Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
iOS-App im Test

Apple Health: Das bringt die App

Mehr zum Thema: Apple

Die App Health ist eine der Neuerungen in iOS 8. Auf vielen iPhones fristet sie bislang ein Schattendasein - zu unrecht. Wir zeigen, was Sie mit Health anfangen können und wie die App funktioniert.

Autor: Tim Kaufmann • 17.2.2015 • ca. 1:05 Min

Das bringt Apples Health-App
Das bringt Apples Health-App
© Apple

Zum Vermessen des eigenen Körpers gibt es zahlreiche Geräte und noch viel mehr Apps. Mit Health Kit hat Apple sein mobiles Betriebssystem iOS um eine Funktion erweitert, an die alle diese Datensammler andocken können. Das Ziel: Egal, auf welche Weise Sie Daten erfassen, sie landen alle in einer g...

Zum Vermessen des eigenen Körpers gibt es zahlreiche Geräte und noch viel mehr Apps. Mit Health Kit hat Apple sein mobiles Betriebssystem iOS um eine Funktion erweitert, an die alle diese Datensammler andocken können. Das Ziel: Egal, auf welche Weise Sie Daten erfassen, sie landen alle in einer gemeinsamen Datenbank und können von hier aus allen anderen Apps zur Verfügung gestellt werden.

Apple Health hat drei wichtige Funktionen

Genau hier kommt Apples Health-App ins Spiel. Mit ihr verwalten und bearbeiten Sie diese Daten. Insgesamt hat Health drei Funktionen:

  1. Sie können Gesundheits- und Fitnessdaten anzeigen und manuell ergänzen.
  2. Sie können einstellen, welche Apps auf welche Daten zugreifen dürfen. 
  3. Sie können Ihren Notfallpass bearbeiten, der Medizinern im Notfall wichtige Infos über Ihren Gesundheitszustand verrät.

Funktion 1: Daten anzeigen und bearbeiten

Dashboard
Auf dem Dashboard der Health-App können Sie beliebige Daten anzeigen lassen. Wo Sie die Einstellungen dafür finden, zeigen wir Ihnen gleich.
© Weka/ Archiv

Mit "Datenpunkt hinzufügen" zeichnen Sie einen neuen Gewichtseintrag von Hand auf. Auf Dauer ist es aber bequemer, eine iPhone-kompatible Waage zu nutzen. Schrittzähler brauchen Sie übrigens keinen: Das iPhone übernimmt diesen Job, wenn Sie es in der Hosentasche mit sich führen. Speziell das iPhone 5S (Test) und das iPhone 6 (Test) und iPhone 6 Plus (Test) sind dabei auch noch besonders stromsparend.

Daten & Gewicht
Unter "Daten" gelangen Sie an alles, was in Health gespeichert wurde. Tippen Sie dort zum Beispiel auf "Körpermesswerte" und "Gewicht". Jetzt können Sie "In der Übersicht anzeigen" aktivieren, um den Verlauf auf das Dashboard zu befördern.
© Weka/ Archiv

Funktion 2: Zugriffsberechtigungen verwalten

Quellen
Alle Apps, die Daten an Health liefern, tauchen in der Rubrik "Quellen" auf.
© Weka/ Archiv

Nachdem Sie eine App angetippt haben, können Sie genau einstellen, welche Daten diese hinzufügen beziehungsweise lesen darf.

Einstellungen
Einstellungen
© Weka/ Archiv

Funktion 3: Der Notfallpass

Notfallpass
Hinterlegen können Sie diese Infos, indem Sie rechts unten in Health auf "Notfallpass" tippen.
© Weka/ Archiv

Der Notfallpass enthält die wichtigsten, medizinischen Informationen, also zum Beispiel regelmäßig genommene Medikamente, Allergien und chronische Erkrankungen, außerdem Gewicht, Alter, Größe und Geschlecht.

Notfallpass
Wir empfehlen, dass Sie unbedingt die Anzeige im Sperrbildschirm aktivieren. Anderenfalls ist es bei einem per Code oder Fingerabdruck geschützten Smartphone nicht möglich, an die Infos zu gelangen, sollten Sie nicht bei Bewusstsein sein.
© Weka/ Archiv
Notfallpass am Sperrbildschirm
Anschließend ist der Notfallpass auch aus dem Sperrbildschirm heraus erreichbar.
© Weka/ Archiv

Mehr zum Thema: Apple