Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: GoToMeeting
- Videokonferenz: 8 Tools im Sicherheitstest
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: Cisco Webex
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: GoToMeeting
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: Jitsi Desktop
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: Microsoft Teams
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: Rakuten Viber
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: Skype
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: TeamViewer Blizz
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: zoom
- Videokonferenz Tools im Sicherheitstest: So testen wir, Ergebnisse & Fazit
GoToMeeting: Der Name ist ProgrammFür regelmäße Videokonferenzen gut geeignet. Doch leider gibt‘s die Vorzüge der Desktop-Anwendung nur im kostenpflichtigen Abo.Auch GoToMeeting gibt es in einer kostenfreien Variante (Free). Diese konzentriert sich auf die Nutzung mit dem Chromium-Browser oder...

GoToMeeting: Der Name ist Programm
Für regelmäße Videokonferenzen gut geeignet. Doch leider gibt‘s die Vorzüge der Desktop-Anwendung nur im kostenpflichtigen Abo.
Auch GoToMeeting gibt es in einer kostenfreien Variante (Free). Diese konzentriert sich auf die Nutzung mit dem Chromium-Browser oder der mobilen App. Deren Anwender können hiermit auf einfache Weise Videochats mit bis zu vier Teilnehmern und der maximalen Meetingdauer von 40 Minuten durchführen.
Aktiviert wird die Free-Version nach Ablauf einer im Funktionsumfang unlimitierten 14-tägigen GoToMeeting-Testphase. Interessenten müssen sich dazu in jedem Fall auf der Webseite des Anbieters registrieren. Angaben zur Kreditkarte werden nicht abgefragt. Die dauerhafte Nutzung der Windows-Desktop-Anwendung setzt ein gebührenpflichtiges Abonnement voraus.
Die eingangs erwähnten Reglementierungen entfallen, und auch insgesamt hat die Ausstattung damit deutlich mehr zu bieten. Der fällige Betrag gilt ausschließlich für den Organisator der Konferenzen. Den eingeladenen Teilnehmern entstehen für die Meetings und die Nutzung der Desktop-App keine Kosten.
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich. Meetingplanung und Bedienung während der Konferenzen funktionieren auf Anhieb. Extras wie ein persönlicher Meetingraum mit konstantem Zugangslink für regelmäßige virtuelle Treffen oder die Möglichkeit, Teilnehmern die Maus-/Tastatursteuerung zu überlassen, unterstreichen die Business-Tauglichkeit.
In den Sicherheitstests konnte GoToMeeting kräftig punkten. Im Bereich Authentifizierung/Zugangskontrolle sieht umlaut jedoch Verbesserungsmöglichkeiten. In der Absicherung des Datenverkehrs und der Identitätssicherheit erreichte die Desktop-App innerhalb des Testfelds sogar das beste Ergebnis. So stehen ausgiebigen Videochats in größerer Runde hier eigentlich nur die Gebühren entgegen.
Details: GoToMeeting
Pro:
- im Testvergleich höchster Schutz in den Klassen Datenverkehrs- und Identitätssicherheit
- professionelle Ausrichtung
- aufgeräumte Benutzeroberfläche
- separate Fenster für Teilnehmer und geteilte Inhalte möglich
- ausgereiftes Meeting-Setup
- Weitergabe der Maus-/Tastatursteuerung
- Meeting-/Chataufzeichnung
Contra:
- optimierungswürdige Authentifikation/Zugangskontrolle
- Desktop-Anwendung nur in kostenpflichtigen Paketen
- simpler Chat ohne Dateiversand
connect-Urteil: gut (838 Punkte)