Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
James Bond in schräg

Kingsman: Das ist die richtige Reihenfolge aller Filme

Maßgeschneiderte Anzüge, wilde Spionage-Action und schwarzer Humor: In welcher Reihenfolge sollten Sie die Kingsman-Filme schauen? Wir zeigen es Ihnen und verraten dazu, wo Sie die Filme aktuell streamen können.

Autor:Tim Kaufmann • 1.9.2025 • ca. 6:10 Min

Die Kingsman-Filme bieten gleichermaßen Action wie Comedy.
Die Kingsman-Filme bieten gleichermaßen Action wie Comedy.
© The Walt Disney Company

James Bond in schräg – so könnte man die Kingsman-Filme wohl in einem Satz zusammenfassen. Diese freche Neuinterpretation des Agentengenres war durchaus beabsichtigt: Regisseur Matthew Vaughn und Comic-Autor entwickelten das Konzept bereits am Set von "Kick-Ass", als sie über einen Ne...

James Bond in schräg – so könnte man die Kingsman-Filme wohl in einem Satz zusammenfassen. Diese freche Neuinterpretation des Agentengenres war durchaus beabsichtigt: Regisseur Matthew Vaughn und Comic-Autor entwickelten das Konzept bereits am Set von "Kick-Ass", als sie über einen Neustart des Bond-Franchises diskutierten. Vaughns Idee war ein moderner, rotziger Agentenfilm – und Millars Figur des jungen Eggsy aus der Londoner Arbeiterklasse war genau der unkonventionelle Held, den er suchte.

In bisher drei Filmen bleibt sich das Franchise treu und paart Agenten-Action mit klamaukigem Humor. Die ursprünglich ambitionierten Pläne für weitere Titel haben sich in den vergangenen Jahren deutlich abgekühlt. Das Filmuniversum ist dadurch noch recht übersichtlich – wenn Sie sich ranhängen, schaffen Sie alle drei Filme an einem langen Filmabend oder an einem regnerischen Sonntag.

Damit Sie den Überblick über die richtige Reihenfolge der Kingsman-Filme behalten, haben wir die Titel im Folgenden übersichtlich aufgelistet.

Kingsman: Die richtige Reihenfolge nach Erscheinungsdatum

Was 2014 mit einer Comic-Verfilmung begann, hat seitdem durchaus ein Eigenleben entwickelt. Drei Filme aus dem Kingsman-Franchise sind erschienen, doch ein vierter Teil lässt weiter auf sich warten.

Auf "Kingsman - The Secret Service" (2014) folgte mit drei Jahren Pause der Nachfolger "Kingsman - The Golden Circle" (2017). Weitere fünf Jahre später erschien mit "The King's Man - The Beginning" (2022) das erste Spinoff des Filmuniversums, das die Entstehungsgeschichte des britischen Geheimdienstes während des 1. Weltkriegs erzählt.

Kingsman-Filme nach Erscheinungsdatum

Film Erscheinungsjahr
Kingsman - The Secret Service2014
Kingsman - The Golden Circle2017
The King's Man - The Beginning2022
Kingsman 3derzeit keine konkreten Pläne

Kingsman: Die richtige Reihenfolge nach inhaltlicher Chronologie

Wer Filme gerne inhaltlich sortiert anschaut, kann natürlich auch mit dem Prequel anfangen. In dem Fall wartet erst die Geschichte um die Gründung der Kingsman, bevor es mit rund hundert Jahren Zeitsprung in der Jetztzeit weitergeht – erst mit "The Secret Service" und danach mit dem ein Jahr später angesiedelten "The Golden Circle".

Auch ein eventueller Kingsman 3 würde wohl in der heutigen Zeit angesetzt sein. Wann genau ein solcher Film spielen könnte, ist allerdings noch völlig offen.

Kingsman-Filme nach inhaltlicher Chronologie

Film Jahr der Handlung
The King's Man - The Beginning1914-1918
Kingsman - The Secret Service2014
Kingsman - The Golden Circle2015
Kingsman 3bisher nicht bekannt

In welcher Reihenfolge sollte man die Kingsman-Filme schauen?

Wie so oft lautet auch bei den Kingsman-Filmen unsere Empfehlung: Wer die Filme das erste Mal anschaut, sollte dabei nach dem Jahr ihrer Erscheinung vorgehen. Denn spätere Filme sind zwar auch ohne Vorwissen verständlich, bauen aber oft Anspielungen auf bereits erschienene Titel ein, die nur nach Ansehen der Vorgänger verständlich sind.

