Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Over-Ear Kopfhörer

ANC, Hi-Res & 100h Akku für unter 100 €? Der Nothing Headphone Pro kann’s

Der CMF Headphone Pro kombiniert modulares Design, Hi-Res-Audio und intelligente Geräuschunterdrückung – für individuellen Stil, klaren Sound und bis zu 100 Stunden Musikgenuss.

Autor: Frederick Heinz • 9.10.2025 • ca. 2:40 Min

nothing-headphone-pro-over-ear-noise-cancelling
Der Nothing Headphone Pro macht mit günstigem Preis, starker Ausstattung und modularem Aufbau auf sich aufmerksam.
© Nothing

Mit dem Headphone Pro erweitert CMF by Nothing sein Audio-Portfolio um die ersten Over-Ear-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling der Marke.Der Nothing Headphone Pro verbindet modulare Komponenten, anpassbare Klangprofile und intuitive Steuerung.Modulares Design für individuellen StilDer nothing/C...

Mit dem Headphone Pro erweitert CMF by Nothing sein Audio-Portfolio um die ersten Over-Ear-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling der Marke.

Der Nothing Headphone Pro verbindet modulare Komponenten, anpassbare Klangprofile und intuitive Steuerung.

Modulares Design für individuellen Stil

Der nothing/CMF Headphone Pro setzt auf ein einzigartiges modulares Konzept: Die Ohrpolster sind austauschbar und in den Farben Hellgrau, Dunkelgrau und Hellgrün erhältlich. Damit lässt sich der Kopfhörer optisch an persönliche Vorlieben anpassen – von dezent bis auffällig.

Neben der Ästhetik bietet das modulare System auch praktischen Nutzen, da sich die Polster bei Bedarf leicht austauschen oder reinigen lassen.

Intuitive Steuerung und personalisierter Klang

Die Steuerung erfolgt vollständig über haptische Elemente direkt am Kopfhörer.

  • Der Roller steuert Lautstärke, Wiedergabe und ANC.
  • Der Energy Slider ermöglicht die Feinanpassung von Bass und Höhen in Echtzeit.
  • Ein frei belegbarer Button erlaubt Schnellzugriff auf Funktionen wie Spatial Audio oder den Smart Assistant.

Für die individuelle Klangabstimmung kommt die „Personal Sound“-Technologie zum Einsatz. Mithilfe der Audiodo-Software wird die Ohrform analysiert, um ein maßgeschneidertes Hörprofil zu erstellen. Dieses personalisierte Klangbild soll für präzise Höhen, klare Mitten und druckvolle Bässe sorgen – abgestimmt auf das persönliche Hörvermögen.

Hybrid-ANC mit adaptiver Steuerung

Die Hybrid Active Noise Cancellation arbeitet mit drei einstellbaren Stufen und reduziert laut Herstellerangaben Umgebungsgeräusche um bis zu 40 dB.

Das System passt sich dynamisch an die Umgebung an – ob im Büro, Zug oder Flugzeug – und bietet zusätzlich einen Transparenzmodus, der wichtige Außengeräusche durchlässt.

Laut CMF blockiert die ANC-Technologie in Kombination mit den akustischen Dämpfungskammern bis zu 99 % der Umgebungsgeräusche.

Hi-Res Audio mit LDAC und maßgefertigten 40-mm-Treibern

Im Inneren arbeiten 40-mm-Treiber mit nickelbeschichteter Membran, die in Kombination mit Hi-Res Audio-Zertifizierung und LDAC-Codec für verlustarme Klangübertragung sorgen.

Zudem bietet der Kopfhörer Spatial Audio mit speziellen Klangmodi wie „Kino“ oder „Konzert“, um Räumlichkeit und Tiefe je nach Medium zu verstärken.

Akkulaufzeit und Schnellladefunktion

Mit einer angegebenen Laufzeit von bis zu 100 Stunden (ohne ANC) und 50 Stunden mit aktiviertem Noise Cancelling gehört der CMF Headphone Pro zu den ausdauerndsten Modellen seiner Klasse.

Dank Schnellladefunktion reichen 5 Minuten Ladezeit für bis zu 4 Stunden Musik, während eine volle Ladung über USB-C nur etwa 2 Stunden dauert.

Praktisch: Der Kopfhörer kann unterwegs auch direkt über das Smartphone mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel geladen werden.

