Häufig weitergeleitete Nachrichten

WhatsApp: Was bedeuten zwei Pfeile bei Nachrichten?

13.8.2021 von Jusuf Hatic

Bei manchen weitergeleiteten Nachrichten taucht auf WhatsApp ein Doppelpfeil statt dem üblichen einzelnen auf. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Whatsapp Logo
Was bedeuten die zwei Pfeile bei Whatsapp-Nachrichten?
© Whatsapp

Die Möglichkeit zur Weiterleitung von WhatsApp-Nachrichten bestand schon mit Release der Messenger-App. In Zeiten von Fake News und unseriösen Nachrichtenquellen nahm der Dienst jedoch bereits einige Einschränkungen vor, um das Verbreiten falscher Meldungen zu unterbinden.

So wurde das Limit, an wie viele Personen und Gruppen Nutzer ihre Nachrichten weiterleiten können, bereits vor drei Jahren von zwanzig auf fünf gesenkt. Bei manchen dieser Messages taucht aber zudem ein Doppelpfeil auf. Was hat es damit auf sich?

Doppelpfeil markiert häufig weitergeleitete Nachrichten

Mit dem doppelten Pfeil soll eine Nachricht gekennzeichnet werden, die besonders häufig weitergeleitet wurde. Das Limit für die Auslösung dieses gesonderten Features scheint hier bei fünf Weiterleitungen zu liegen – danach kann die Message nur noch jeweils einmal pro Vorgang neu versendet werden. Die Doppelpfeil-Funktion soll also verhindern, dass eine Nachricht, bei der es sich möglicherweise um Spam oder Falschmeldungen handeln könnte, unkontrolliert weiter verbreitet wird.

Der Empfänger soll durch das Symbol wohl auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Nachricht bereits häufiger weitergeleitet worden ist. Es ist ratsam, sich die Nachricht genau anzusehen, bevor man sie etwa selbst weiterschickt. Schließlich kann es sich um eine Meldung handeln, die trotz falscher Behauptungen viral gegangen ist.

Die sichere End-to-End-Verschlüsselung soll bei der Markierung der Nachrichten im Übrigen unangetastet bleiben – anstelle der Überprüfung der Nachricht an sich wird eine Zählmarke gesetzt, die jede Weiterleitung trackt. Damit soll auch keine Rückverfolgung von Absender und Empfänger möglich sein.

Whatsapp - Warnung vor Abofallen

Spam-Nachrichten

WhatsApp: Kettenbriefe erkennen und richtig reagieren

Manche Spam-Nachrichten machen auf WhatsApp immer wieder die Runde. Wir erklären, wie Sie Kettenbriefe erkennen und was Sie dagegen tun können.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WhatsApp Sticke

WhatsApp-Sticker-Packs downloaden und erstellen

WhatsApp: Sticker erstellen & Packs hinzufügen - so…

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Whatsapp-Sticker erstellen und bei welchen vorgefertigten Sticker-Packs sich der Download lohnt.

WhatsApp-Logo

Das bedeuten die Häkchen im Chat

Whatsapp: Graue und blaue Haken erklärt

Ein Haken, zwei Haken, blaue und graue Häkchen: Das bedeuten die verschiedenen Symbole hinter den verschickten Nachrichten.

WhatsApp: Was tun, wenn der Account gesperrt wird?

WhatsApp-Tipps

WhatsApp: So funktionieren selbstlöschende Nachrichten

WhatsApp führt die neue Funktion "Ablaufende Nachrichten" ein, mit der Chat-Nachrichten automatisch verschwinden. Wo liegen die Grenzen?

Whatsapp-Chat exportieren

Tipps für Messenger-Dienst

Whatsapp-Chats exportieren: So geht's

Chat-Verläufe sichern geht in Whatsapp ganz einfach: Wir zeigen, wie Sie einzelne Chats exportieren können.

Whatsapp auf iPhone-Bildschirm

Messenger-App

Whatsapp: Nachricht an sich selbst schicken - so geht's

Whatsapp rollt mit "Message Yourself" eine neue Funktion aus. Man kann nun Nachrichten an sich selbst schreiben. So funktioniert's.