Wer die Kingsman-Filme bereits gesehen hat und sich nun noch einmal einen kompletten (Halb-)Marathon vornimmt, kann gerne auch nach inhaltlicher Chronologie vorgehen. Das setzt die einzelnen Filme oft noch einmal in einen anderen Kontext und frischt den Rewatch damit etwas auf.

Kingsman: The Secret Service | Offizieller Trailer

Quelle: 20th Century Studios DE
Kinostart für den ersten Kingsman-Film war am 12. März 2015.

Wo kann man die Kingsman-Filme schauen?

Die Kingsman-Filme gibt es bei verschiedenen Streaming-Anbietern. Aktuell sind sie aber nur bei Disney Plus Teil der Flatrate:

  1. Kingsman: The Secret Service (2014) - Prime Video, Disney+, Apple TV, MagentaTV
  2. Kingsman: The Golden Circle (2017) - Prime Video, Disney+, Apple TV, MagentaTV
  3. The King's Man: The Beginning (2021) - Prime Video, Disney+, Apple TV, MagentaTV

Wann erscheinen weitere Kingsman-Filme?

Die Zukunft des Kingsman-Franchise gestaltet sich deutlich ungewisser als ursprünglich geplant. Was einst als ausuferndes Filmuniversum mit mindestens sieben weiteren Filmen angekündigt war, hat sich mittlerweile zu einem vorsichtigen Abwarten entwickelt.

Kingsman 3: Aktueller Status

Für den dritten Hauptteil der Kingsman-Reihe sieht es derzeit nicht rosig aus. Obwohl Regisseur Matthew Vaughn bereits im Dezember 2021 ankündigte, die Dreharbeiten zu "Kingsman 3: The Blue Blood" im September 2022 beginnen zu wollen, erteilte Disney im Oktober 2024 eine klare Absage. Steve Asbell, Präsident von Disney's 20th Century Studios, erklärte: "Es gibt derzeit keine Pläne, sie in nächster Zeit zu machen".

Der Grund liegt wohl hauptsächlich in den enttäuschenden Kinokassen-Ergebnissen. "The King's Man" spielte weltweit nur 125 Millionen Dollar ein – deutlich weniger als die ersten beiden Filme. Auch Matthew Vaughns nächster Film "Argylle" (2024) floppte an der Kinokasse, was die Studiozurückhaltung zusätzlich verstärkt.

Die Mission-Impossible-Reihe bringt es inzwischen auf acht Teile!

The King's Man: The Traitor King

Unklar bleibt das Schicksal eines weiteren angekündigten Projekts. Im Oktober 2023 kündigte Matthew Vaughn eine Fortsetzung zu "The King's Man" an mit dem Titel "The King's Man: The Traitor King". Dieser Film soll den Aufstieg Adolf Hitlers thematisieren, der bereits in der Mid-Credit-Szene von "The Beginning" angedeutet wurde. Vaughn erklärte, das Drehbuch sei bereits fertig.

Auch wenn es sich streng genommen um ein Prequel handelt, das von der Absage für Sequels nicht zwingend betroffen ist – die schlechten Kinokassen-Ergebnisse der jüngsten Filme dürften auch diesem Projekt nicht gerade geholfen haben. Unsere Einschätzung: Wenn ein Kingsman-Film floppt, hat man als Regisseur schlechte Karten, egal ob Prequel oder Sequel.

Statesman TV-Serie auf Disney+

Parallel entwickelt sich eine Statesman-TV-Serie über die amerikanischen Agenten aus "The Golden Circle" bei Disney+. Matthew Vaughn kündigte an, dass Channing Tatum, Jeff Bridges und Halle Berry ihre Rollen wieder aufnehmen würden. Die Serie soll sich von Marvel Studios' "Loki" inspirieren lassen.

Die

Verbindung zu anderen Projekten

Geschickt verknüpfte Matthew Vaughn sein 2024 erschienenes "Argylle" mit dem Kingsman-Universum. In der Mid-Credits-Szene taucht ein junger Agent Argylle in einer Bar namens "The King's Man" auf. Zusätzlich versteckte sich eine Statesman-Dose als Easter Egg im Film. Vaughn plant, alle seine Spionage-Franchises zu einem gemeinsamen Universum zu vereinen.

