Festnetz- und DSL-Test 2015

DSL- und Kabel-Anbieter im Vergleichstest

2.7.2015 von Hannes Rügheimer

DSL oder Kabelanschluss, Premium- oder Billiganbieter, bundesweiter oder regionaler Betreiber? Nach über 1,7 Millionen Messungen wissen wir mehr. Deutschlands härtester Festnetztest zeigt Ihnen, welche Anbieter Ihnen die besten Breitbandanschlüsse liefern.

ca. 1:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. DSL- und Kabel-Anbieter im Vergleichstest
  2. Fazit
Festnetztest
Festnetztest
© Connect

Im Festnetzmarkt ist in den letzten zwölf Monaten viel passiert. Die Anbieter, allen voran Marktführer Telekom, stellen ihre Netze auf die günstigere, aber auch flexiblere All-IP-Technik um. Die Datenraten bei VDSL und Kabel steigen rapide. Und mit Tricks wie Annex-J (siehe unten) lassen sich auch die Upload-Geschwindigkeiten erhöhen.

Allerdings stellen solche Umbrüche und Erweiterungen die Netzbetreiber vor ganz besondere Herausforderungen. Gelingt es, das Netz verfügbar und performant zu halten, oder bekommen die Kunden den Umbau deutlich zu spüren? Wie steht es um die Sprachqualität nach der Umstellung von bewährten Techniken wie ISDN oder Analogtelefonie auf IP-Übertragung? Klappen Downloads und Uploads schnell und mit kurzen Reaktionszeiten? Wie gut funktionieren webbasierte Dienste? Und wie gut kommen die Anbieter mit den fürs Netz höchst anspruchsvollen Web-TV-Angeboten klar? Die Antworten liefert auch dieses Jahr unser großer Festnetztest, den connect gemeinsam mit seinem bewährten Netztestpartner zafaco durchgeführt hat. Dazu bauten die Testcomputer von zafaco in vier Wochen an insgesamt 36 Standorten rund 1,7 Millionen Testverbindungen auf. Die Ergebnisse liefern durchaus einige Überraschungen.

Platz 1: 1&1

Überraschungssieger 2015: Der rührige Anbieter aus Montabaur kauft zwar überwiegend Leitungen und Leistungen zu - aber davon offenbar die richtigen. So landet 1&1 auf Platz 1.

Platz 2: Deutsche Telekom

Gegenüber 1&1 zeigt die Telekom leichten Rückstand in allen getestetenDisziplinen. Dennoch erzielt die Telekom einen ansehnlichen zweiten Platz.

Platz 3: O2/Telefonica

O2/Telefonica erreicht einen guten dritten Platz. In der Disziplin Daten kann der in München ansässige Anbieter mit dem Top-Duo mithalten, bei Sprache gibt es leichte Einbußen.

Platz 4: Vodafone

Vodafone landet wie im Vorjahr im Mittelfeld. Recht gute Sprachqualität steht bei den Düsseldorfern einer weniger überzeugenden Datenperformance gegenüber.

Platz 5: Kabel Deutschland

Der zu Vodafone gehörende Anbieter betreibt ein weitgehend unabhängiges Netz - Kabel Deutschland landet damit im Festnetztest auf Platz 5 und erzielt ähnliche Leistungen wie Vodafone.

Platz 6: Unitymedia

Von hohen Rängen im Vorjahr fällt der Kölner Anbieter, dem auch das ehemaligeKabel-BW-Netz gehört, im diesjährigen Test deutlich zurück. Unitymedia landet so auf Platz 6.

Die regionalen Anbieter starten außer Konkurrenz, am besten schneidet hier EWE ab. Es folgen M-net und Net Cologne.

Bildergalerie

Regionale Anbieter

Home connect

Messergebnisse DSL- und Festnetztest 2015

In der Galerie zeigen wir Ihnen die detaillierten Messergebnisse des DSL- und Festnetztest 2015 von connect.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Xperia Z

Ratgeber Heimvernetzung

Handy, Hifi und TV vernetzen

Per Streaming kommen Musik, Fotos oder Videos vom Smartphone oder PC auf TV-Gerät und Stereoanlage im Wohnzimmer. Wir stellen die wichtigsten…

Sonos System

Sonos, Raumfeld & Co.

Multiroom-Lösungen im Vergleich

Für bequemes und simultanes Musik-Streaming in mehrere Räume gibt es vier Systeme: Sonos, Raumfeld, Logitech Squeezebox und SimpleAudio.

Musik,Audiotechnik,Mediaplayer

Mediaplayer

Cocktailaudio präsentiert Musik-Server X30

Auf der IFA in Berlin zeigt Cocktailaudio seinen neuen Audioserver X30. Neben Streaming-Möglichkeiten sind auch ein CD-Player und Verstärker mit an…

BlueSound Multiroom-System

Netzwerk-Musiksystem

Multiroom-System Bluesound im Test

100,0%

Aus dem Haus von NAD und PSB kommt Bluesound - ein Multiroom-System mit audiophilem Anspruch. Wir haben die Kompaktanlage im Test.

MUNET Smart

Streaming-Lösung

Multiroom-System Peaq Munet im Test

Media Markt und Saturn haben den Trend zu drahtlosen Multiroom-Systemen erkannt. Sie präsentieren nun sogar ihre eigene Streaming-Lösung: PEAQ MUNET.