connect Festnetztest 2018

O2/Telefónica im Festnetztest 2018

4.7.2018 von Hannes Rügheimer

Auch O2 kann sich gegenüber dem Vorjahresergebnis verbessern. Doch es bleiben einige Schwächen. Lesen Sie hier das Testurteil.

ca. 0:35 Min
Testbericht
Telefónica Deutschland Logo
Kann sich Telefónica/O2 im Festnetztest von connect bewähren?
© Telefónica Deutschland

O2 vermarktet seit 2014 Bitstream-Access- Anschlüsse der Telekom, betreibt dahinter jedoch sein eigenes Kernnetz. Obwohl wir einige unserer Bewertungskriterien abermals verschärft haben, können sich die Münchener im Vergleich zum Vorjahr steigern und landen mit Unitymedia im guten Mittelfeld.

Dies verdanken sie nicht zuletzt sehr guten Teilergebnissen bei den Sprachmessungen – etwa bei den Laufzeiten von Verbindungen aus und in andere(n) IP-Netze(n).

Festnetztest connect Festnetz
Beim Abruf von Webseiten erzielt O2/Telefónica das beste Teilergebnis im gesamten Testfeld.
© connect

Auch die Ladezeiten von Webseiten, Uploads zu Fotobuchdiensten und die Pufferzeiten von Videoabrufen sind insgesamt erfreulich – die letzten beide Werte insbesondere in der für solche Anwendungen kritischen kleinsten Bandbreitenklasse bis 20 Mbit/s.

Neben so viel Licht gibt es aber auch Schatten: Bei Anschlüssen mit 50/10 und 100/40 Mbit/s fällt auf, dass die zugesicherte Upload-Bandbreite unter Last häufig unterschritten wird. Und auch die Antwortzeiten zu Gaming-Servern könnten besser sein.

  • connect-Urteil: gut (420 von 500 Punkten)


Mehr lesen

connect Festnetz Test 2018

connect Festnetztest 2018

DSL-, Kabel- und Glasfaser-Anbieter im Vergleichstest

Sprachqualität, Datenraten und Stabilität sollten beim Festnetzanschluss die entscheidende Rolle spielen. Die Fakten liefert der connect-Festnetztest.

Mehr lesen

Netzwerkkabel

connect Festnetztest

Festnetztest: So testen connect und zafaco

Wie gut sind die Festnetzanschlüsse in Deutschland? Hier erfahren Sie, wie connect und zafaco GmbH die Messungen für den Festnetztest durchführen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

o2, Telefonica o2, Logo,

connect Festnetztest 2017

O2/Telefónica im Festnetztest 2017

O2/Telefónica zeigt im Festnetztest 2017 sowohl in der Sprach- als auch in der Datendisziplin ausgewogene Ergebnisse. Lesen Sie hier das Testurteil.

Telefónica Deutschland Logo

connect Festnetztest 2019

O2/Telefónica im Festnetztest 2019

Die rund 2 Millionen Festnetzkunden von O2/Telefónica entsprechen 5,9 Prozent Marktanteil. Der Anbieter erreicht 2019 knapp die Note „sehr gut“.

Telefónica Deutschland Logo

connect Festnetztest 2020

O2/Telefónica im Festnetztest 2020

Im Vergleich zum Vorjahresergebnis kann sich O2/Telefónica abermals deutlich steigern und erzielt damit einen sehr guten dritten Platz.

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in Frankfurt am Main

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in Frankfurt…

In der Finanz- und Wirtschaftsmetropole ist eine überdurchschnittlich zahlungskräftige Klientel unterwegs, was den Ausbau hier besonders attraktiv…

Breitband Shutterstock

Breitbandvergleich 2021

Festnetz-Tarife: DSL- und Kabelbetreiber im Vergleich

Wir haben die Angebote der überregionalen Internetanbieter anhand von Preis, Leistung und Hotline-Service verglichen. Hier die Ergebnisse in fünf…