Navi-PC-Software im Check

Falk Navi-Manager

11.5.2010 von Redaktion connect und Wolfgang Bauernfeind

ca. 1:10 Min
Ratgeber
  1. So bleibt Ihr Navi Up to Date
  2. Falk Navi-Manager
  3. Garmin Mapsource
  4. Navigon Fresh
  5. Navman Navdesk 2008
  6. TomTom Home
  7. Navis aktuell halten: Fazit

Die Navigationssysteme von Falk stehen in der Tradition eines angesehenen Reiseführerverlages. Da verwundert es nicht, dass der auf CD beiliegende "Navi-Manager" den zugehörigen Lotsen vor allem mit umfassenden Infos über Städte und Reiserouten versorgt.

Sehr übersichtlich und schnörkellos präsentiert er die Kategorien Länderkarten, POIs, Cities, Touren, Sprecher und Software in Listen. Gleich daneben wird aufgezeigt, was man mit den aufgeführten Daten tun kann - wobei sich die Möglichkeiten meist auf "vom PC auf Gerät kopieren" und "löschen" beschränken.

Besonders interessant ist der Punkt "Touren": Hinter diesem verbergen sich Rundfahrten von 5 bis 300 Kilometer Länge, die durch Städte oder komplette Regionen führen und dabei jede Menge Sehenswürdigkeiten bieten.

Reiseführer
Reiseführerinhalte für diverse Städte kann man über den Navi-Manager auf einen Falk-Lotsen kopieren.
© Archiv

Weitere Touren werden auf der Internetseite von Falk nach und nach ergänzt und können kostenlos heruntergeladen werden. Schade nur, dass man sich die Inhalte nicht am PC ansehen kann. Andere Materialien wie etwa Karten lassen sich zudem nicht direkt online als Download erwerben - hier ist der Umweg über eine CD oder DVD nötig, die im Onlineshop gekauft wird und erst nach der Installation auf dem PC auf das Navi kopiert werden kann.

Auch verwaltet die Software keine Musik im MP3-Format, obwohl die neuesten Falk-Navis mit einem Musikplayer ausgestattet sind. Um die Musikdateien ins Gerät zu bringen, muss man zu Windows-Bordmitteln greifen. Praktisch hingegen ist, dass der Navi-Manager einen Internetbrowser inklusive Verweis auf den Online-Routenplaner von Falk enthält; die dort erstellte Reiseroute lässt sich mit einem Klick aufs Navi kopieren.

Auch über mangelnde Aktualität kann man sich nicht beklagen: Der Falk-Manager überprüft die Navi-Software automatisch und installiert bei Bedarf ein Update.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Über Stock und Stein

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Wer sein Smartphone im Gelände lieber in der Tasche lässt, behält mit einem Outdoor-Navi den Überblick. Wir waren mit fünf GPS-Empfängern von Falk,…

Staudienste

Vergleichstest

Testfahrt: Navis mit Stau-Infos im Vergleich

500 Kilometer ohne Stillstand? Connect schickt vier Navisysteme mit Stau-Informationen aus dem Web zur großen Vergleichsfahrt. Welches führt am…

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Kaufberatung

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Sind Smartphones die besseren Navigationssysteme? Ein Konzeptvergleich zeigt die Vorteile und Schwächen im Vergleich mit portablen Navisystemen.

Alle Bestenlisten im Überblick

Übersicht

Alle Bestenlisten im Überblick

Ob Smartphone, Handy, DECT-Telefon, Navi, Notebook oder Tablet: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle connect-Bestenlisten.

Stauinfo für Alle

Hintergrund: Verkehrsmeldungen

DAB+: Stauinfos per TPEG

DAB+ und TPEG-Staudienste und -Verkehrsmeldungen sollen TMC ablösen. Wie funktioniert der neue Staumelder, was kostet der Dienst und wann geht's los?