla und Filmen, die in ihrer Handlung aufeinander aufbauen, dann werden Sie sich in der Heisei Ära besser aufgehoben fühlen.
Die Millennium Ära prägen unterdessen Filme mit jeweils in sich abgeschlossener Handlung. Deshalb - und auch weil die Filme naturgemäß deutlich moderner wirken als die Oldies aus früheren Zeiten - eignen sich die Millennium-Filme für einen unverbindlichen Schnupperabend in Sachen Godzilla. Lediglich "Godzilla against Mechagodzilla" (2002) und "Godzilla: Tokyo SOS" (2003) lehnen sich so stark aneinander an, dass Sie sie beide sehen sollten.
Die seit 2016 laufende Reiwa Ära hat sich in den letzten zehn Jahren als eigenständige Phase etabliert. Nach "Shin Godzilla", der den Fukushima-Unfall aufgreift, folgte die Anime-Trilogie auf Netflix. 2023 gelang Toho dann mit "Godzilla Minus One" ein Paukenschlag: Mit nur 15 Millionen Dollar Budget spielte der Film weltweit über 116 Millionen ein und gewann als erster Godzilla-Film überhaupt einen Oscar. Toho hat bereits drei weitere Filme angekündigt - darunter Fortsetzungen zu "Minus One" und "Shin Godzilla".
Eine thematisch eigenständige Rolle im Godzilla-Universum spielen die "amerikanischen Filme". Da ist zunächst der 1998 erschienene *Godzilla* von TriStar Pictures, der der einzige Teil einer ursprünglich als Trilogie geplanten Serie blieb. Er gilt als der schlechteste Godzilla-Film bislang und hat SchleFaZ-Potential, trotz des Einsatzes von Star-Regisseur Roland Emmerich. Die abgesagten Teile ersetzte TriStar durch eine animierte TV-Serie, die - anders als der Film - bei Fans gut ankam.
Seit 2014 bauen Legendary Pictures und Warner Bros. Pictures das MonsterVerse kontinuierlich aus. Mit "Godzilla vs. Kong" (2021) brachten sie erstmals beide Ikonen zusammen, 2024 folgte das noch erfolgreichere "Godzilla x Kong: The New Empire". Erstmals erweitert zudem eine Live-Action-Serie das Universum: "Monarch: Legacy of Monsters" auf Apple TV+ erzählt die Geschichte der titelgebenden Monster-Organisation. Ein drittes Crossover-Abenteuer ist für 2027 angekündigt.
Alle Godzilla-Filme der Shōwa Ära (1954 - 1975)
- Godzilla (1954) - Atombombentests erwecken den Urzeitsaurier, der Tokyo verwüstet. Nur Dr. Serizawas Oxygen-Zerstörer kann ihn aufhalten
 - Godzilla kehrt zurück (1955) - Zwei Piloten entdecken Godzilla und Anguirus im Kampf. Die Monster liefern sich ein erbittertes Duell.
 - Die Rückkehr des King Kong (1962) - Eine Pharma-Firma holt King Kong als Werbeträger nach Japan, wo er auf den aus dem Eis befreiten Godzilla trifft — Apple TV
 - Mothra vs. Godzilla (1964) - Nach einem Sturm wird Mothras Ei gefunden. Godzilla greift an.
 - Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (1964) - Der dreiköpfige King Ghidorah bedroht die Erde. Godzilla und Rodan müssen ihre Rivalität überwinden.
 - Befehl aus dem Dunkel (1965) - Aliens kontrollieren Ghidorah und Rodan. Mothra überzeugt Godzilla zur Zusammenarbeit gegen die außerirdische Bedrohung.
 - Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) - Der Riesen-Oktopus Ebirah herrscht über eine Insel. Godzilla erwacht und kämpft gegen das Meeresmonster.
 - Son of Godzilla (1967) - Wetterexperimente auf einer Insel lassen Insekten mutieren. Baby Godzilla schlüpft und wird von seinem Vater trainiert.
 - Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) - Aliens wollen die Erde erobern und kontrollieren Monster. Godzilla führt die Kaiju gegen die Invasoren.
 - Godzilla – Attack All Monsters (1969) - Monster werden von Aliens kontrolliert. Godzilla befreit sich und führt die Kaiju gegen die außerirdischen Eroberer.
 - Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (1971) - Umweltverschmutzung schafft Hedorah, das Smog-Monster. Godzilla kämpft gegen die giftige Kreatur um Japans Überleben.
 - Frankensteins Höllenbrut (1972) - Gigan und King Ghidorah greifen die Erde an. Godzilla und Anguirus verteidigen den Planeten in einem epischen Kampf.
 - King Kong – Dämonen aus dem Weltall (1973) - Aliens spannen King Kong und Godzilla in ihre Eroberungspläne ein.
 - King Kong gegen Godzilla (1974) - Mechagodzilla infiltriert die Erde. Godzilla und King Caesar kämpfen gegen den mechanischen Doppelgänger der Aliens.
 - Die Brut des Teufels (1975) - Mechagodzilla kehrt zurück und greift gemeinsam mit Titanosaurus an. Godzilla stellt sich dem Kampf.
 
