Vergleichstest

Aus dem Messlabor

28.1.2011 von Dalibor Beric

ca. 0:20 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Goldkabel, executive LS 440, executive Cinch, executive XLR
  2. Aus dem Messlabor
image.jpg
© Archiv

Obwohl die Kabel-Parameter es ermöglichen müssten, das elektrische Übertragungsverhalten vorherzusagen, ist es schwer, den Kabelklang an einzelnen Werten festzumachen. Zu sehr mischen sich die miteinander verbundenen Komponenten mit deren Ein- und Ausgangsimpedanzen ins Geschehen ein.

image.jpg
Durch den sehr geringen Serien-Widerstand (6 mΩ/m)des Goldkabel LS 440 beginnt die Kurve tief unten und steigt - aufgrund der recht geringen Induktivität (268 nH/m) - doch nicht übermäßig an.
© Archiv

So viel lässt sich sagen: Bei Lautsprecherkabeln sollte der Widerstand 100 mΩ/m und die Induktivität 300 nH/m nicht übersteigen. Kleinsignalkabel sollten möglichst wenig Kapazität (<100 pF/m) und niedrige Ableitwerte (dielektrische Verluste, <0,01 µS/m) aufweisen. Dann halten sich klangliche Verluste sicher in Grenzen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vergleichstest Lautsprecherkabel Kimber 12 TC, Kimber 12 TC All Clear

Vergleichstest Lautsprecherkabel Kimber 12 TC, Kimber 12 TC…

Der unermüdliche Ray Kimber hat weitergestrickt. Diesmal erhöhte er die Leiterzahl seiner überragenden TC-Boxenkabel.

Vergleichstest Lautsprecher-Kabel Atlas Cables, Goldkabel, HMS, Siltech, Silent Wire, Sommer Cable, Straight Wire, Van den Hul, Wire World

Vergleichstest Lautsprecher-Kabel Atlas Cables, Goldkabel,…

Kabel "klingen" nicht, aber können den Klang einer Anlage ausbalancieren. Neun edle Tuning-Werkzeuge im Test.

Vergleichstest Lautsprecher-Kabel Audioquest, Crystal Cable, Fadel Art, Kimber Kable, Oehlbach, Siltech, Silent Wire, Sommer Cable, Straight Wire, WireWorld

Vergleichstest Lautsprecher-Kabel Audioquest, Crystal Cable,…

Kabel der 500-Euro-Preisklasse bieten viel Potenzial, mit dem man die Anlage ganz nach Gusto klangfärben und auch verbessern kann.

LS-Kabel

Vergleichstest

Lautsprecherkabel unter 300 Euro

Sieben konfektionierte Lautsprecherkabel unter 300 Euro zeigen, dass deutliche Klangverbesserungen schon für kleinere Münze möglich sind.

Lautsprecherkabel

Vergleichstest

Fünf Lautsprecherkabel im Test

Der Boxenkabelmarkt ist unübersichtlicher denn je. Unser Vergleich schafft Klarheit in der Klasse bis 1.000 Euro. Welches ist das beste Kabel?