Internet-Turbo LTE

Marktübersicht: Router mit LTE

24.5.2013 von Udo Klein

Kein DSL verfügbar? Wir zeigen Ihnen LTE-Router, mit denen Sie dennoch schnell ins Netz kommen.

ca. 1:00 Min
Ratgeber
AVM FRITZBox 6842 LTE
AVM FRITZBox 6842 LTE
© AVM

Das Schließen der weißen Flecken, sprich die Versorgung von Gebieten mit LTE, in denen sonst kein High-Speed-Internet in Form von DSL oder Kabel verfügbar ist: Das war der Auftrag, den die Bundesnetzagentur den Netzbetreibern mit der Vergabe der LTE-Frequenzen mitgegeben haben.

Mittlerweile ist der LTE-Netzausbau bei der Telekom, bei Vodafone und mit Abstrichen bei O2 weit vorangeschritten. Nur E-Plus hat den Anschluss an die neue Technologie verschlafen, will aber noch in diesem Jahr mit dem Ausbau loslegen.

Mit LTE sind derzeit Mobilfunkdatenraten von theoretisch 100 Mbit/s (Download) und 50 Mbit/s (Upload) möglich - mit Hardware der LTE-Kategorie 3. In der LTE-Kategorie 4 sollen es sogar 150 Mbit/s beim Download werden, also Datendurchsatzraten wie bei n-WLAN. Für die LTE-Kategorie 4 ist derzeit bei deutschen Netzbetreibern allerdings noch keine passende Hardware erhältlich.

LTE

Internet-Turbo LTE

Marktübersicht: Smartphones und Tablets mit LTE

Hintergrund

LTE-Netzausbau gegen den Datenstau

Mobiles Internet per LTE

LTE-Tarife der Netzbetreiber im Vergleich

Mobilfunk-Netztest 2013/2014

Netztest: Die Handynetze im Vergleich

Und die tatsächlichen Datenraten liegen auch deutlich unter den theoretisch möglichen 100 MBit/s, an einen flotten DSL-Anschluss kommt LTE aber bereits heute locker ran.

Und so haben die Telekom, Vodafone und O2 LTE-WLAN-Router für den stationären Einsatz im Angebot, um sie mit ihren LTE-Tarifen im Bundle anzubieten.

War bei Aufkommen der Smartphones HTC der Lieferant für die Geräte der Netzbetreiber, so haben sich Telekom und Vodafone jetzt auf Huawei als Hersteller eingeschossen. Alle bei den beiden Netzbetreibern aktuell erhältlichen Router sind baugleich mit drei verschiedenen Huawei-Modellen.

In der folgenden Galerie stellen wir Ihnen alle LTE-fähigen Router vor.

Bildergalerie

Huawei E5776

Datenturbo LTE

Galerie: Router mit LTE

Preis: ca. 195 Euro bei AmazonDer Huawei E5776 steht auch bei der Telekom als Speedbox LTE mini  in den Läden, wo er günstig mit passenden…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 5

Lohnt sich LTE schon?

LTE beim iPhone 5 im Praxistest

Das iPhone 5 unterstützt superschnelles Internet per LTE im Telekom-Netz. Kann LTE in der Praxis halten, was es in der Theorie verspricht?

WLAN-ac-Router

Neuer Standard 802.11ac

WLAN-AC-Router im Vergleich

WLAN mit Gigabit-Geschwindigkeit: Das verspricht der neue Standard 11ac. Die ersten Geräte sind aber bereits zu haben. Wir haben zwei AC-Router…

Deutsche Bahn

Mobilfunk im Zug

Handyempfang in S-Bahnen und Regionalzügen

Pendler schätzen Züge mit guter Internetverbindung. Wie selbstverständlich ist ein guter Handy-Empfang im Regionalverkehr, in Regionalzügen und…

Mobilfunk Deutsche Bahn

Mobilfunk in der Bahn

Handyempfang in ICE und Fernzügen

Schnelle ICE und IC verbinden Großstädte, doch dabei entfernen sie sich von der stabilen Mobilfunkversorgung, wie unsere Messungen zeigen.

Inanspruchnahme Kundenservice Internet-Anbieter

Connect Studie

Zufriedenheit bei Festnetz-Kunden

Wer wachsen will, braucht glückliche Kundschaft, das gilt für die TK-Branche insbesondere. connect hat eine große Studie zur Zufriedenheit der…