iPhone-8-Gerüchte
iPhone 8: Touch-ID nun doch auf der Rückseite?
Neuen Leaks zufolge könnte Apple den Fingerabdruck-Sensor beim iPhone 8 doch auf der Rückseite unterbringen. Ist das Bild wirklich aktuell?

Gerade als wir dachten, die wesentlichen Features und das Design des iPhone 8 seien bereits bekannt, da taucht ein neuer Leak auf, der angeblich das Gehäuse des neuen iPhone zeigt. Und es sieht anders aus, als bisher angenommen. Auf den Bildern, die auf Baidu veröffentlicht wurden (siehe Bild oben), erkennt man unter dem Apple-Logo einen runden Ausschnitt, der wohl für den Fingerabdruck-Sensor Touch-ID gedacht ist. Kann es wirklich sein, dass Apple seine Design-Pläne noch einmal umgeworfen hat? Oder ist an diesem Leak doch weniger dran als man glauben mag? Wir haben für Sie zusammengefasst, was dafür spricht und was dagegen.
Touch-ID auf der Rückseite - das spricht dafür
- Schon länger ist davon die Rede, dass Apple Softwareprobleme mit dem iPhone 8 hat. Dazu gehört wohl auch, dass Apple sich schwer damit tut, den Fingerabdruck-Sensor auf der Vorderseite in das Display zu integrieren.
- Viele andere Smartphone-Hersteller haben ihren Fingerprint-Sensor auf der Rückseite platziert. Auf diese Weise können Nutzer ihren Finger bequem auf der Stelle platzieren, die zum Scannen des Fingerabdrucks gedacht ist.
- Bereits im April sahen wir einen Bauplan des iPhone 8, das einen Ausschnitt für die Touch-ID auf der Rückseite zeigte, so wie es nun auf dem geleakten Foto dargestellt ist.
- Apple könnte auf einen alten Plan zurückgreifen, der eigentlich schon verworfen worden war, da nicht mehr viel Zeit bis zum Release bleibt, um die Softwareprobleme zu beheben - sollte dieser tatsächlich im September stattfinden.
Lesetipp: iPhone-Streit: Qualcomm will Verkauf in Deutschland stoppen
Touch-ID auf der Rückseite - das spricht dagegen
- Der letzte Leak, der das iPhone 8 mit der Touch-ID auf der Rückseite zeigt, ist bald drei Monate her. Seitdem tauchten nur noch Leaks von Prototypen auf, die keinen Fingerabdruck-Scanner auf der Rückseite aufweisen.
- Schutzhüllen für das iPhone 8, die bisher gezeigt wurden, besitzen keine Aussparung für einen Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite. Produzenten von derartigem Zubehör müssen im Vorfeld rechtzeitig über wichtige Eckdaten zum Produkt informiert werden. Etwa zwei Monate vor dem voraussichtlichen Release des iPhone 8 scheint es unwahrscheinlich, dass hier noch große Änderungen vorgenommen werden.
- Bei den aktuellen Schwierigkeiten bei der Implementierung der Touch-ID im Display handelt es sich angeblich nur um Softwareprobleme. Sollte Apple diese bis zum Launch nicht behoben haben, könnte es sein, dass die Funktion nachträglich über ein Software-Update funktionstüchtig gemacht wird. Da das iPhone 8 auch einen Irisscanner bekommen soll, könnte es zwischenzeitlich auch ohne Touch-ID auskommen.
- Nicht nur die Aussparung für die Touch-ID, sondern auch andere Eigenschaften des gezeigten iPhone-Gehäuses entsprechen nicht den Leaks, die wir in letzter Zeit gesehen haben. So hat beispielsweise die Aussparung für die Kamera ein anderes Design - der Blitz befindet sich unterhalb des Kamera-Buckels. Daher könnte es sich bei dem Bild um einen älteren, mittlerweile verworfenen Prototypen handeln. Er könnte wieder aufgetaucht sein, um als cleveres Ablenkmanöver zu fungieren und noch einmal Zweifel zu streuen oder aber, um dem Leaker noch einmal etwas Aufmerksamkeit zu bescheren.