Die 12 besten Kamerahandys

Sony Ericsson K850i

8.4.2008 von Redaktion connect und Markus Eckstein

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. Handy-Kameras im Test
  2. Sony Ericsson K850i
  3. Sony DSC-P100
  4. LG KU990 Viewty
  5. Nokia N95
  6. Nokia N95 8GB
  7. Nokia 6500 Slide
  8. Nokia N82
  9. Sony Ericsson K810i
  10. Sony Ericsson K800i
  11. Sony Ericsson K770i
  12. Samsung SGH-G600
  13. Samsung SGH-G800
  14. Samsung SGH-U700
  15. Darauf sollten Sie beim Kauf achten!
  16. Digicam vs Handykamera: Fazit

Der Handy-Hersteller verpasst seinen Fotospezialisten die Sony-Marke Cybershot. Das K850i ist das aktuelle Flaggschiff, schießt sehr schöne Aufnahmen und ist absolut alltagstauglich.

Sony Ericsson K850i
sony ericsson k850i
© Archiv

Das K850i zeigt, was gute Kamerahandys im Moment an Ausstattung mitbringen: Einen 5-Megapixel-Sensor samt Autofokus und einen Xenon-Blitz - wobei Letzterer die Kür ist, die einfachen LED-Leuchten als Blitzersatz finden sich derzeit noch öfter. Ein optischer Zoom, um Motive näher heranzuholen, fehlt dem K850i ebenfalls; den bietet im Testfeld lediglich das Samsung G800. Die Stärke von Sony Ericsson: Die Kamera einfach und komfortabel bedienbar zu machen. Fotografiert wird wie bei einer Digitalkamera im Querformat. Die Kamerataste ist so ins Gehäuse versenkt, dass die Knipse nicht versehentlich aktiviert wird, und die zweistufige Auslösetaste ragt so weit aus dem Gehäuse, dass sie sicher zu bedienen ist. Die meisten Konkurrenten bieten für beides lediglich eine Taste mit den entsprechenden Nachteilen. Ein kleiner Schieber bietet die Wahl zwischen Fotokamera, Camcorder und Bildergalerie. Zudem lassen sich über entsprechend beleuchtete Zifferntasten der Blitz oder der Zeitauslöser einschalten. 

Sony Ericsson K850i
testfoto
© Archiv

Das Einstellungsmenü ist klar strukturiert und bezeichnet. Hier findet sich neben den Blitzeinstellungen und der ISO-Wahl auch ein Makromodus, mit dem man bis auf vier Zentimeter ans Motiv heran kann. Bei der Auswahl des Motivprogramms helfen Beispielbilder. Die Kamera liefert hochauflösende Bilder, die gleichmäßig hell belichtet sind, also auch zu den Rändern hin nicht abdunkeln. Die Farben wirken kräftig, nur ein leichter Rotstich trübt den sonst sehr guten Eindruck. Videos nimmt das K850i mit 320 x 240 Pixeln Auflösung und 22 Bildern pro Sekunde auf. Was dem K850i im Vergleich zur Digicam fehlt: Die Auslöseverzögerung ist für ein Handy zwar sehr kurz, eine Digicam ist aber meist schneller. Der BestPic-Modus (siehe K810i) macht das aber wett. Und der Blitz kann immerhin kleinere Räume komplett ausleuchten. Dank der durchdachten Handhabung und der guten Bildqualität ist das K850i in Sachen Fotos die Nummer eins.

Ein Original-Testfoto finden Sie im Downloadbereich unten.

Bildqualität: + + + + + Foto-Handhabung: + + + + +Kamera-Ausstattung: + + + +connect Kamera-Urteil: + + + + +

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?