Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Triple-A-Gaming im Cockpit

Gaming im Mercedes: Boosteroid bringt über 1.000 Spiele ins Auto

Mercedes-Benz kündigt auf der gamescom 2024 eine Partnerschaft mit Boosteroid an. Ab 2025 soll die Boosteroid-App im MBUX Infotainment System verfügbar sein und Triple-A-Gaming im Fahrzeug ermöglichen.

gamescom 2024: Mercedes-Benz verkündet Partnerschaft mit Boosteroid für Triple-A-Gaming
gamescom 2024: Mercedes-Benz verkündet Partnerschaft mit Boosteroid für Triple-A-Gaming
© Mercedes-Benz

Mercedes-Benz hat auf der gamescom 2024 eine neue Partnerschaft mit Boosteroid, einem Anbieter von Cloud-Gaming-Diensten, verkündet. Diese Zusammenarbeit soll es ermöglichen, dass die Boosteroid-App ab 2025 Teil des MBUX Infotainment Systems in Fahrzeugen mit der dritten Generation des Systems wir...

Mercedes-Benz hat auf der gamescom 2024 eine neue Partnerschaft mit Boosteroid, einem Anbieter von Cloud-Gaming-Diensten, verkündet. Diese Zusammenarbeit soll es ermöglichen, dass die Boosteroid-App ab 2025 Teil des MBUX Infotainment Systems in Fahrzeugen mit der dritten Generation des Systems wird. Laut Mercedes-Benz soll dadurch ein immersives Gaming-Erlebnis direkt im Fahrzeug bereitgestellt werden.

Besucherinnen und Besucher der gamescom in Köln haben die Möglichkeit, das neue Angebot direkt vor Ort zu testen. Dafür stellt Mercedes-Benz in Zusammenarbeit mit SK Gaming, einem langjährigen Esports-Partner des Unternehmens, eine E-Klasse am Messestand bereit.

Das Angebot richtet sich vor allem an die wachsende Gaming-Community, die laut Prognosen bis Anfang der 2030er-Jahre überwiegend auf cloudbasierte Dienste setzen wird. Boosteroid soll es ermöglichen, dass Nutzerinnen und Nutzer über die App auf eine große Auswahl von über 1.000 Videospielen zugreifen können, darunter bekannte Titel wie Fortnite und Sea of Thieves. Der Zugang zu diesen Spielen erfolgt über ein Abonnementmodell, das auch in Mercedes-Benz Fahrzeugen verfügbar sein soll.

Besondere Beachtung wird dabei auf Sicherheitsaspekte gelegt: Das Spielen soll nur im parkenden Zustand des Fahrzeugs möglich sein. Nutzerinnen und Nutzer können dabei auf ihre gewohnten Eingabegeräte wie Bluetooth-Gaming-Controller oder Smartphones zurückgreifen.

Interessierte können auf der gamescom auch das neue Spiel Need for Speed Mobile erleben, das exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt wurde und in Mercedes-Benz Fahrzeugen spielbar sein wird. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von Mercedes-Benz.

Autor: Eric Bonner • 20.8.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.