iOS-Tipp
iPhone ohne Home-Button: Ausschalten oder Neustart erzwingen
Die iPhone-Modelle seit dem iPhone X kommen ohne Home-Button und lassen sich nicht mehr durch einen einfachen Druck auf die Seitentaste ausschalten. Es gibt aber zwei Möglichkeiten, das Telefon abzuschalten – und eine, um einen Neustart zu erzwingen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Früher genügte ein Druck auf den seitlichen Button des iPhones, dann erschien ein Schiebeschalter auf dem Display. Über diesen ließ sich das Smartphone ausschalten. Seit dem iPhone X ist das nicht mehr möglich.
Warum kann ich mein iPhone nicht über den Power-Button ausschalten?
Weil der Home-Button bei den neueren iPhone-Modellen verschwunden ist, hat Apple die Seitentaste bzw. den Power-Button mit diversen neuen Funktionen ausgerüstet. Ein langer Druck aktiviert die Sprachassistentin Siri, zweimal drücken öffnet Apple Pay. Um das iPhone auszuschalten, muss man nun andere Möglichkeiten nutzen.
iPhone X, XS, 11, 12 oder 13: Wie schalte ich das iPhone ohne Home-Button aus?
Es gibt auf dem iPhone zwei Möglichkeiten, das Telefon herunterzufahren: über eine Tastenkombination und über die Einstellungen.
iPhone über Einstellungen ausschalten
Letzteres steht allen iPhone-Besitzern seit iOS 11 zur Verfügung, ist aber vielen nicht bekannt. Tippen Sie auf die Einstellungen-App, und gehen Sie zu Allgemein. Ganz unten befindet sich der Menüpunkt Ausschalten. Auf dem Display erscheint ein Schiebeschalter. Wischen Sie ihn nach rechts, und das Telefon geht aus.
iPhone über Tastenkombination ausschalten
Etwas anders sieht der Bildschirm aus, wenn Sie gleichzeitig länger auf den Lauter-Button und die Seitentaste drücken: Dann steht oben weiterhin der Schalter Ausschalten, darunter sind aber zusätzlich die Schieberegler Notfallpass und Notruf SOS zu sehen.
iPhone X, XS, 11, 12 oder 13: Wie erzwinge ich einen Neustart ohne Home-Button?
Wollen Sie einen Neustart des iPhone erzwingen, beispielsweise weil der Bildschirm nicht mehr reagiert, drücken Sie die Lauter-Taste, lassen sie los, drücken die Leiser-Taste und lassen sie ebenfalls los. Danach halten Sie so lange die Seitentaste, bis das Apple-Logo auf dem Display zu sehen ist – das Telefon hat sich neu gestartet.
Was passiert, wenn man das iPhone neu startet?
Bei einem Neustart werden alle aktiven Apps geschlossen und der Arbeitsspeicher geleert. Dabei werden auch Hintergrundprozesse beendet, die möglicherweise für Probleme auf dem iPhone verantwortlich waren. Durch diesen Soft Reset wird der Zwischenspeicher gelöscht. Das iPhone wird nicht auf Werkseinstellungen zurück gesetzt wird, entsprechend gehen dabei auch keine Daten verloren.
Wie oft sollte man ein iPhone neustarten?
Wie oft man das iPhone neustarten sollte, hängt auch davon ab, wie intensiv man es nutzt. Je mehr Apps aktiv und und Prozesse im Hintergrund laufen, um so schneller füllt sich der Arbeitsspeicher mit Code-Schnipseln, die das Smartphone langsamer machen. Diese werden durch einen Neustart bereinigt.
Spätestens wenn man erste kleine Bugs bemerkt und das iPhone nicht so reagiert, wie man es gewohnt ist, wird es Zeit für einen Neustart. Damit es gar nicht erst soweit kommt, sollte man sich angewöhnen, das Smartphone einmal in der Woche neu zu starten.