Testbericht

Datenblatt

12.2.2008 von Redaktion connect und Andreas Günther

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Creative Aurvana DJ
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Bauweise Geschlossen
Funktionsprinzip dynamisch
Gewicht 385,0
Zubehör 6,3 mm Klinkenadapter
Anschlussstecker Klinkenstecker 6,3 mm
Messwerte
Impedanz
Wirkungsgrad
Bewertung  
Edler Auftritt, blitzsauberer Bass
Ungenauigkeiten im Hochton
Bewertung Klang 65
Ausstattung gut
Bedienung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil 65
getestet in 12 / 07

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Philips Fidelio X2

On-Ear-Kopfhörer

Philips Fidelio X2 im Test

Philips spendiert seinem ersten Kopfhörer Fidelio X1 einen Nachfolger. Audio hat den offen konstruierten On-Ear-Kopfhörer Philips Fidelio X2 getestet.…

Grado SR325e im Test

On-Ear-Kopfhörer

Grado SR325e im Test

Die große Ohrkapsel des Grado SR325e soll Resonanzen verhindern. Wie klingt der offene Kopfhörer im Test?

Sennheiser Momentum Wireless

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Sennheiser Momentum Wireless im Test

Sennheiser erweitert die Momentum-Reihe um einen Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling. Wir haben den Sennheiser Momentum Wireless getestet.

Sennheiser HD 630VB

Kopfhörer

Sennheiser HD 630VB im Test

Sennheisers HD 630 zeigt im Test den Fokus und die Neutralität eines Studiomonitors, lässt dem Musikhörer aber freie Wahl beim Basspegel.

Creative SXFI Theater

Kabelloser Raumklang-Kopfhörer

Creative SXFI Theater im Praxistest

Mit dem kabellosen Kopfhörer SXFI Theater verspricht Hersteller Creative Sound wie im Kino. Ob das wirklich stimmt, haben wir ausprobiert.