Apps

Fotocollagen-Apps im Vergleichstest

7.12.2015 von Jan Spoenle

Adieu, Schere und Klebstoff: Foto-Collagen erstellt man heutzutage direkt am Smartphone. In nur wenigen Schritten lassen sich mit den hier vorgestellten Apps beeindruckende Resultate erzielen.

ca. 0:50 Min
Vergleich
Fotocollagen-Apps im Vergleichstest
Fotocollagen-Apps im Vergleichstest
© Archiv

Ein Selfie aus dem wohlverdienten Urlaub ist heute schon fast ein Muss, genügt aber selten, um bei den Daheimgebliebenen in ausreichendem Maß den Neid zu wecken. Wie viel besser eignet sich da eine Collage mit den besten Fotos vom Strand, aus den Bergen oder vom Einkaufsbummel in New York City!

Doch die von uns getesteten Apps sind nicht nur etwas für Reisende: Wer auf den Unterhaltungswert seines Instagram-Accounts Wert legt, regelmäßig bei Facebook die besten Schnappschüsse postet oder einfach eine künstlerische Ader besitzt, wird jede Menge Spaß mit den hier vorgestellten Apps haben.

Fotocollage-Apps im Test

Layout by instagram App-Logo

Foto-App für Collagen

Layout by Instagram (App) im Test

Bildbearbeitung ist heute auch mobil möglich, so lassen sich zum Beispiel unterwegs Collagen erstellen.

Moldiv-App Logo

Foto-App für Collagen

Moldiv-App im Test

Aus Einzelbildern Collagen erstellen - wie gut das mit Moldiv funktioniert, zeigt der App-Test.

Diptic Fotocollagen-App (Android)

Foto-App für Collagen

Diptic-App im Test

Ein weiteres Programm zur Erstellung von Bilder-Collagen unter Android oder iOS muss sich im Test beweisen.

Picsart-App Logo

Foto-App für Bilder-Collagen

Picsart Photo Studio im Test

Wenn es um Foto-Collagen geht, suchen Sie Funktionsvielfalt? Dann ist Picsart die richtige App für Sie!

Denn mit den sowohl für Android als auch für iOS erhältlichen Programmen ist es kinderleicht, mehrere Fotos zu arrangieren, das Ergebnis nachzubearbeiten und im Anschluss direkt mit Freunden oder der ganzen Welt zu teilen.

Von einfach und komfortabel wie bei Instagrams Layout bis hin zu Profi-Apps mit Dutzenden Bearbeitungsoptionen wie Diptic und PicsArt haben wir für Sie eine Auswahl der besten getroffen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

MinNote

Mind-Map für iOS und Android

Mindmapping-Apps im Vergleich

Gemeinsam Ideen entwickeln - mit diesen Mindmapping-Tools für iOS und Android funktioniert's am besten.

Twitter Logo

Schneller Nachrichtenaustausch

Twitter: Hilfreiche Tipps zum Start in das soziale Netzwerk

Auf Twitter erfahren alles immer up-to-date: Wir geben Tipps zum Kurznachrichtendienst und zeigen erste Schritte in der Twitter-App.

Tipp 3: Texte formatieren in WhatsApp

Texte formatieren in WhatsApp

Whatsapp-Tipps: Fett schreiben, Schreibmaschinenstil und…

WhatsApp-Nachrichten können Sie nicht nur mit Smileys aufpeppen, sondern auch mit Fettschrift, Kursivschrift und Durchstreichungen gestalten. Zudem…

WhatsApp Broadcast Liste

WhatsApp-Tipps

WhatsApp: Gruppen und Broadcast-Listen anlegen

Mit Broadcast-Listen und Gruppen können Sie über WhatsApp Nachrichten an viele Freunde auf einmal schicken. Wir zeigen wo die Unterschiede liegen.

Kinder Lern-App Smartphone

Vorschule und Grundschule

Lern-Apps für Kinder im Vergleich

Erste Buchstaben erkennen, Rechenaufgaben lösen oder die Uhr verstehen: Kinder-Lern-Apps wollen Wissen auf spielerische Art vermitteln. Klappt das?