65 Jahre LP
Die Geschichte der Schallplatte
Was Sie schon immer über die LP wissen wollten, aber nicht gefragt haben. Und: Warum das ach so gefeierte Comeback der Schallplatte noch mehr Anschub braucht.

Die Langspielplatte, wie wir sie heute kennen, konnte nicht erfunden werden, solange sich die indischen Schildläuse der industriellen Massenproduktion verweigerten. Um ein Kilogramm Schellack herzustellen, der für die Oberflächenversiegelung der ersten LPs erforderlich war, benötigen ca. 300.000 Laccifer-lacca-Läuse sechs Monate Lebenszeit. Der amerikanische Markt für Schellack-Platten allein verlangte aber mehrere Millionen Kilogramm pro Jahr.
Als heutiger enthusiastischer Plattensammler stelle man sich folgende Misere vor: Im Ersten Weltkrieg wurde das in Indien produzierte Grundmaterial knapp. Die Briten schnitten den Import ab. Wer ab 1914 eine neue Schallplatte haben wollte, musste eine alte dafür opfern und dem Recycling zuführen. Das änderte sich erst 1948 mit dem Einsatz von Polyvinylchlorid anstelle von Schellack.
Praxis: Plattenspieler justieren - So geht's
Bereits 1939 hatte der gebürtige Ungar Peter Carl Goldmark für Columbia Records den Vorläufer der heutigen LP entwickelt. Columbia wartete mit der Premiere für den Massenmarkt bis zum 21. Juni 1948 - das Datum gilt offiziell als Geburtsstunde der heutigen LP. Zähneknirschend wurde sie auch von den Konkurrenten anerkannt: 1950 von Decca, ein Jahr später von der Deutschen Grammophon, und 1952 folgte schließlich EMI.

Die teuersten Scheiben
Wie viele LPs seit den Anfängen gepresst worden sind, darüber berichtet keine Statistik. Fest steht jedoch, welche die wertvollsten LPs sind. Die Raumsonden Voyager I und II treiben mit je einer vergoldeten Schallplatte durch die unendlichen Tiefen: eine akustische "Flaschenpost" inklusive Bedienungsanleitung mit Grüßen in 52 Erdensprachen, einem Reiseführer und der Musik von Johann Sebastian Bach.
Ebenfalls gespeichert ist eine Rede des damaligen U.N.-Generalsekretärs Kurt Waldheim: "Im Auftrag aller Völker unseres Planeten sende ich Grüße. Wir treten aus unserem Sonnensystem in das Universum und suchen friedlichen Kontakt."

Das Comeback der Schallplatte
65 Jahre Schallplatte - Zeit für eine Gedenkminute? Nein, die "Dame" lebt noch. Wenn sich auch alle Verwandten streiten, wie erfolgreich die "Rentnerin" aktuell ist. Fakt ist: Von 2011 bis 2012 ist der Umsatz in Deutschland um 40 Prozent gestiegen. Doch die Euphorie hält sich in Grenzen, wenn man die Vergleichszahlen liest und weiß, wie es etwa 30 Jahre vorher aussah: 1984 verkaufte die Phono-Industrie 71 Millionen Langspielplatten - im Verhältnis zu drei Millionen CDs. Nahezu gespiegelt die Verhältnisse heute: 93 Millionen CDs stehen einer Million LPs gegenüber. Nur ein Prozent am gesamten Umsatzvolumen in Deutschland.
Kaufberatung: Drei Plattenspieler im Test
Man muss kein Marktanalyst sein, um zu erkennen, dass der Vinyltrend noch nicht in jedem Wohnzimmer angekommen ist. Andererseits ist mit der Millionen-Hürde vielleicht eine kritische Marke überschritten, die weitere Käuferschichten anlockt. Schließlich gilt es, die Briten zu überholen. Im Mutterland des Pop wurden 2012 bereits drei Millionen frisch gepresste LPs an den Mann gebracht. Das restliche Europa ist dagegen Entwicklungsland.
Ohne revanchistisch zu sein: Vielleicht liegt es nur daran, dass die Briten ihre alten Schätze schlecht gepflegt haben und nun eben wieder neu erwerben müssen. Im Vergleich zu den Millionen tadelloser Vinyl-Scheiben, die noch in deutschen Dachböden und Kellerräumen eingelagert sind - und so langsam wiederbelebt werden.
Deshalb wird stereoplay in einer der kommenden Ausgaben die schönsten Werkzeuge zur Wiederbelebung testen: Plattenwaschmaschinen.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback