Navi-PC-Software im Check

Navman Navdesk 2008

11.5.2010 von Redaktion connect und Wolfgang Bauernfeind

ca. 1:05 Min
Ratgeber
  1. So bleibt Ihr Navi Up to Date
  2. Falk Navi-Manager
  3. Garmin Mapsource
  4. Navigon Fresh
  5. Navman Navdesk 2008
  6. TomTom Home
  7. Navis aktuell halten: Fazit
Über NavDesk verwaltet man zum einen sämtliches Kartenmaterial: Sobald es Karten für die S-Reihe im Navman-Shop zu kaufen gibt, kann man diese mittels NavDesk auf das Gerät ziehen; ebenso lassen sich nicht mehr benötigte Kartenteile entfernen. Den Spritverbrauch kontrolliert die Software ebenfalls - sofern Sie Ihre gefahrenen Strecken vom Navi aufzeichnen lassen (siehe Bild). Die eigentliche Killerapplikation ist aber das NavAlbum bzw. die Bildersuche: Im Album verwaltet man die mit der Digicam des S90i geschossenen Bilder, die auch die geografischen Koordinaten enthalten. Zudem kann man diese auf das Navman-eigene Fotoportal NavPix oder in Flickr hochladen. Für eigene Entdeckungsreisen lassen sich umgekehrt auch Bilder mit Geodaten von eben diesen Seiten suchen - so kann man einfach ein Foto auswählen und sich dorthin navigieren lassen. Diese "passive" Variante der Geodatenbilder-Nutzung funktioniert laut Hersteller auch mit Navman-Geräten, die keine Digicam an Bord haben.
Navman Navdesk 2008
NavDesk verwaltet Fotos inklusive Geodaten auf dem Navi und in Bildercommunities.
© Archiv

Wer zusätzlich die Umgebung des dargestellten Ortes sehen möchte, kann theoretisch die Bilder mit den Koordinaten nach Google Earth exportieren. Das funktionierte in der Praxis leider nicht reibungslos: Statt des zum Test herangezogenen Eiffelturms zeigte die virtuelle Weltkarte nur das Meer, obwohl die Koordinaten in NavDesk noch korrekt angegeben wurden.Als letzte praktische Funktion hält NavDesk die Verwaltung von eigenen POIs bereit. Da neue Einträge nur in Form von csv-Dateien importiert werden können, greift man hierzu am besten auf POIs aus dem Internet zurück oder erstellt seine eigenen mit Google Earth. Ein hilfreiches Programm zum Konvertieren anderer Geodaten-Formate wie kml oder gpx ist der KML-Manger (www.mchme.de ).

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Über Stock und Stein

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Wer sein Smartphone im Gelände lieber in der Tasche lässt, behält mit einem Outdoor-Navi den Überblick. Wir waren mit fünf GPS-Empfängern von Falk,…

Staudienste

Vergleichstest

Testfahrt: Navis mit Stau-Infos im Vergleich

500 Kilometer ohne Stillstand? Connect schickt vier Navisysteme mit Stau-Informationen aus dem Web zur großen Vergleichsfahrt. Welches führt am…

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Kaufberatung

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Sind Smartphones die besseren Navigationssysteme? Ein Konzeptvergleich zeigt die Vorteile und Schwächen im Vergleich mit portablen Navisystemen.

Alle Bestenlisten im Überblick

Übersicht

Alle Bestenlisten im Überblick

Ob Smartphone, Handy, DECT-Telefon, Navi, Notebook oder Tablet: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle connect-Bestenlisten.

Stauinfo für Alle

Hintergrund: Verkehrsmeldungen

DAB+: Stauinfos per TPEG

DAB+ und TPEG-Staudienste und -Verkehrsmeldungen sollen TMC ablösen. Wie funktioniert der neue Staumelder, was kostet der Dienst und wann geht's los?