Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

High End 2025

Mark Levinson № 626, № 632, № 631 – Audiophile Luxus-Verstärker der neuen 600 Series offiziell vorgestellt

Mark Levinson präsentiert die 600 Serie mit neuen Verstärkermodellen auf der HIGH END Munich 2025. Die Serie umfasst den Vorverstärker № 626 und die Verstärker № 632 und № 631.

mark-levinson-600-series-high-end-verstaerker-no-626-631-632-gruppe
Auch Mark Levinson möchte offenbar auf den HiFi-Gipfel. Mit den edlen Summit-Lautsprechern von JBL konnten die US-Amerikaner diesen Anspruch auf der „High End” in München untermauern.
© Mark Levinsion / Harman

Mark Levinson hat auf der HIGH END Munich 2025 die neue 600 Serie vorgestellt, die eine Evolution im High End Verstärkerbereich darstellen soll. Die Serie umfasst den Dual-Monaural-Vorverstärker № 626, den Dual-Monaural-Verstärker № 632 und den Monaural-Verstärker № 631. Alle Modelle seien...

Mark Levinson hat auf der HIGH END Munich 2025 die neue 600 Serie vorgestellt, die eine Evolution im High End Verstärkerbereich darstellen soll. Die Serie umfasst den Dual-Monaural-Vorverstärker № 626, den Dual-Monaural-Verstärker № 632 und den Monaural-Verstärker № 631. Alle Modelle seien in den USA entworfen, entwickelt und montiert worden und basieren auf der Pure Path-Schaltungstechnologie von Mark Levinson, wie der Hersteller mitteilt.

Technische Details

№ 626 Dual-Monaural-Vorverstärker

Der Vorverstärker № 626 kombiniert eine vollständig analoge Architektur mit einem hochauflösenden digitalen Kern. Der integrierte Precision Link III DAC unterstütze bis zu 32-Bit/384kHz PCM und native DSD über sechs digitale Eingänge, darunter AES/EBU, zwei koaxiale und zwei optische digitale Eingänge sowie USB-C.

№ 632 und № 631 Verstärker

Die Verstärker № 632 und № 631 sind für den Betrieb im Class A/AB-Modus ausgelegt und verfügen über vollständig symmetrische Signalpfade.

Beide Modelle seien mit leistungsstarken Netzteilen mit Ringkerntrafo ausgestattet, die in einem modularen Gehäuse untergebracht sind. Sowohl der № 632 Stereo-Endverstärker als auch der Monoblock-Endverstärker № 631 sollen selbst sehr anspruchsvolle Lautsprecher mit voller Autorität antreiben können.

Klangqualität

Die 600 Serie von Mark Levinson sollen hohe Klangtreue und Detailgenauigkeit bieten. Die Verstärker sind laut Mark Levinson darauf ausgelegt, Musik mit dimensionaler Tiefe und klanglicher Präzision wiederzugeben. Die modularen Designs und die Vibrationsdämpfung sollen zudem für eine stabile und isolierte Klangwiedergabe sorgen.

Mark Levinson 600 Serie: Preis und Verfügbarkeit

Die Mark Levinson 600 Serie wird im vierten Quartal 2025 verfügbar sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) betragen 28.000 Euro für den № 626, 34.000 Euro für den № 632 und 44.000 Euro für den № 631.

FAQ - Mark Levinson 600 Serie

  • Welche Modelle umfasst die Mark Levinson 600 Serie?
    Die Serie umfasst den Vorverstärker № 626, den Dual-Monaural-Verstärker № 632 und den Monaural-Verstärker № 631.
  • Welche digitalen Formate unterstützt der № 626?
    Der № 626 unterstützt laut Hersteller bis zu 32-Bit/384kHz PCM und native DSD.
  • Wann sind die Geräte verfügbar?
    Die Geräte sollen im vierten Quartal 2025 erhältlich sein.
  • Wo werden die Modelle gefertigt?
    Alle Modelle werden laut Unternehmensangaben in den USA entworfen, entwickelt und montiert.
  • Was ist das Besondere an der Pure Path-Schaltungstechnologie?
    Die Pure Path-Technologie solle laut Hersteller eine hohe Klangtreue und Detailgenauigkeit gewährleisten.
high-end-2025-hifi-audio-show-munich
jbl-summit-makalu-pumori-ama-family-shot
audiostereoplay-ausgabe-06-2025-promo
atrium-4-high-end-2025

Autor: Leif Bärler • 19.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.