Testbericht

Samsung Chat 335 im Test

15.7.2011 von Michael Peuckert

Mit seiner tollen Tastatur, der cleveren Bedienung und der guten Ausdauer kann das Samsung Chat 335 gefallen.

ca. 2:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Samsung Chat 335 im Test
  2. Datenblatt
Samsung Chat 335
Samsung Chat 335
© Archiv

Samsung hat seit jeher ein Herz für Vielschreiber und bietet über das komplette Produktportfolio Mobiltelefone an, die eine vollwertige Schreibmaschinentastatur mitbringen. Dies gilt natürlich auch für den Handybereich der Koreaner, der durch das Quadbandmodell Chat 335 für 179 Euro nun Zuwachs erhalten hat.

Vorbildliche Tastatur

Das Samsung Chat 335 gefällt optisch wie auch haptisch. Lediglich die Displayabdeckung des Leichtgewichts (98 Gramm) ist etwas dünn geraten und reagiert mit einem unschönen Moire auf festen Druck. Die Anzeige misst 2,4 Zoll in der Diagonalen und löst mit 320 x 240 Pixeln auf. Inhalte werden schön hell und scharf dargestellt.

Samsung Chat 335,
© Samsung

Ein echtes Highlight des Samsung Chat 335 ist die nahezu perfekte Tastatur. Hier stimmt einfach alles: Beleuchtung, Druckpunkte und Abgrenzung der Tasten zueinander sind wirklich top. Schön ist auch die optische Differenzierung des Ziffernblocks und der Sonderzeichen.

Den Part der 5-Wege-Steuerung übernimmt ein optisches Trackpad, bei dem der Nutzer die Empfindlichkeit in sieben Stufen einstellen kann. Dies ist auch nötig, denn mit der Werkseinstellung reagierte das Trackpad des Samsung Chat 335 doch recht hektisch auf Berührungen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist auch die Anordnung der beiden Softkeys und der Telefontasten - hier kam es im Test anfangs doch recht oft zu Fehlbedienungen.

Wobei die Steuerung des Samsung Chat 335 an sich jedoch absolut gelungen ist. So flitzt der Nutzer förmlich durch die einzelnen Funktionen des Chat 335. Das übersichtliche und logisch strukturierte Hauptmenü hat daran ebenso seinen Anteil wie das Bedientempo.

Ausstattung mit Lücken

Wie bei diesem Preis nicht anders zu erwarten, fehlen dem Chat 335 doch einige Features. Neben UMTS glänzt auch ein GPS-Empfänger mit Abwesenheit. Dafür klinkt sich das Chat 335 dank WLAN in Hotspots oder das heimische Netzwerk ein.

Hierzu sollte aber ein alternativer Browser, beispielsweise der Opera Mini, installiert werden, denn der Standardbrowser hat doch starke Probleme beim Öffnen von diversen Webseiten. So ließ sich etwa mit der Surfhilfe die connect-Homepage nicht aufrufen.

Dafür hat das Samsung Chat 335 alles an Bord, was sich mitteilungsfreudige Zeitgenossen wünschen. Neben einem Instant- und Bluetooth-Messenger gibt es Clients für die einschlägigen sozialen Netzwerke.

Ein deutsch-englisches Wörterbuch, ein Timer, eine Stoppuhr sowie umfangreiche Kalenderfunktionen stehen dem Nutzer ebenfalls zur Verfügung. Die 2-Megapixel-Kamera ist nicht mehr als ein Gimmick, der ordentliche Musicplayer und das UKW-Radio bringen dagegen echten Mehrwert.

Starker Auftritt im Labor

Samsung Chat 335
connect-Kurzbewertung
© Archiv

Im Labor gab sich das Samsung Chat 335 keine Blöße und trumpfte mit guter Kondition auf. So liegt die typische Ausdauer bei sehr guten 7:40 Minuten, die Gesprächszeit bei maximal 13:49 Stunden im E-Netz. Auch die Standby-Zeit bewegt sich mit 24 Tagen auf einem guten Niveau. Dazu gesellt sich ein guter Empfang sowie eine teils sehr gute, stets ordentliche Akustik.

Weitere Informationen:

Alle Handys und Smartphones von Samsung im Überblick

Kostenfalle Handy: die teuren Fallstricke im Mobilfunk

Zur Startseite von connect.de

Samsung Chat 335

Samsung Chat 335
Hersteller Samsung
Preis 0.00 €
Wertung 366.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Corby II

Testbericht

Samsung Corby II S3850 im Test

Mit dem Samsung Corby II S3850 für 189 Euro stellt sich das jüngste Exemplar der Corby-Serie dem connect-Test.

Samsung Galaxy S Duos

Testbericht

Samsung Galaxy S Duos im Test

68,0%

Nach dem Test des Galaxy S Duos ist klar: Endlich gibt es ein wirklich gutes Smartphone mit Dual-SIM-Funktion.

Samsung Galaxy S4 zoom

Samsung Galaxy S4 zoom

Kamera des S4 zoom im Test

10-fach-optischer Zoom, 16 Megapixel, Xenon-Blitz: Der Kamera-Test zeigt, ob die Kamera des Galaxy S4 zoom hält, was die technischen Daten…

HTC One M8

Testbericht

HTC One M8 im Test

86,0%

Äußerlich setzt das One M8 Maßstäbe. Doch kann es im Test auch durch innere Werte überzeugen und die Übermacht von Apple und Samsung endlich brechen?

Samsung Galaxy S5 mini

Testbericht

Samsung Galaxy S5 mini im Test

83,6%

Mit dem Galaxy S5 mini verkauft Samsung die geschrumpfte Version seines Top-Smartphones Galaxy S5. Hat das Handy überhaupt Vorteile gegenüber seinem…