Testbericht
Sony Ericsson Z310i
Der schicke Klapper lässt vor allem im bereich Ausstattung und Labor wichtige Punkte liegen.
- Sony Ericsson Z310i
- Datenblatt

Das Klappmodell Z310i für 139 Euro aus dem Hause Sony Ericsson bietet mit seinem Mix aus verspiegelten und matten Oberflächen echte Eyecatcherqualitäten. Die Menüführung präsentiert sich logisch und durchdacht. Allerdings kann das helle, aber auch blickwinkelempfindliche Display nicht ganz überzeugen. Kritik muss sich auch die Tastatur gefallen lassen, die nur undeutliche Druckpunkte bietet. Die Ausstattung des Triband-Handys kann nur teilweise überzeugen. So hat das Z310i zwar Bluetooth, eine Infrarot-Schnittstelle und den Datenturbo EDGE an Bord, doch ein Musicplayer oder auch ein Radio fehlen. Lediglich zwei Java-Spiele und eine VGA-Knipse mit Blogging-Funktion sorgen für ein wenig multimedialen Spaß. Zusätzlich bringt das Handy nützliche Features wie einen RSS-Reader oder konfigurierbare Profile mit. Auch im Labor lieferte das Z310i eine durchwachsene Vorstellung ab. So können die Standby- und Gesprächszeiten nicht überzeugen. Da stimmt dann auch die gute Akustik nicht gänzlich froh.
Sony Ericsson Z310i
Sony Ericsson Z310i | |
---|---|
Hersteller | Sony Ericsson |
Preis | 109.00 € |
Wertung | 344.0 Punkte |
Testverfahren | 0.9 |