Testbericht
Nokia 6131im Test
Schluss mit fummeligen Tasten und winzigen Displays: Das Klapp-Handy von Nokia stemmt sich gegen den Trend und erntet damit viel Lob im Test.
- Nokia 6131im Test
- Datenblatt


Die Nokia-Klassiker 6210, 6310 oder 6310i haben noch immer einen hervorragenden Ruf. Das zeigen neben vielen Leserzuschriften auch die Preise, die bei Ebay für die 6er-Reihe mit Schwarzweiß-Display bezahlt werden. Neben der Ausdauer gehört die Handhabung sicherlich zu den wichtigsten Gründen für die anhaltende Nachfrage. Denn viele aktuelle Handys leiden an kleinen Tasten und kleinteiliger Anzeige. Die Drücker des Verkaufsschlagers 6230i wirken beispielsweise neben einem 6310 geradezu winzig.
Die Vorteile der Klappe
Doch Nokia bemüht sich um Abhilfe. Immer öfter greifen die Finnen zu der ebenso einfachen wie effektiven Lösung, mit der sich trotz kompakter Maße Bedienelemente und Displays groß halten lassen: Nach 6101 und 6103 zeigt das 6131 eindrücklich die Vorteile des Klappen-Designs. Die knallbunte Anzeige ist kaum kleiner als im Multimedia-Brocken N80 und bei der Tastatur gibt's kaum etwas Komfortableres von Nokia. Die Zifferntasten sind wirklich riesig und reagieren schon auf sanften Druck spürbar und gleichmäßig.

Durch die helle Beleuchtung ist die Beschriftung auf den schwarzen Tasten unter allen Lichtverhältnissen bequem abzulesen. Dass das Display erst nach dem Aufklappen zum Vorschein kommt, kompensiert das 6131 mit einer ausreichend großen Außenanzeige. Die Einstellung des Umgebungsprofils inklusive Flugzeugmodus ist auch bei geschlossenem Gerät möglich. Zudem sorgt eine kleine Taste am Scharnier zum Öffnen des Handys dafür, dass sich das 6131 komplett einhändig bedienen lässt.
Nokia 6131
Nokia 6131 | |
---|---|
Hersteller | Nokia |
Preis | 149.00 € |
Wertung | 391.0 Punkte |
Testverfahren | 0.9 |