Testbericht

Subwoofer Heco Aleva Sub 25 A

5.9.2009 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

Der Heco Aleva Sub 25 A (600 Euro) sieht nicht nur teurer aus als er ist, er klingt auch so.

ca. 0:10 Min
Testbericht
  1. Subwoofer Heco Aleva Sub 25 A
  2. Datenblatt
Subwoofer Heco Aleva Sub 25 A
Subwoofer Heco Aleva Sub 25 A
© Archiv

Nein, der Preis ist kein Druckfehler. Der ist ebenso echt wie der klassenunübliche Hochglanzlack oder das Kirschfurnier am prachtvollen Gehäuse, die (rückseitigen) Vollmetallreflexrohre und der glanzpolierte Gusskorb, der eine klanglich erstklassige Membran aus klassischem Papier fixiert. Dieses Deluxe-Modell klingt so gediegen, wie es aussieht: satt, prall und samtig.

Heco Aleva Sub 25 A

Heco Aleva Sub 25 A
Hersteller Heco
Preis 700.00 €
Wertung 54.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Subwoofer Heco Celan Sub 38 A

Ultrasolide und Pegalstark präsentiert sich der Heco Celan Sub 38 A für 1000 Euro.

Subwoofer Heco Metas XT Sub 251 A

Testbericht

Subwoofer Heco Metas XT Sub 251 A

Cinch- und Boxenkabel lassen sich am Heco Metas XT Sub 251 A (600 Euro) anschließen, weitergehende Finessen aber bleiben teureren Modellen…

Heco Metas SUB 251A

Testbericht

Im Test: Woofer Heco Metas SUB 251A

Der neue Heco Metas SUB 251A (600 Euro) ist ein präziser, musikalischer und äußerst einfach zu handhabender Subwoofer.

Paradigm Studio Sub 12

Subwoofer

Paradigm Studio Sub 12 im Test

Der Studio Sub 12 von Paradigm ist sehr kompakt gebaut. Im Hörraum überraschte er dennoch mit seiner Power.

Heco Ascada 2.0

Stereo-Set mit Bluetooth

Heco Ascada 2.0 im Test

Die Ascada 2.0 von Heco ist mehr als nur ein Funklautsprecher-Set. Dank einer Reihe von Eingängen wird die Nutzung als vollwertige Anlage möglich.