Schutz von Panzerglass für die S22-Serie
Handy-Schutzhüllen für Samsung Galaxy S22 Serie im Test
Die 2022er Flaggschiffe von Samsung sind top ausgestattet, aber mit Preisen um 1000 Euro nicht gerade günstig. Eine Schutzhülle ist da eine gute Investition. Aber welche? Wir haben uns die zwei Handy-Schutzhüllen und das Displayschutzglas von Panzerglass angeschaut.

Panzerglass hat 2013 zwar mit Displayschutzfolien begonnen, produziert seit längerem jedoch auch Schutzhüllen für alle aktuellen Top-Smartphones. Wir haben uns die neuen Hüllen für Samsungs Galaxy-S22-Serie für einen Test geschnappt. Außerdem hat Panzerglass spezielle Displayfolien im Programm, die nicht nur antibakteriell sind, sondern auch beim Entsperren mit dem Fingerprintsensor keine Probleme machen.
Dabei handelt es sich um von Samsung zertifizierte Produkte (im Rahmen des Programmes "Samsung Mobile Accessory Partnership" (SMAPP)). Das bedeutet, dass die Qualität und Passgenauigkeit durch spezielle Tests von Samsung bestätigt wurden.
Panzerglass Hard Case für Galaxy-S22-Reihe ab 20 Euro
Unser Favorit ist das Hard Case (oben) mit einer transparenten Rückseite, die außerordentlich kratzfest und zudem vergilbungsresistent ist. Während die Rückseite eine harte Oberfläche hat, besteht der Rahmen aus weichem Kunststoff, der zwar ebenfalls transparent, aber dunkler abgetönt ist und sich somit farblich absetzt.
Die Öffnung für Stylus (S22 Ultra), Lautsprecher und USB-C-Buchse sind passgenau, genauso wie die streifenförmigen Ausbeulungen für Lautstärkewippe und Power-Taste. Gut gefallen hat uns zudem, dass die Rückseite trotz der erhöhten Ränder um die Kamera (welche die Linsen zusätzlich schützen) absolut plan aufliegt und nicht kippelt.
Das Case sieht gut aus, sitzt bei allen drei Galaxy-S22-Modellen sehr fest und fühlt sich wertig an. Es lässt sich ohne großen Kraftaufwand wieder abziehen. Dass es nach ISO-Norm antibakteriell ist und zudem nach dem Militärstandard MIL-810H zertifiziert ist, soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Von uns gibt es eine klare Empfehlung.


Panzerglass Biokunststoff Case für 20 Euro
Die Schutzhülle beim Biokunststoff Case besteht aus schwarz eingefärbtem biobasiertem Kunststoff, der zu 100 Prozent kompostierbar und nach EN 13432 zertifiziert ist. Das weiche Material ist leicht angeraut und somit sehr griffig, die Anfassqualität hoch.
Wir können es dennoch nicht empfehlen, zum einen, weil der Kunststoff so weich ist, dass selbst dann ein Kratzer sichtbar wird, wenn man fest mit dem Fingernagel aufdrückt; zum anderen, weil das S22 Ultra für unseren Geschmack etwas zu locker im Case sitzt.
Panzerglass Displayschutzglas für 30 Euro
Das gehärtete Glas ist außerordentlich kratzfest und schützt das Display, ohne die Ablesbarkeit und die Funktionalität (auch des S Pen beim S22 Ultra) zu beeinträchtigen. Es ist zudem fettabweisend, sodass nicht jeder Fingerabdruck auf dem Glas sichtbar bleibt.
Das Verkaufset enthält alle Utensilien und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum passgenauen und staubfreien Aufbringen des Schutzglases. Nach dem Anbringen ist es wichtig, die Berührungsempfindlichkeit in den Anzeige-Einstellungen zu erhöhen und den Fingerabdruck neu zu registrieren, da sonst keine hohe Erkennungsrate gegeben ist.

Der einzige Kritikpunkt betrifft nur das S22 Ultra: Hier hat die dünne Kunststoffschicht, die bei Glasbruch ein Zersplittern des Displayschutzglases verhindert, eine kreisrunde Aussparung für den Fingerabdrucksensor – und diese Aussparung sieht man leicht auf dem Display vor einem hellen Hintergrund. Eine Empfehlung für die Serie gibt es von uns trotzdem.