Alle Godzilla-Filme der Heisei Ära (1984 - 1995)
- Godzilla – Die Rückkehr des Monsters (1984) - Ein Vulkanausbruch weckt Godzilla nach 30 Jahren auf. Japan und die Supermächte ringen um den Umgang mit der Bedrohung.
 - Godzilla, der Urgigant (1989) - Biollante entsteht aus Godzilla-Zellen und Pflanzengenen. Der König der Monster kämpft gegen seinen genetischen Widergänger.
 - Godzilla – Duell der Megasaurier (1991) - King Ghidorah wird aus dem Weltraum gerufen. Godzilla, Rodan und Mothra vereinen sich gegen den Weltraumdrachen.
 - Godzilla – Kampf der Sauriermutanten (1992) - Zeitreisende schaffen Battra und King Ghidorah. Godzilla und Mothra kämpfen gegen die veränderte Zeitlinie.
 - Godzilla gegen Mechagodzilla II (1993) - Die UN baut Mechagodzilla aus Mecha-King Ghidorahs Resten. Rodan und Baby Godzilla werden in den Konflikt hineingezogen.
 - Godzilla gegen Spacegodzilla (1994) - Godzillas mutierte Zellen erschaffen Spacegodzilla im All. Moguera und Godzilla kämpfen gemeinsam gegen den Kristall-Klon.
 - Godzilla gegen Destoroyah (1995) - Der Oxygen Destroyer mutiert zu Destoroyah. Godzilla kämpft für seinen Sohn.
 
Alle Godzilla-Filme der Millennium Ära (1999-2004)
- Godzilla 2000: Millennium (1999) - Das Alienraumschiff Orga greift Tokyo an. Godzilla kehrt zurück und kämpft um die Stadt.
 - Godzilla vs. Megaguirus (2000) - Eine Energiewaffe öffnet einen Dimensionsriss. Die Riesenlibelle Megaguirus dringt durch und bedroht Tokyos Zukunft.
 - Godzilla, Mothra and King Ghidorah (2001) - Japans Schutzgeister erwachen gegen Godzillas Rachefeldzug. Baragon, Mothra und Ghidorah verteidigen das Land.
 - Godzilla Against Mechagodzilla (2002) - Japan baut Kiryu aus dem Original-Godzilla-Skelett. Die Maschine kämpft gegen den wiederkehrenden König der Monster.
 - Godzilla: Tokyo SOS (2003) - Mothra warnt vor Kiryus Verwendung. Mechagodzilla und die Motten kämpfen gemeinsam gegen Godzillas erneuten Angriff.
 - Godzilla: Final Wars (2004) - Aliens kontrollieren alle Monster. Der befreite Godzilla kämpft gegen eine Armada von Kaiju in der ultimativen Schlacht.
 
