Sicherheitsupdates in der EU kostenlos
Windows 10: Doch kostenlose ESU-Verlängerung bis Oktober 2026
Microsoft wird die erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10 in der Europäischen Wirtschaftszone (EEA) ein weiteres Jahr kostenlos bereitstellen. Nutzer sollen dafür keine PC-Einstellungen mehr mit der Cloud synchronisieren müssen.

Microsoft will Nutzern in der Europäischen Wirtschaftszone (EEA) ein zusätzliches Jahr kostenlosen Zugriff auf die erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10 gewähren. Die Verlängerung soll bis zum 14. Oktober 2026 gelten. Laut Unternehmen entfallen künftig auch die bisher notwendige ...
Microsoft will Nutzern in der Europäischen Wirtschaftszone (EEA) ein zusätzliches Jahr kostenlosen Zugriff auf die erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10 gewähren. Die Verlängerung soll bis zum 14. Oktober 2026 gelten. Laut Unternehmen entfallen künftig auch die bisher notwendige Synchronisierung der PC-Einstellungen mit der Microsoft-Cloud.
Reaktion auf regulatorischen Druck
Der Schritt dürfte eine Reaktion auf regulatorische Anforderungen und Verbraucherproteste im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) sein. Verbraucherschutzorganisationen wie Euroconsumers hatten zuvor kritisiert, dass Microsoft den Zugang zum ESU-Programm an Bedingungen wie Cloud-Synchronisierung oder Bezahlung knüpfe. Nun bestätigte Euroconsumers, dass Microsoft für Nutzer im EEA-Raum eine kostenfreie ESU-Option ohne zusätzliche Anforderungen anbieten werde.
Anmeldung weiter erforderlich
Trotz der vereinfachten Bedingungen müssen sich Nutzer weiterhin alle 60 Tage mit einem Microsoft-Konto authentifizieren, um Zugang zu den Updates zu behalten. Eine Synchronisierung von Einstellungen, Apps oder Anmeldeinformationen soll jedoch nicht mehr notwendig sein.
Unterschiede für Nutzer außerhalb der EEA
Außerhalb der EEA bleibt der Zugang zu den erweiterten Sicherheitsupdates weiterhin an Bedingungen geknüpft. Nutzer müssen dort entweder ihre PC-Einstellungen mit der Cloud synchronisieren, 30 US-Dollar zahlen oder 1.000 Microsoft Reward-Punkte einlösen.
Windows 10 Support endet 2025
Der reguläre Support für Windows 10 endet weltweit am 14. Oktober 2025. Angesichts der hohen Zahl aktiver Geräte könnte die Verlängerung der Updates in Europa vielen Nutzern mehr Zeit für einen Umstieg verschaffen.