Test im Video

iOS 13: So viel Akku spart der neue Dark Mode für's iPhone

Das Update auf iOS 13 schaltete den Dark Mode frei. Doch wie viel Energie lässt sich mit der dunklen Oberfläche wirklich einsparen? Ein Test liefert Antworten.

News
VG Wort Pixel
iphone ios 13 dark mode akku test
Der YouTuber PhoneBuff ließ für seinen Dark-Mode-Test zwei iPhone XS Max gegeneinander antreten.
© PhoneBuff

Kaum ein Feature von iOS 13​​ sorgte für so viel Diskussionen wie der neue systemweite Dark Mode für das iPhone. Die einen sind Verfechter der dunklen Oberfläche, die anderen vehemente Gegner. Die ästhetischen Aspekte außer Acht gelassen, verspricht der Dark Mode neben Schonung der Augen vor allem einen Vorteil: der Akku wird geschont - zumindest in Kombination mit einem OLED-Display.

Die Erklärung: Während bei einem LCD ständig das ganze Display beleuchtet wird, kann bei der OLED-Technologie jedes Pixel angesteuert werden. Schwarze Inhalte auf dem Display bedeuten hier also wirklich, dass die entsprechenden Pixel nicht beleuchtet werden müssen. Dadurch wird Energie gespart. Nur von wie viel mehr Akkulaufzeit reden wir dadurch?

Akku-Unterschiede mit und ohne Dark Mode

Dieser Frage hat sich nun der YouTube-Kanal PhoneBuff angenommen. In einem Video-Test (siehe Artikelende) ließ der YouTuber zwei iPhone Xs Max Smartphones gegeneinander antreten - eines mit und eines ohne aktivierten Dark Mode. Auf beiden iPhones führte ein Roboterarm die gleichen, typischen Aktionen durch wie Messaging, Social Media, YouTube und Google Maps.

Das Ergebnis: Als dem iPhone Xs Max mit Light Mode der Saft ausging, hatte das Dark-Mode-iPhone noch rund 30 Prozent Akku. Die dunkle Oberfläche hat also ein deutliches Energieeinsparpotenzial.

Die Tests wurden bei einer Displayhelligkeit von 200 Nits durchgeführt. Bei 100 Nits, was eher den Lichtverhältnissen in Innenbereichen entspricht, waren die Einspargewinne geringer. Im Gegenzug wird der Akku bei 300 Nits, die bei Nutzung im Freien gängig sind, mehr geschont.

Lesetipp: Instagram - Dark-Mode-Update für Android und iOS ist da

Doch bei welchen iPhones hilft nun der Dark Mode beim Energiesparen? Bei allen Modellen mit OLED-Display:

Welche iPhone-Modelle haben ein OLED-Display?

Übrigens: Bei den iPads verbaut Apple noch keine OLED-Displays. Hier bringt der Dark Mode also keinen Akku-Vorteil.

Dark Mode vs. Light Mode Battery Test

Quelle: PhoneBuff
4:47 min

22.10.2019 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iOS 13 WLAN-Hotspot

Datenverbindung

WLAN-Hotspot mit iPhone und iPad: iOS 13 macht Probleme

iOS-13-Nutzer haben offenbar Probleme, mit dem iPhone oder iPad einen WLAN-Hotspot zu aktivieren. Apple gibt Hinweise an Service-Mitarbeiter.

Safari Logo

Safari-Updates in iOS und macOS

iPhone und Mac: Sicherheitslücken in Safari erlaubten…

Gleich mehrere Sicherheitslücken in Safari ermöglichten es, auf iPhone oder Mac heimlich die Kamera zu übernehmen. Deshalb sollten Sie jetzt updaten.

Apple iPhone 11 Pro (Max) Display

Apple-Betriebssystem

iOS 13.5: Welche neuen Features bringt das Update?

Apple hat iOS 13.5 und iPadOS 13.5 mit der API für Contact-Tracing-Apps veröffentlicht. Welche anderen Funktionen und Bugfixes bringt das Update?

Apple iPhone 11 Pro Max

iOS-Jailbreak "unc0ver" umgeht Apples…

iOS 13.5: Erster Jailbreak für iPhone und iPad

Vor Kurzem erschien Apples neueste iOS-Version. Bereits jetzt gibt es den ersten Jailbreak für Version 13.5. So lassen sich verschiedene…

iOS 14 Car Key

CarKey, Health-Updates und mehr

iOS 13.6 bringt digitale Autoschlüssel aufs iPhone

Apple hat iOS 13.6 sowie Updates für iPad, Apple Watch und weitere Geräte veröffentlicht. Eine neue Funktionen war eigentlich erst für iOS 14 geplant.