Ausstattung und Empfang
- Porsche Design P'9982 im Test
- Gehäuse und Bedienung
- Ausstattung und Empfang
- Akustik, Ausdauer und Fazit
- Datenblatt
- Wertung
Schnelle Kommunikation wird auch auf der technischen Ebene der Datenübertragung großgeschrieben. UMTS ist mit DC-HSPA+ vertreten, der Datenturbo LTE wird nicht nur auf allen in Deutschland eingesetzten Bändern unterstützt, sondern auch auf einigen im Auslandnützlichen; WLAN...
Schnelle Kommunikation wird auch auf der technischen Ebene der Datenübertragung großgeschrieben. UMTS ist mit DC-HSPA+ vertreten, der Datenturbo LTE wird nicht nur auf allen in Deutschland eingesetzten Bändern unterstützt, sondern auch auf einigen im Auslandnützlichen; WLAN ist als a/b/g/n-Version integriert. An einer Stelle, an der es besonders zählt, ist Porsche Design dann in die Vollen gegangen: Für Daten bietet das P'9982 schonsehr üppige 64 Gigabyte, von denen mehr als 53 zur Verfügung stehen. Das ergibt zusammen mit weiteren maximal 64 GB, die als Micro-SD-Karte eingelegt werden können, das üppigste Speicherangebot, das connect je im Test hatte. So sieht Luxus aus!

Weniger luxuriös ist leider die 8-Megapixel-Kamera mit ihrer einfachen LED-Fotoleuchte - mehr als durchschnittliche Bildqualität darf hier niemand erwarten. Wobei davon auszugehen ist, dass der ambitionierte Fotograf unter den P'9982-Besitzern sowieso zu seiner Leica greift, wenn es ernst wird ... Sollten ihn geschäftliche Pflichten oder privates Vergnügen ins Ausland bringen, kann er aus drei Netzteilen für andere Länder wählen. Das Zubehör bei Porsche Design ist global.
Die besten LTE-Werte
Die Ausstattung überzeugt mit fast sehr guten 142 von 170 Punkten. Auch die Funkleistung liegt auf hohem Niveau; bei LTE zeigt das P'9982 sogar die besten bisher gemessenen Werte. Gerade im verbreiteten 800-MHz-Band und im 1,8- GHz-Band, das die Telekom in Städten einsetzt, ist es sehr leistungsfähig und extrem emp-findlich. P'9982-User befahrendie Datenautobahn also auf der Überholspur. Gut, dass sie diese schnelle Verbindung über eine mobile Hotspot-Funktion auch mit anderen Geräten teilen können.