Smartphone

Oneplus 7T im Test

2.12.2019 von Lennart Holtkemper

Oneplus tischt beim 7T feinste Technik auf und liefert eines der leistungsstärksten und besten Android-Smartphones des Jahres. Macht es der faire Preis zur absoluten Empfehlung? Lesen Sie hierzu unseren Test.

ca. 2:35 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Oneplus 7T im Test
Display mit 90 Hz, Top Triple-Kamera, Highend-Chipsatz und 11:43 Stunden Laufzeit.
© Oneplus / Montage: connect
EUR 203,13
Jetzt kaufen

Pro

  • sehr hochwertige Verarbeitung und handschmeichelnde Haptik
  • gutes Display mit 90 Hz
  • Spitzenausstattung mit sehr schnellem Chipsatz
  • Triple-Kamera bietet sehr gute Bildqualität in allen Situationen
  • überragende Ausdauer und Schnellladen mit 30 Watt
  • gute Akustik und Funkeigenschaften in allen drei Standards
  • Preis/Leistung überragend

Contra

  • keine Speichererweiterung
  • zertifizierter IP-Schutz fehlt
  • kein Klinkenanschluss und geringe Ausgangsspannung

Fazit

connect Testurteil: sehr gut (427 von 500 Punkten)


85,4%

Oneplus hat sich über die Jahre zu einem schnell wachsenden Hersteller gemausert. Laut eigener Aussage ist der Umsatz 2018 um über 200 Prozent gestiegen. Beachtlich, selbst wenn man das niedrige Anfangsniveau bedenkt.

Im Frühjahr stellten die Chinesen mit dem Oneplus 7 und dem 7 Pro gleich zwei Geräte vor, die sich in ihrer Ausstattung teilweise deutlich voneinander unterschieden. Mit dem 7T ist nun eine aufgefrischte Version des 7ers im Handel, die im Gegensatz zum Frühjahrsmodell kaum noch Kompromisse macht und viele Features des 7 Pro übernimmt.

Spitzendisplay mit 90 Hertz

Auch wenn es nicht so scheint, hat sich auf der Front einiges getan: Das Display ist um drei Millimeter in die Länge gewachsen und bietet in der Diagonale nun 6,55 Zoll. Das geht mit einem leichten Auflösungsschub auf 1080 x 2400 Pixel einher, der aber nicht ins Gewicht fällt.

Ganz anders sieht es bei der Bildwiederholrate von 90 Hz aus, die im Frühjahr noch dem 7 Pro vorbehalten war. Gerade beim langsamen Scrollen werden Inhalte um einiges klarer dargestellt, was beim Lesen von Nachrichten oder Stöbern in Apps wie Twitter zu einem angenehmeren Nutzererlebnis führt.

Hinzu kommt, dass das Display insgesamt stärkere Kontraste und eine höhere Leuchtkraft aufweist. Gefeilt hat Oneplus auch an der Aussparung, in der die Frontkamera sitzt. Sie ist 30 Prozent kleiner und fällt dadurch nun noch weniger auf.

Oneplus 7T im Test - Screenshots
(links) Oneplus lässt dem Nutzer viel gestalterische Freiheit, beispielsweise bei der Wahl der Akzentfarbe. (rechts) Wer den Zen-Modus aktiviert, verordnet sich selbst eine Zwangspause vom Phone.
© Screenshot & Montage: connect

Schmuck und schmeichelhaft 

Das 7T liegt hervorragend in der Hand und fasst sich sehr hochwertig an. Dafür sorgt auch die Rückseite aus mattem Glas, das sich nicht nur samtartig anfühlt, sondern auch unempfindlicher gegen Fingerabdrücke ist. 

Optimieren kann Oneplus die Kameraeinheit, die mit beinahe zwei Millimetern weit aus dem Gehäuse heraussteht. Außerdem hat das 7T keine IP-Zertifizierung, soll aber wohl dennoch vor Staub und Wasser geschützt sein. 

