Praxistest: Navi-Software für GPS-fähige PDAs

Ratgeber & Zubehör

11.5.2010 von Redaktion connect und Sebastian Stoll

ca. 1:20 Min
Ratgeber
  1. Abseits der Straße
  2. CompeGPS TwoNav Pocket
  3. Magic Maps2Go
  4. CompeGPS Pocket Land
  5. GPS Tuner 6
  6. Pathaway GPS 5
  7. OziExplorer CE
  8. Ratgeber & Zubehör
  9. Fazit & Lexikon

Sichere Outdoor-Rüstung: Die Otterbox

Otterbox
Die Otterbox
© Foto: Hersteller

Wer seinen PDA mit nach draußen nimmt, sollte ihn unbedingt in eine wetterfeste Ummantelung stecken. Ein bewährtes Rüstzeug ist die Otterbox, die je nach Anspruch in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich ist - als Impact-, Defender- und Armor-Serie.

Letztere eignet sich besonders gut für den echten Outdoor-Einsatz, da sie auch wasserfest ist. Unterstützt werden PDAs unterschiedlicher Hersteller, unter anderem HTC, HP, Blackberry und Apple. Die Preise richten sich nach PDA- und Otterbox-Modell. www.otterbox.com

Karten: OpenStreetMap

Homepage Portal OpenStreetMap
OpenStreetMap: Von Usern selbst angelegt und gepflegt
© Quelle: www.openstreetmap.de

Die Frage "Woher bekomme ich kostenlose Topografiekarten?" lässt sich mit einem Wort beantworten: OpenStreetMap. Das Besondere: Die Karten in diesem kostenlosen Portal werden von den Usern selbst angelegt und aktualisiert, ihre Genauigkeit hängt also davon ab, wie gut sie gepflegt sind.

In unserem Test ließ es sich mit den exportierten Karten problemlos navigieren. Entdeckt man dennoch einen Fehler, hat man die Möglichkeit, diesen selber auszubessern und damit die Qualität der Karten zu erhöhen.

Und so funktioniert's: Nach kurzer Registrierung wählt man den gewünschten Kartenausschnitt, der allerdings nicht zu groß sein sollte - sonst ist die Auflösung der Karte beim Hineinzoomen zu klein und der Export dauert sehr lange. Dann kann man die Karte gleich im gewünschten Format (html, jpeg, png etc.) exportieren. www.openstreetmap.de

Routen & Tracks: GPSies

Portal GPSies
Webportal GPSies: von Outdoor-Fans erstellte Routen zum Download
© Quelle: www.gpsies.com

Nicht jeder arbeitet gern Routen auf fremdem Terrain aus. Wer sich von anderen inspirieren lassen will, findet im Portal GPSies die Lösung: Hier lassen sich von anderen Outdoor-Fans erstellte Routen herunterladen. Toll ist, dass nicht nur die Standardformate wie kml oder gpx angeboten werden, sondern auch Formate kleinerer Tools wie Pathaway oder OziExplorer bereitstehen.

Zunächst wählt man die Routenart - etwa "zu Fuß" oder "mit dem Rad" - aus und lädt diese herunter; per Drag and Drop gelangen die Dateien auf den PDA. Umgekehrt kann man selbst Touren hochladen oder vorhandene in andere Formate konvertieren. www.gpsies.com

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android-Navis

Apps

Die besten Android-Navis im Test

Was bringen kostenpflichtige Navigations-Apps für Smartphones mit Android? Wir haben die besten Android-Navis im Test.

Mitfahrgelegenheit

Mitfahrgelegenheit koordiniert Fahrgemeinschaften

App des Tages: Mitfahrgelegenheit

Die Gratis-Anwendung Mitfahrgelegenheit vereint Bahn- oder Autoreisende zu Fahrgemeinschaften. Wir haben uns die iPhone-Version der Anwendung…

Caravan

Apps und Zubehör

Apps und Zubehör für den Urlaub

Ganz ohne Gadgets wird der Techie im Urlaub nicht glücklich. Wir zeigen eine Auswahl an praktischem Zubehör und Apps für die Reise.

Fahrrad-Navis

Navigations-Apps

Apps zur Fahrrad-Navigation im Test

Kommt jetzt doch noch der Frühling? Dann nix wie raus! Wir haben acht Fahrrad-Navis für iPhone getestet und zeigen Alternativen.

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Kaufberatung

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Sind Smartphones die besseren Navigationssysteme? Ein Konzeptvergleich zeigt die Vorteile und Schwächen im Vergleich mit portablen Navisystemen.