Smartphone-Neuheit

Motorola Moto X: Preis gesenkt

Ab diese Woche ist das Motorola Moto X in Deutschland erhältlich. Schon vor dem Marktstart hat Motorola den Preis seines Android-Smartphones mit 4,7- Zoll-Display auf 349 Euro gesenkt.

News
VG Wort Pixel
Motorola Moto X
Motorola Moto X
© connect

Das Motorola Moto X ist ab dieser Woche in Deutschland erhältlich. Interessanterweise ist bereits vor dem Marktstart der Preis des Mittelklasse-Phones auf 349 Euro gesunken. Zumindest kann die schwarze und die weiße Version des Moto X zu diesem Preis etwa bei Amazon, Cyberport und Media Markt bestellt werden. Motorola hatte bereits bei der Präsentation des Moto X in Deutschland angedeutet, dass der zunächst genannte Preis von 399 Euro nicht endgültig sei.

Google Nexus 5 vs. Motorola Moto X

Das Moto X wurde im Sommer letzten Jahres vorgestellt und zunächst ausschließlich in den USA verkauft. Im Januar kündigte Motorola den Marktstart des Moto X für Deutschland an. Beim ersten Test in der Connect-Redaktion machte das mit Android 4.4 ausgestattete Moto X einen recht guten Eindruck - nur sein Preis (die Motorola Preisempfehlung) fiel etwas unangenehm auf.

Motorola Moto im ersten Test

Motorola Moto X - Die wichtigsten technischen Daten

Die folgende Galerie zeigt das Motorola Moto X inklusive der US-Version, die es auf Wunsch in vielen Farbvarianten gibt. In Deutschland kommt nur die weiße und die schwarze Version:

Motorola startet Moto X in Deutschland (14.01.2104)

Motorola präsentierte heute in München wie erwartet das Moto X und kündigte den deutschen Marktstart des mit Android 4.4.2 ausgestatteten Smartphones für Anfang Februar an. Die in Deutschland angebotene Version entspricht technisch der US-Version, die Motorola erstmals im August letzten Jahres vorgestellt hat.

Das 130 Gramm schwere Moto X verfügt über ein 4,7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixel. Ein einfacher 1,7 GHz schneller Dualcore-Prozessor sowie 16 GB Flashspeicher, der sich nicht per Speicherkarte erweitern lässt, sind auch vorhanden.

Im Moto X sind eine 10-Megapixel-Kamera sowie eine 2-Megapixel-Frontkamera eingebaut. Zu den Besonderheiten des Moto X gehört, dass es sich ohne Berührung bedienen lässt - die Eingabe per Sprachbefehle wird mit "OK Google Now" gestartet.

Überraschend hoch ist der Preis des Moto X. Mit 399 Euro verlangt die Google-Tochter Motorola mehr für das Moto X als Google für das Nexus 5 (mit 16 GB Speicher). Das Nexus 5 verfügt über eine deutlich bessere technische Ausstattung. Außerdem ist das Moto G deutlich teurer als das Schwestermodell Moto G mit 16 GB.

Motorola Moto X bald in Deutschland? (10.01.2014)

Am 14. Januar hat Motorola zu einem Presse-Event nach München geladen. Natürlich ohne zu verraten, was die Google-Tochter bei ihrem "nächsten Schritt auf ihrer Reise in Europa" (Zitat aus dem Einladungstext) vorstellen wird.

Motorola Moto X mit Wechselcover

Mehr als der Hinweis, dass es sich um ein neues Produkt für Europa handelt, gibt es nicht. Dafür aber umso mehr Spekulationen. Tenor der Spekulationen: Motorola stellt vermutlich das im August 2013 erstmals in den USA gezeigte Moto X in einer Version für den europäischen Markt vor.

Das Moto X ist etwas besser ausgestattet als das zuletzt vorgestellte Moto G. Es besitzt ein 4,7 Zoll großes Display mit 720 x 1280 Pixel Auflösung. Ein 1,7 GHz schneller Dual-Core-Prozessor (Snapdragon S4 Pro), 2 GB RAM, 16 GB Flashspeicher sowie eine 10-Megapixel-Kamera gehören ebenfalls zur Ausstattung des 130 Gramm schweren Android-Phones. Das Moto X hat einen nicht wechselbaren 2.200 mAh Akku.

Das Besondere am Moto X ist neben einem stets top-aktuellen Android-Betriebssystem, die vielseitige Kombinierbarkeit von Frontseiten und Rückseiten. Allein die Rückseite des Moto X wird in 18 Farbvarianten angeboten.

Außerdem besitzt das Moto X eine Vielzahl an Sensoren, die die Bedienung des Smartphones komfortabler machen sollen.

Motorola Moto G im Test

Da die individuelle Zusammenstellung der farbigen Gehäusekomponenten zentral in einem Motorola-Werk in Texas erfolgt, wird das Motorola X bislang nur in Amerika vermarktet.

Bildergalerie

Motorola Moto X

Android-Smartphone

Galerie: Motorola Moto X

Wir stellen das Motorola X vor, dass sich farblich nach den eigenen Wünschen gestalten lässt.

3.2.2014 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Moto X+1 - release

Motorola-Flaggschiff

Motorola Moto X+1 - Neue Bilder, neue Details

Motorola zeigt am 4. September seine neuen Modelle, darunter das neue Flaggschiff X+1. Jetzt sind Fotos aufgetaucht, die neue Details verraten. Alle…

Nexus 6 und Nexus 5

Vergleich

Nexus 6 vs. Nexus 5

Das Nexus 6 löst in Kürze das Nexus 5 als Top-Smartphone im Google-Sortiment ab. Lohnt es sich, den Vorgänger durch das Nexus 6 zu ersetzen?

Motorola Moto G (2014)

Testbericht

Motorola Moto G 2 (2014) im Test

68,8%

Das Moto G 2 beerbt Motorolas meistverkauftes Android-Phone. Der Test zeigt, ob der Nachfolger ebenfalls das Zeug zum Bestseller hat.

Motorola Moto E 2

Testbericht

Motorola Moto E LTE im Test

78,8%

Das Moto E LTE, das auch als Moto E2 gehandelt wird, zeigt sich im Test im Vergleich zum Preisbrecher Moto E nicht nur technisch generalüberholt.

Moto G 2 (2014) LTE

Testbericht

Moto G 2 (2014) LTE im Test

Wie gut ist das Moto G 2 (2014) LTE im Test? Motorola hat sein bestverkauftes Smartphone der Firmengeschichte mal wieder überarbeitet und verbessert.