Mehr lesen

Whatsapp Status Sprüche

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Ob lustig oder zum Nachdenken: Wir haben Whatsapp Status-Sprüche und Zitate gesammelt. Und jeden Monat kommen neue Status-Sprüche dazu.

Auf volle Power setzt Oneplus im Inneren und verbaut mit dem Snapdragon 855+ einen der leistungsstärksten Chipsätze auf dem Markt. Durch seine leichte Übertaktung auf 2,96 GHz und 8 GB RAM erreicht er bei den Benchmarks Bestwerte, womit das 7T aktuell das stärkste Android-Smartphone in der Bestenliste ist.

Das System lässt sich somit extrem flüssig bedienen. Wer gerne mobile Spiele zockt, tut das freilich in den höchsten Einstellungen. Die restliche Ausstattung ist ebenfalls top und wartet mit allen aktuellen Connectivity-Standards auf, die auch schnelles USB 3.1 und LTE mit bis zu 1200 Mbit/s im Download beinhalten. Allerdings fehlt uns eine Speichererweiterung. Hier muss man mit den internen 100 GB klar kommen.

Testsiegel connect sehr gut
Testsiegel
© WEKA Media Publishing GmbH

Top-Laborwerte

Bei der Software setzt Oneplus als einer der ersten Hersteller bereits auf das aktuelle Android 10 und verspricht Käufern zwei System updates sowie drei Jahre lang Support von Sicherheitspatches. Die eigene Benutzeroberfläche OxygenOS läuft sehr flüssig und bietet viele nützliche Funktionen.

Mit dabei ist zum Beispiel der Zen-Modus, mit dem man die Nutzung des Phones zwischen 20 und 60 Minuten stark einschränkt – und nur Notrufe absetzen, Anrufe entgegennehmen und Fotos knipsen kann. Im Labor gibt sich das 7T ebenfalls keine Blöße und besticht mit guten Empfangswerten und einer klaren Akustik beim Telefonieren, wobei die Geräuschunterdrückung besonders positiv hervorzuheben ist.

Schwach ist hingegen die Ausgangsspannung von nur 281 mV, die für viele Highend-Kopfhörer etwas zu niedrig sein dürfte. Die Ausdauer nimmt im Vergleich zum Vorgänger etwas ab, erreicht aber immer noch exzellente 11:43 Stunden. Wer also ein Top-Phone zu einem hervorragenden Preis sucht, wird beim neuen 7T fündig.

Anzeige:
OnePlus 7T kaufen:
Aktuelle Angebote bei Saturn​, Media​ Markt​, Alternate​, Cyberport​ und Otto​​​​.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Oneplus 7T

Preise, Specs und Release

Oneplus 7T vorgestellt: 90-Hz-Display und Triple-Kamera

Oneplus hat mit dem 7T eine aufgefrischte Version seines Top-Smartphones vorgestellt und nun auch den Preis und den Marktstart bekannt gegeben.

LG G8X ThinQ im Test

Smartphone mit Doppel-Display

LG G8X ThinQ im Test

84,2%

Mit dem G8X bringt LG frischen Wind in das Smartphone-Einerlei. Aber das innovative Zweitdisplay ist für eine spitze Zielgruppe gemacht, Zweifel an…

Oneplus 7T Pro McLaren im Test

Smartphone

Oneplus 7T Pro McLaren im Test

85,6%

Viel Leistung, auffälliges Design, hoher Preis. Das zeichnet nicht nur Sportwagen aus, sondern auch die neue McLaren-Edition des Oneplus 7T Pro. Was…

Oneplus Nord 2 im TestAktion Overlay

Smartphone

Oneplus Nord 2 im Test

84,0%

Das Oneplus Nord 2 möchte wieder ein echter Preis-Leistungs-Kracher werden. Laut Ausstattung mit High-End-Chip, 50-Megapixel-Kamera und 65-Watt-Laden…

Samsung Galaxy S23 Serie

Samsungs neue Königsklasse

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Test

Mit den Galaxy S23 setzt Samsung den Benchmark für die Smartphone-Oberklasse 2023. Die Modelle haben viele Stärken und kaum noch Schwächen. Der Test…