Testbericht

Fazit

11.4.2014 von Michael Peuckert

ca. 1:40 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Samsung Galaxy Note Pro 12.2 LTE im Test
  2. Fazit
  3. Datenblatt
  4. Wertung

Wie bei Samsungs Note-Modellen üblich, ist auch das Galaxy Note 12.2 LTE mit dem digitalen Bedienstift S Pen ausgerüstet. Wird dieser seitlich aus dem Gehäuse gezogen, erscheinen auf dem Display die fünf Hauptfunktionen des Digitizers: "Suche", "Aktionsmemo", "Scrapbooker", "Screenshotnotiz" und "S Pen-Fenster". Samsungs eigene Magazine-UX-Oberfläche zeigt sich zudem von ihrer besten Seite. So wurde etwa die Benachrichtigungsanzeige optisch aufgehübscht. Auch das Einstellungsmenü präsentiert sich aufgeräumt und mit neuen Icons aufgepeppt. Die intuitive Bedienung ist nach wie vor top, ebenso gefallen dem Tester die zahlreichen Möglichkeiten zur Individualisierung.

Neu ist dagegen die Magazine-Ebene, die die maximal fünf Startscreens ergänzt. Diese kann wiederum ebenfalls bis zu fünf Ebenen besitzen. Pro selbiger lassen sich dann bis zu sechs Widgets aus den Bereichen "Nachrichten", "Soziales" und "Anwendungen" platzieren und in unterschiedlichen Layouts darstellen. Für ständigen Informationsfluss ist also gesorgt.

Samsung Galaxy Note Pro 12.2 LTE
Galaxy Note Pro 12.2 LTE
© Samsung

Auch die Multitasking-Funktion "Multi Window" wartet mit neuen Talenten auf. Ist Multi Window im Einstellungsmenü aktiviert, genügt ein Wisch von der rechten Displayseite nach innen, schon erscheint die Auswahl an nutzbaren Funktionen. Deren Highlight: Bis zu vier Programme lassen sich gleichzeitig auf dem großen Display nutzen - so macht das XL-Format Sinn.

Lesen Sie mehr

Tablets bis 200 Euro

Top 10

Gute Tablets unter 200 Euro

Lust auf ein Tablet, aber nur ein kleines Budget? Selbst Tablets unter 200 Euro sind mittlerweile zu gebrauchen. Wir stellen die zehn besten vor.

Hardware: Vollausstattung inklusive

Damit dem Note Pro bei den vielen Möglichkeiten inklusive 3-D-Gaming und Benchmarktests nicht so schnell die Puste ausgeht, hat Samsung seinem Tablet-Flaggschiff einen rund 2,3 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor samt üppigen 3 GB Arbeitsspeicher implementiert. Auch sonst bekommt der Käufer alles, was gut und teuer ist. Als da wären: LTE, schnelles ac-WLAN, eine Infrarotdiode zur Steuerung von Audio- und Videogeräten, einen Micro-USB-3.0-Anschluss, einen Slot für Micro-SD-Speicherkarten zu den knapp 25 GB an freiem Nutzerspeicher intern.

Samsung Galaxy Note Pro 12.2 LTE
Samsung Galaxy Note Pro 12.2 LTE
© Samsung

Fazit: Ein ganzer Kerl

Dank der prallen Ausstattung, der starken Ausdauer und der gelungenen Nutzeroberfläche reicht es am Ende sogar für Platz eins der Bestenliste. Wer also ein gestandenes Tablet sucht, mit dem er richtig arbeiten kann, und sich an dem Überformat nicht stört, der ist beim Galaxy Note Pro 12.2 LTE an der richtigen Adresse.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung, galaxy, note 10.1

Testbericht

Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition im Test

73,6%

Samsung bringt in der Note-Serie ein neues Topmodell auf den Markt, das Galaxy Note 10.1 2014 Edition LTE. Und dieses Tablet ist wirklich top.

Samsung Galaxy Tab Pro 8.4

Testbericht

Samsung Galaxy Tab Pro 8.4 im Test

70,8%

Das Samsung Galaxy Tab Pro 8.4 LTE erleichtert vieles: Zeitung lesen, unterwegs online gehen, den Kollegen aus dem andern Stockwerk ein Chart…

Samsung galaxy Tab 4 10.1 LTE

Testbericht

Samsung Galaxy Tab 4 10.1 LTE im Test

65,4%

Die neue Galaxy-Tab-4-Linie tritt mit Kampfpreisen an und das Galaxy Tab 4 10.1 ist ihr Vorzeigemodell. Wir haben uns das 10-Zoll-Tablet mit LTE zur…

Samsung Galaxy Tab S

Testbericht

Samsung Galaxy Tab S 10.5 im Test

69,6%

Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 zeigt im Test ein edles Design, tolle Technik und ein feines OLED-Display.

Samsung Galaxy Tab A9

Tablet

Samsung Galaxy Tab A 9.7 LTE im Test

76,4%

Sensationelle Ausdauer, Microsoft-Apps und ein Format, das iPad-Usern bekannt vorkommen dürfte: Das Samsung Galaxy Tab A 9.7 LTE macht im Test vieles…