Vergleichstest
Aus dem Messlabor
ca. 0:20 Min
Vergleich
- Goldkabel, executive LS 440, executive Cinch, executive XLR
- Aus dem Messlabor

Obwohl die Kabel-Parameter es ermöglichen müssten, das elektrische Übertragungsverhalten vorherzusagen, ist es schwer, den Kabelklang an einzelnen Werten festzumachen. Zu sehr mischen sich die miteinander verbundenen Komponenten mit deren Ein- und Ausgangsimpedanzen ins Geschehen ein.

So viel lässt sich sagen: Bei Lautsprecherkabeln sollte der Widerstand 100 mΩ/m und die Induktivität 300 nH/m nicht übersteigen. Kleinsignalkabel sollten möglichst wenig Kapazität (<100 pF/m) und niedrige Ableitwerte (dielektrische Verluste, <0,01 µS/m) aufweisen. Dann halten sich klangliche Verluste sicher in Grenzen.