Testbericht

PS Audio PerfectWave Transport - Unkonventioneller Scheibendreher

18.3.2010 von Redaktion connect und Jürgen Schröder

Der passende Partner zum PS Audio PerfectWave DAC heißt PerfectWave Transport.

ca. 0:25 Min
Testbericht
PS Audio PerfectWave Transport
PS Audio PerfectWave Transport
© Archiv

Der PS PerfectWave Transport verwendet ein DVD-ROM-Laufwerk, dass nicht nur normale CDs und CD-Rs, sondern auch DVDs mit selbst aufgenommenen High-Resolution-Files bis hin zum 24/192-Format abspielt. DVD-Video, DVD Audio oder SACD unterstützt der PWT jedoch nicht. Herzstück des pfiffigen Transporters ist die "Digital Lens" - ein 64 Megabyte großer Pufferspeicher, in dem die Digitaldaten zunächst mal gründlich verifiziert und anschließend entjittert werden. Erst dann geht's per S/P-DIF- oder, noch besser, per I²S-Schnittstelle zum Wandler. Via Ethernet-Anschluss kontaktiert er die Musikdatenbank von PS Audio, um Titelinformationen und Coverfotos abzurufen.   

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S23+ im Vergleich mit dem S22+

Übersicht

Samsung Galaxy: Alle Smartphone-Modelle im Test

Vom Einsteiger-Handy bis zum Flaggschiff: Unsere Übersicht zeigt alle Samsung Galaxy Smartphone-Modelle, die connect im Test geprüft hat.

Tineco-Toasty-One-Aufmacher

Mit Display und Algorithmus zum perfekten Röstgrad

Tineco Toasty One im Test: Toaster der Extraklasse

Okay, 340 Euro für einen Toaster sind kein Pappenstiel. Aber wer den Toasty One einmal im Einsatz hatte, möchte ihn nicht mehr missen.

AGT-komplett

Kompressor-Luftpumpe für Rad, Auto und mehr

AGT Professional ALP-155 im Test: Die macht Druck

Die handliche Akku-Kompressorpumpe von AGT bringt Fahrrad-, Motorrad- und Autoreifen mühelos auf den korrekten Luftdruck.

Epson EH-LS800 im Test

Laser-TV

Epson EH-LS800 im Test

74,3%

„Laser-TV“ ist ein treffender Begriff für Ultrakurzdistanzprojektoren, die ein gigantisches Bild aus unglaublich kurzem Abstand auf die Leinwand…

Sony XR-42A90K im Test

42-Zoll-OLED-TV

Sony XR-42A90K im Test

89,0%

Bei Sony schwingt das OLED-Panel akustisch und erzeugt den TV-Sound gleich mit. Das macht diesen 42er noch kompakter als alle anderen. Nichts lenkt…