Bücher

Smartphones als E-Reader

25.1.2010 von Redaktion connect und Athanassios Kaliudis

ca. 0:40 Min
Ratgeber
  1. Praxistest: E-Book-Reader
  2. Amazon Kindle 2
  3. Sony Reader PRS-505
  4. Sony Reader Touch Edition
  5. Interview mit Stephen Windwalker - Kindle-Experte
  6. Smartphones als E-Reader

Allerdings hat man das Handy sowieso immer dabei und kann bei entsprechendem Datentarif bedenkenlos eine Internetverbindung aufbauen, bequem auf das Angebot im Netz zugreifen und die E-Books direkt auf das Gerät herunterladen - ohne Umweg über den PC.

Weiterer Vorteil: die Reaktionszeit der Smartphone-Bildschirme ist wesentlich schneller als bei Displays mit E-Ink-Technologie, wie sie die vorgestellten Reader-Modelle nutzen. Außerdem können die E-Books auch in Farbe dargestellt werden.

Wichtig zu wissen: Damit die digitalen Bücher auf dem Smartphone gelesen werden können, müssen sie frei von jeglichem Kopierschutz sein, da es bisher keine Software für geschützte Inhalte gibt.

Das iPhone-App für Kindle-Bücher ist nur in der englischsprachigen Fassung verfügbar. Eine Alternative ist das Programm Stanza, das die in Deutschland gängigen Formate Epub und Mobipocket unterstützt. Ein eingerichteter Online-Katalog bietet direkten Zugriff auf kostenlose und kostenpflichtige E-Books, sortiert nach unterschiedlichen Kategorien. Android-Nutzer können mit der Gratis-Software Aldiko ihre digitale Büchersammlung im Epub-Format verwalten und auch erweitern.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone Einstellungen zurücksetzen

Werkseinstellungen unter iOS

iPhone zurücksetzen: So geht's

Sie wollen Ihr iPhone zurücksetzen? Unsere Anleitung zeigt, wie Sie die Werkseinstellungen bei iOS wiederherstellen - und worauf Sie achten sollten.

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.

WLAN-Repeater von AVM

WLAN der FRITZ!Box erweitern

WLAN-Repeater von AVM im Vergleich

Gleich sechs Geräte bietet AVM an, um die Reichweite des WLANs der FRITZ!Box zu erweitern. Wir haben die Modelle verglichen und zeigen Ihnen, wo die…

Kid's Place

Kids Place

Android-Tablet kindersicher machen: So geht's

Android-Tablets lassen sich ganz leicht kindersicher machen. Wer also einen günstigen Audio- und Videoplayer für die Kinder sucht, kann getrost zu…

Notebook Kaufberatung

Kaufberatung Notebooks

So finden Sie das passende Notebook

Der Kauf eines Notebooks ist eine komplizierte Angelegenheit. Form, Größe, Leistung, Ausstattung oder Preis: Wir zeigen, worauf es ankommt.