Nokias neue Ovi Suite

Nokia Photos

13.2.2009 von Redaktion connect und Jan Spoenle

ca. 1:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Die Verbindungstür
  2. Download, Installation & Upload
  3. Menü, Bedienung & Anforderungen
  4. Kompatible Modelle & Nachteile
  5. Nokia Music
  6. Nokia Photos
  7. Zusatzfunktionen der Ovi Suite
Nokia Ovi Suite
Nokia Photos kann auch externe Bildquellen einbinden, etwa über RSS-Feeds von Flickr & Co.
© Archiv

Wer exzellente Kameras verkauft, kann den Kunden keine zweitklassige Bildverwaltungssoftware zumuten - diese Erfahrung musste schon so manches japanische Foto-Imperium machen.

Die finnische Variante nennt sich Nokia Photos, wurde speziell für die Ovi Suite angepasst, löst das eingangs erwähnte Problem dennoch trotz guter Ansätze nicht vollständig.

Doch zuerst die guten Nachrichten: Nokia Photos gibt sich recht benutzerfreundlich und selbsterklärend - hier muss niemand das Handbuch studieren.

Einfaches Handling

Nokia Ovi Suite
Vielfalt: Geotags machen sich in der Kartenansicht bemerkbar
© Archiv

Auf Wunsch überwacht das Programm benutzerdefinierte Ordner wie "Eigene Bilder" und zeigt folgerichtig neu hinzugekommene Fotos gleich an. Mit einem Klick lädt man die Bilder bei Bedarf zu einem Fotodienst hoch - damit dupliziert Nokia Photos eine prominente Funktion der Ovi Suite, bietet aber neben Share on Ovi auch Flickr und Vox als Zielservices. Die Einrichtung ist eher umständlich und liegt versteckt in den Einstellungen, die Sie über "Extras" erreichen.

Neben der Hauptansicht bietet Nokia Photos eine Zeitleiste - auf der auch SMS, Termine und Ähnliches angezeigt werden, sofern diese Daten synchronisiert wurden - und das eigentliche Highlight: Eine Kartenansicht, die mit Geotags versehene Fotos korrekt am Aufnahmeort platziert. Bislang unplatzierte Fotos lassen sich mit der Maus an die richtige Stelle ziehen - das macht Spaß und sieht toll aus!

Weniger ist nicht immer mehr

Auch die Idee, Web-Ressourcen etwa über RSS-Feeds einzubinden, gefällt sehr gut, ist aber ausbaufähig: Unverständlich etwa, wieso Nokia darauf verzichtet, bereits für Uploads angelegte Webkonten ebenfalls anzuzeigen - so muss man die Arbeit jeweils doppelt machen.

Auch der Bearbeitungsmodus lässt zu wünschen übrig und bietet nur rudimentäre Einsteigerfunktionalität. Davon abgesehen lohnt es sich aber in jedem Fall, Nokia Photos eine Chance zu geben.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Phone 8 Einstellungen

Schritt für Schritt

Windows Phone 8: Die wichtigsten Einstellungen

Datendienste, Sicherheitseinstellungen oder ganz einfach die Klingeltöne: Wir zeigen, wie Sie Ihr Windows Phone Ihren Bedürfnissen anpassen.

Windows Phone

Windows Phone

100 Tage Windows Phone 8: Erstes Fazit

Ende Oktober startete Microsoft Windows Phone 8. Wie steht die neue Plattform nach gut 100 Tagen da? Ein Fazit.

MWC 2013

MWC 2013

Die 10 Handy-Trends des MWC

Phablets, Prozessoren, HDR-Kameras, neue Bedienkonzpete und Wearables: Wir zeigen die 10 wichtigsten Trends des Mobile World Congress 2013.

Nokia Lumia 925

Startscreen, Apps, SMS und Bing

10 Tipps und Tricks für Lumia-Modelle von Nokia

Unter der angenehm reduzierten Oberfläche des modernen Windows Phone schlummern etwa beim Nokia Lumia 925 ungeahnte Möglichkeiten.

Nokia

Handy-Hersteller-Historie

Die Geschichte von Nokia

Als Weltmarktführer hat Nokia einst die mobile Kommunikation revolutioniert. Dann häuften sich die Managementfehler. Nun ist die Traditionsmarke…