Die ursprünglich angekündigten sieben weiteren Filme sind durch die kommerziellen Misserfolge allerdings in weite Ferne gerückt. "Argylle" spielte bei einem Budget von rund 200 Millionen Dollar weltweit nur 96,2 Millionen Dollar ein und erhielt überwiegend negative Kritiken – ein künstlerischer und kommerzieller Flop, der die Studiozurückhaltung zusätzlich verstärkte. Was bleibt, sind theoretische Hoffnungen auf die Prequel-Fortsetzung und die geplante TV-Serie – wobei Matthew Vaughn durchaus die Möglichkeit hätte, mit seinen Projekten zu einem anderen Studio zu wechseln, da seine Firma die Rechte am Franchise besitzt. Ob sich allerdings nach den jüngsten Flops überhaupt noch Geldgeber finden, bleibt fraglich.

Plakatmotiv zu

Die drei Kingsman-Filme im Überblick

Achtung, Spoiler! Die folgenden Zusammenfassungen verraten wichtige Handlungsdetails aller drei Filme.

Kingsman: The Secret Service (2014)

Der junge Eggsy führt ein zielloses Leben, bis Agent Harry Hart ihn für die Kingsman rekrutiert – eine geheime Organisation von Gentleman-Spionen. Während Eggsy gegen andere Kandidaten um einen Platz kämpft, plant Milliardär Valentine einen globalen "Reset": Mit kostenlosen SIM-Karten und versteckten Signalen will er Menschen zu gewalttätigen Rasereien anstiften und so die Überbevölkerung dezimieren. Als Valentine bei einem Test in einer Kirche alle Besucher – einschließlich Harry – tötet, muss Eggsy die Mission übernehmen. Er infiltriert Valentines Bergfestung, wo die "Auserwählten" den Weltuntergang abwarten, und kann mit Hilfe von Merlin und der neuen Agentin Roxy das tödliche Signal stoppen.

Kingsman: The Golden Circle (2017)

Ein Jahr nach Valentines Niederlage führt Eggsy ein ruhiges Leben als Agent Galahad, bis sein alter Rivale Charlie auftaucht und sich in das Kingsman-System hackt. Die Drogenbaronin Poppy Adams nutzt diese Informationen, um fast alle Kingsman-Agenten zu ermorden – nur Eggsy und Merlin überleben. Die beiden aktivieren das Doomsday-Protokoll und treffen auf die Statesman, eine amerikanische Schwesterorganisation aus Kentucky. Dort finden sie Harry wieder, der Valentines Kopfschuss überlebt hat, aber an Amnesie leidet. Gemeinsam müssen sie Poppys teuflischen Plan stoppen: Sie hat alle weltweiten Drogen vergiftet und erpresst Regierungen, ihre Drogenpolitik zu legalisieren – andernfalls sterben Millionen von Konsumenten. Nach Merlins heroischem Opfer können Harry und Eggsy Poppy besiegen und das Gegenmittel weltweit verteilen.

The King's Man: The Beginning (2022)

Nach dem Tod seiner Frau Emily im Burenkrieg schwört der Duke of Oxford, seinen Sohn Conrad zu beschützen. Jahre später orchestriert eine kriminelle Organisation um Rasputin, Lenin und Mata Hari die Ermordung Erzherzog Ferdinands in Sarajevo – trotz Conrads heldenhaftem Eingreifen beim ersten Attentat gelingt Gavrilo Princip der tödliche Schuss. Der Erste Weltkrieg bricht aus, und Oxford baut mit seinem Dienstpersonal ein weltweites Spionage-Netzwerk auf. Gemeinsam mit Conrad tötet er Rasputin, der Russland zum Kriegsaustritt drängen will. Als Conrad gegen seinen Willen in den Krieg zieht und durch eine Identitätsverwechslung als deutscher Spion erschossen wird, schwört Oxford Rache. Er deckt auf, dass ein schottischer Nationalist die Verschwörung anführt, um die europäischen Mächte gegeneinander auszuspielen. Nach dessen Sturz gründet Oxford offiziell die Kingsman – während in der Abspannszene Adolf Hitler als neues Mitglied der Verbrecherorganisation vorgestellt wird.

Adonis Creed und sein legendärer Trainer Rocky Balboa stehen gemeinsam im Ring.