Nothing CMG Headphone Pro im Überblick

  • Erste Over-Ear-Modell von CMF mit ANC
  • Modulares Design mit austauschbaren Ohrpolstern
  • Adaptive Hybrid-ANC mit bis zu 40 dB Reduktion
  • Personalisierter Klang via Audiodo-Technologie
  • Hi-Res Audio & LDAC-Unterstützung
  • Intuitive Steuerung (Roller, Energy Slider, Button)
  • 100 Stunden Akkulaufzeit / 50 Stunden mit ANC
  • Schnellladefunktion: 5 Minuten = 4 Stunden Wiedergabe
  • Dual Bluetooth Connection (z. B. Smartphone + Laptop)
  • IPX2-Schutz gegen Spritzwasser
  • LED-Ladestatus & App-Integration (Nothing X)
  • Preislich attraktives Premium-Modell

Nothing CMG Headphone Pro: Verfügbarkeit und Preis

Der CMF Headphone Pro ist ab 29. September 2025 zu einem Preis von 99 Euro (Deutschland/Österreich) bzw. 89 CHF (Schweiz) erhältlich.

Vertrieben wird er über Amazon und Digitec, zudem über die offizielle Website von Nothing CMF.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nothing CMF Headphone Pro

  • Wann erscheint der CMF Headphone Pro?
    Der Kopfhörer ist ab dem 29. September 2025 erhältlich.
  • Welche Farben stehen zur Auswahl?
    Verfügbar sind Hellgrau, Dunkelgrau und Hellgrün.
  • Wie effektiv ist die Geräuschunterdrückung?
    Das Hybrid ANC reduziert Umgebungsgeräusche um bis zu 40 dB und blockiert laut Hersteller bis zu 99 % der Störgeräusche.
  • Wie lange hält der Akku?
    Bis zu 100 Stunden ohne ANC und 50 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung.
  • Unterstützt der Kopfhörer LDAC und Hi-Res Audio?
    Ja – sowohl kabelgebunden als auch kabellos mit Hi-Res- und LDAC-Zertifizierung.
  • Gibt es einen Transparenzmodus?
    Ja, um Außengeräusche wie Stimmen oder Durchsagen wahrnehmen zu können.
  • Ist der CMF Headphone Pro wasserresistent?
    Dank IPX2-Zertifizierung ist er gegen leichten Regen und Schweiß geschützt.
  • Wie lässt sich der Sound personalisieren?
    Über die Nothing X App mit Audiodo-Technologie wird der Klang individuell an das Hörprofil angepasst.

Technische Daten

CMF Headphone Pro
Bauart:Over-Ear, geschlossene Bauweise
Treiber: 40 mm PEN + PU-Membran mit Nickelbeschichtung
Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
Geräuschunterdrückung (ANC):Hybrid Active Noise Cancelling (bis zu 40 dB Reduktion) mit adaptivem Umwelt-Algorithmus und Transparenzmodus
Mikrofone: 5 Mikrofone mit ENC (Rauschunterdrückung bei Anrufen) und Windschutznetz
Bluetooth:Version 5.4, Dual Connection unterstützt
Audio-Codecs:AAC, SBC, LDAC (Hi-Res Audio zertifiziert, kabelgebunden und kabellos)
Akkulaufzeit:Bis zu 100 Stunden (ohne ANC), Bis zu 50 Stunden (mit ANC)
Schnellladen: 5 Minuten = bis zu 4 Stunden Wiedergabe
Akkukapazität: 720 mAh
Ladezeit: ca. 120 Minuten (USB-C)
Schutzklasse: IPX2 (spritzwassergeschützt)
Kompatibilität:Android / iOS, Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair
App-Unterstützung:Nothing X App (EQ, Klangpersonalisierung, Firmware-Updates, Gerätesuche)
Maße (B x H x T): Kopfhörer: 95,7 x 168,5 x 188,5 mm / Ohrpolster: 95,7 x 96 x 30 mm
nothing-headphone-pro-over-ear-kopfhoerer-anc-farben
Der Nothing Headphone Pro wird in den Farben Dark Grey, Light Grey und Light Green angeboten. Das Design kann mit verschiedenfarbigen Ohrpolstern individualisieert werden.
© Nothing
nothing-headphone-1
aufmacher-bestenliste-over-ears
Nothing Ear 3
40-mm-Kohlefaser-Treiber sorgen im PX8 S2 für detailreichen und verzerrungsfreien Klang.
Das weiche Kunstleder von Bügel und Polstern liegt angenehm an, kann bei langen Sessions aber warm werden.