Wetter-App

Weather Pro im Test

23.9.2013 von Athanassios Kaliudis

Kaum eine Wetter-App bietet so viele Funktionen wie Weather Pro. Im Test lieferte die App zudem sehr genaue Vorhersagen. Im Moment gibt es nichts Besseres.

ca. 1:05 Min
Testbericht
Weather Pro App
Weather Pro App
© Weather Pro

Weather Pro

  • Version: 3.3 / 3.0.1
  • Betriebssystem: iOS / Android
  • Preis: 2,99 Euro
  • Download-Link: iTunes  / Google Play

Testurteil

  • Systembasis & Handhabung: 40 von 50 Pkt.
  • Funktionalität: 47 von 50 Pkt.
  • Gesamturteil: sehr gut (87 Pkt.)

Dank prall gefüllter Feature-Liste, einfacher Handhabung und sehr guten Wettervorhersagen fährt Weather Pro im aktuellen Vergleich von Wetter-Apps klar und verdient den Testsieg ein.

Die App von der Meteo Group Deutschland GmbH kostet zwar knapp drei Euro, liefert dafür aber das beste Gesamtpaket. Der eigene Standort wird selbstredend per GPS lokalisiert, die gespeicherten Favoritenorte kann man listen oder als Stecknadeln in einer Kartenansicht zeigen.

Die Navigation innerhalb der App ist schlicht aber zielführend und stets intuitiv; alle Symbole und Icons sind selbsterklärend. Nervige Werbung?

Überzeugende Extras

Keine! Absolut überzeugend sind die gelieferten Zusatzinformationen: Neben Temperatur und Niederschlägen nach Tageszeiten gibt Weather Pro Auskunft über Luftdruck, Taupunkt und die relative Feuchte und zeigt etwa an, wie viele Sonnenstunden zu erwarten sind oder wie sich die Wolkendecke im Lauf des Tages bewegen wird.

Lesen Sie außerdem:

Webdienst

IFTTT für Android - Was die App kann und wie sie…

Smarte Apps

Die besten Apps zum Bauen und Wohnen

Wanderführer-Apps

Sechs Wander-Apps für iPhone und Android im Test

Auch in der Kerndisziplin, der Wettervorhersage, schneidet Weather Pro sehr gut ab. Besonders bei den Prognosen für den aktuellen Tag hat die App während unserer Erhebungsphase mehrere punktgenaue  Prädiktionen getroffen.

Top ist das Ergebnis auch bei den Vorhersagen für die drei Folgetage, gerade einmal 2 Grad Celsius waren hierbei die größte Abweichung, die wir festhalten konnten. In den allermeisten Fällen lag die Vorhersage lediglich ein Grad neben der tatsächlichen Temperatur.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Accu Weather App

Wetter-App

Accu Weather im Test

Die Wetter-App Accu Weather setzt aufs Visuelle, bietet reichlich Diagramme und Kurven - und liefert im Test eine ordentliche Vorhersage.

TankenApp

Benzinpreis-App

TankenApp im Test

Mit aufwendiger Gestaltung, Echtzeitabgleich und weiteren tollen Zusatzfunktionen ist die TankenApp im Test ungeschlagen.

Mehrtanken

Benzinpreis-App

Mehrtanken-App im Test

Schlichte Gestaltung, direkter Abgleich mit dem Webportal sowie dem Kartellamt: Mehrtanken ist eine gute Benzinpreis-App, die im Test kaum Wünsche…

Clevertanken

Benzinpreis-App

Clevertanken-App im Test

Die App des Webportals Clever-tanken.de konzentriert sich aufs Nötigste: Der abgespeckte Funktionsumfang wird im Test durch aktuelle Preise…

Benzinpreise-App

Benzinpreise-App

Benzinpreise im Test

Die App Benzinpreise zeigt im Test einen überdurchschnittlichen Funktionsumfang. Ohne Werbung wird's allerdings teuer.