Praxistest: Navi-Software für GPS-fähige PDAs

GPS Tuner 6

11.5.2010 von Redaktion connect und Sebastian Stoll

ca. 1:05 Min
Ratgeber
  1. Abseits der Straße
  2. CompeGPS TwoNav Pocket
  3. Magic Maps2Go
  4. CompeGPS Pocket Land
  5. GPS Tuner 6
  6. Pathaway GPS 5
  7. OziExplorer CE
  8. Ratgeber & Zubehör
  9. Fazit & Lexikon
GPS Tuner 6
Der GPS Tuner 6 ist schick und gut bedienbar,...
© Archiv

Und tatsächlich: Die ersten Gehversuche mit der Software fielen durchaus erfreulich aus. Das Hauptmenü ist hübsch und übersichtlich gestaltet und erinnert ein wenig an ein Microsoft MindMap.

Allerdings dürfte die Software Berührungen des Touchscreens gerne etwas schneller quittieren; teilweise verstrichen mehrere Sekunden, bis das Programm reagierte. Das geht bei der Konkurrenz meist deutlich schneller, siehe Pathaway GPS 5.

Die Karten gelangen über eine PC-Software namens Map Tuner auf den PDA. Hierzu wählt man eine Kachel auf der Karte aus und lädt sie herunter, anschließend wird alles per USB auf das Gerät geladen. Bis hierhin läuft noch alles vorbildlich einfach und unkompliziert.

Topografiekarte wird nachgeliefert

GPS Tuner 6
...die Ausstattung ist jedoch mager
© Screens: naviconnect

Die Sache hat jedoch einen Haken: Um abseits der befestigten Wege navigieren zu können, reicht das Kartenmaterial noch nicht aus. Zwar sind kleine Waldstraßen verzeichnet, unbefestigte Wanderwege sucht man aber vergebens.

Das soll sich allerdings bald ändern: Eine Topografiekarte für Deutschland wird laut Hersteller demnächst nachgeliefert. Im Augenblick bleibt dagegen nur der recht umständliche Weg, sich die Topografiekarten auf eigene Faust zu besorgen. Ist das geschehen, muss man zunächst ein Bild der gewünschten Karte im Map Tuner öffnen und diese anhand von drei bekannten Koordinaten kalibrieren.

In unserem Test klappte das allerdings nicht immer einwandfrei - Geduld ist also angesagt. Im etwas karg geratenen Navigationsmodus hätten wir uns außerdem mehr Anzeigemöglichkeiten gewünscht.

Beurteilung

Pro: übersichtliche Menüstruktur; hübsches Design; fairer Preis; tolle Synchronisationssoftware Map Tuner

Contra: Verzögerungszeiten bei Eingaben; noch keine Topokarten vom Hersteller; vergleichsweise geringer Funktionsumfang

Ausstattung: **

Handhabung: ****

Navigation: **

Praxistest-Urteil: drei von fünf Sterne

Internet: www.gpstuner.com

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android-Navis

Apps

Die besten Android-Navis im Test

Was bringen kostenpflichtige Navigations-Apps für Smartphones mit Android? Wir haben die besten Android-Navis im Test.

Mitfahrgelegenheit

Mitfahrgelegenheit koordiniert Fahrgemeinschaften

App des Tages: Mitfahrgelegenheit

Die Gratis-Anwendung Mitfahrgelegenheit vereint Bahn- oder Autoreisende zu Fahrgemeinschaften. Wir haben uns die iPhone-Version der Anwendung…

Caravan

Apps und Zubehör

Apps und Zubehör für den Urlaub

Ganz ohne Gadgets wird der Techie im Urlaub nicht glücklich. Wir zeigen eine Auswahl an praktischem Zubehör und Apps für die Reise.

Fahrrad-Navis

Navigations-Apps

Apps zur Fahrrad-Navigation im Test

Kommt jetzt doch noch der Frühling? Dann nix wie raus! Wir haben acht Fahrrad-Navis für iPhone getestet und zeigen Alternativen.

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Kaufberatung

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Sind Smartphones die besseren Navigationssysteme? Ein Konzeptvergleich zeigt die Vorteile und Schwächen im Vergleich mit portablen Navisystemen.