US-amerikanische Godzilla-Filme (1998 bis heute)
- Godzilla (1998) - Französische Atombombentests lassen eine Echse zu Godzilla mutieren. Das Monster nistet sich in Manhattan ein und bedroht die Weltmetropole. - Prime Video
 - Godzilla (2014) - Die Parasiten-Monster MUTO bedrohen die Welt. Godzilla erhebt sich aus dem Meer. - Prime Video
 - Godzilla II: King of the Monsters (2019) - King Ghidorah erwacht und ruft Monster weltweit. Godzilla kämpft um den Titel des Alpha-Raubtiers. - Apple TV, MagentaTV, Prime Video, Sky Store
 - Godzilla vs. Kong (2021) - Zwei Titanen kollidieren in epischer Schlacht. Kong wird in die Hohlerde geführt, während Godzilla die Oberfläche dominiert. - Apple TV, MagentaTV, Prime Video, Sky Store
 - Godzilla x Kong: The New Empire (2024) - Kong sucht in der Hohlerde nach seiner Art, während eine neue Bedrohung Godzilla und ihn zur Zusammenarbeit zwingt. - Apple TV, MagentaTV, Prime Video, Sky Store
 - Godzilla x Kong 3: Supernova (2027) - Kinostart am 25. März
 
Godzilla: TV-Serien
Als Figur der Popkultur hatte Godzilla über die Jahre Gastauftritte in einer Vielzahl von Serien. Der früheste Auftritt, den wir fanden, ist der in der japanischen Serie "Zone Fighter" (1973). Auch in hierzulande bekannteren Produktionen ist Godzilla häufig zu sehen, speziell in fast einem Dutzend Folgen von *Die Simpsons*. Darüber hinaus hat Godzilla auch eigene Serien erhalten:
- Godzilla, auch bekannt als "Godzilla: The Original Animated Series" (animiert, 1978 - 1979) - Ein Forscherteam ruft Godzilla per Funksignal zur Hilfe. Der Retter der Erde kämpft gegen Monster weltweit.
 - Adventure! Godzilland (teilanimiert, 1992) - Godzilla und andere Monster leben friedlich zusammen. Kinder-orientierte Edutainment-Serie mit Lerneinheiten.
 - Adventure! Godzilland 2 (teilanimiert, 1993) - Fortsetzung der kinderfreundlichen Serie. Monster unterrichten spielerisch über Natur, Wissenschaft und Moral.
 - Get Going! Godzilland (teilanimiert, 1994, 1996) - Pädagogische Monster-Serie für Kinder. Godzilla und Freunde vermitteln Werte und Wissen in kurzen Episoden.
 - Godzilla Island (animiert, 1997 - 1998) - Jahr 2097, Monster leben auf einer Pazifikinsel unter G-Guard-Aufsicht. Torema und Zagreth kämpfen um die Kontrolle.
 - Godzilla: The Series (animiert, 1998 - 2000) - Nach dem Film von 1998 überlebt ein Godzilla-Baby. Das H.E.A.T.-Team kämpft mit dem Jungtier gegen Monster weltweit.
 - Godzilla Singular Point (2021) - Jahr 2030, ein mysteriöses Signal führt Wissenschaftler zu Kaiju. Godzilla und andere Monster bedrohen die Raum-Zeit.
 - Monarch: Legacy of Monsters (2023 - heute) - Geschwister entdecken ihre Familienverbindung zur geheimnisvollen Monster-Organisation Monarch nach Godzillas San Francisco-Angriff. - Apple TV, Prime Video
 
Godzilla: Videospiele
- Godzilla x Kong: Titan Chasers (Mobile, 2025) - Das von Hunted Cow Studios entwickelte Spiel erschien am 25. Februar 2025 weltweit für iOS, Android und PC. Spieler übernehmen die Kontrolle über Titanen und kämpfen in rundenbasierten Gefechten. - Google Play Store, Apple App Store, Steam
 
International sind weitere Godzilla-Spiele erschienen. Hierzulande erhält man sie allerdings oftmals nur per Import.