Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Sicher verreisen nach Corona

5 wichtige Apps für den Sommerurlaub

Nach über einem Jahr Pandemie gelten nach wie vor Einschränkungen, die vor allem auch im Sommerurlaub im Ausland beachtet werden sollten. Wir verraten, welche Apps hilfreich sein können.

Autor: Jessica Oldenburger • 13.7.2021 • ca. 3:30 Min

Smarte Gadget-Tipps Urlaub 2019
Sommerurlaub 2021: Welche Apps für die bevorstehende Reise hilfreich sein können, verraten wir im Ratgeber
© Sunny Studio/Shutterstock

Die Sommerferien stehen bevor und auch die Reise-Einschränkungen haben sich in der Corona-Pandemie wieder etwas entspannt. Für viele ist das ein Grund, in diesem Jahr wieder ins Ausland zu reisen, um einfach zu entspannen oder andere Kulturen kennen zu lernen. Dennoch sollte beim Verreisen in ande...

Die Sommerferien stehen bevor und auch die Reise-Einschränkungen haben sich in der Corona-Pandemie wieder etwas entspannt. Für viele ist das ein Grund, in diesem Jahr wieder ins Ausland zu reisen, um einfach zu entspannen oder andere Kulturen kennen zu lernen.

Dennoch sollte beim Verreisen in andere Länder einiges beachtet werden. Denn negative Corona-Tests werden beispielsweise immer noch bei der Einreise in bestimmte Länder vorausgesetzt. Um eine entspannte Urlaubszeit genießen zu können, sollte man sich vor dem Urlaub also informieren, um nicht in einem fremden Land und womöglich mit Sprachbarrieren hilflos da zu stehen. Diese Apps könnten dabei hilfreich sein:

1. Re-open EU

Sollten Sie innerhalb der EU verreisen, gibt Ihnen die App Re-open EU für Android und iOS alle Informationen zu den Reisebeschränkungen in den jeweiligen Ländern. Welche Maßnahmen im Urlaub aufgrund Corona beachtet werden müssen, was Sie bei der Ein- bzw. Ausreise beachten müssen - das und noch mehr verrät die App für Ihr Reiseziel in der EU.

Wählen Sie dafür einfach unter der Rubrik "Reiseplan" ihr Startland und Ihr Reiseziel aus und schon werden Ihnen alle Bestimmungen für die ausgewählten Länder angezeigt. Die App zeigt außerdem die Corona-Fallzahlen für das Land an, in das Sie reisen möchten.

2. Auslandsservice

Sollten Sie nicht nur innerhalb der EU verreisen, gibt es eine weitere App, die Sie auf die Reise vorbereitet. Welche Reisefreiheit gilt in welchen Ländern, auf welche Einschränkungen müssen Sie achten?

Das und noch mehr zeigt Ihnen die App "Auslandsservice", die offizielle Anwendung des Außenministeriums. Der Vorteil der App ist, dass die wichtigsten Informationen dem Benutzer übersichtlich angezeigt werden. Ob eine Einreise überhaupt möglich ist, welche Reisewarnungen ausgeschrieben sind und viel mehr, lässt sich durch Auslandsservice einsehen.

Außerdem bietet sie Informationen zu Verkehr oder der Sicherheitslage im Land. Sie können sich in der App für eine Reise registrieren. Mit Kontaktdaten sowie dem Reiseziel und der Dauer können Sie im Ernstfall für die entsprechenden Botschaften erreichbar sein. Außerdem bietet die App noch Tipps, was Sie im Falle des Verlusts von Dokumenten tun können oder wenn Sie in eine Notlage geraten

Auslandsservice ist ebenfalls kostenlos für iOS und Android erhältlich.

6 Internationale Corona-Warn-Apps im Test

3. COV-Pass App / Corona Warn App

Der digitale Impfnachweis ist in den Medien ein aktuelles Thema und spielt auch beim Verreisen eine große Rolle. Auch wenn eine Corona-Impfung per Impfpass nachgewiesen werden kann, lässt sich das durch die COV-Pass App oder die Corona Warn App noch praktischer gestalten.

Das digitale Impfzertifikat gilt für die gesamte EU und soll sicheres Reisen ermöglichen. Es ist der Nachweis für eine vollständige Impfung, für eine Genesung oder eine Testung. Seit dem 1. Juli 2021 wird der digitale Impfnachweis für die gesamte Europäische Union anerkannt. Auch in Island, Liechtenstein, Norwegen und in der Schweiz ist er gültig.

Ein weiterer Vorteil der Apps: Zahlreiche EU-Länder nutzen die Warn-Funktion, sodass man über eine Infizierung einer anderen Kontaktperson auch im Ausland informiert werden kann.

Lesetipp: So funktioniert der digitale Impfpass mit CovPass und CWA

Wie Sie den digitalen Impfpass in die Apps übertragen können, verrät unser Lesetipp. Die Corona Warn-App und auch der COV-Pass sind für Android und iOS kostenlos verfügbar.

Digitaler Impfnachweis mit CovPass-App
Den digitalen Impfnachweis kann man praktisch auf dem Smartphone für die Reise aufbewahren.
© Robert Koch-Institut

4. Google Übersetzer

Fremde Kulturen kennen lernen oder einfach in der Sonne entspannen. Verreist man ins Ausland und möchte eine neue Kultur kennenlernen, ist eine Hürde oft die Sprachbarriere. Zwar kommt man mit guten Englischkenntnissen in vielen Ländern schon sehr weit, dennoch kann eine Unterstützung oftmals nicht schaden.

Daher bietet sich die App Google Übersetzer an. Sie ist nicht nur kostenfrei, sondern kann auch ohne Internetverbindung genutzt werden. Vorausgesetzt man lädt sich vorab Wörterbücher herunter und kann diese dann im Offline-Modus nutzen.

Der Google Übersetzer ist einfach in der Handhabung. Neben der Text- und Spracheingabe gibt es sogar eine Fotoerkennung, eine Handschrifteingabe und eine Unterhaltungsübersetzung. Die letzte Funktion ist sehr nützlich, wenn man sich mit Einheimischen im Ausland unterhalten will.

Sowohl für Android, als auch für iOS kann Google Übersetzer kostenlos auf das Smartphone herunter geladen werden.

  • Laden Sie Google Übersetzer für Android herunter
  • Laden Sie Google Übersetzer für iOS herunter

5. Get your Guide

Im Ausland neue Orte entdecken, das macht die Reise doch ganz besonders. Geführte Touren können natürlich in Hotels gebucht werden, oder lassen sich auch im Internet suchen. Einfach geht es aber auch über die App Get your Guide.

Sie bietet zahlreiche Aktivitäten und Touren in verschiedensten Ländern, die man per App direkt buchen kann. Die Reise-App erkennt den Standort und zeigt dann Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an. Lange Wartezeiten für besondere Orte können Sie sich also sparen und direkt ein Ticket buchen und auf das Smartphone laden. Insgesamt bietet Get your Guide mehr als 31.000 Aktivitäten an 7.400 Reisezielen rund um den Globus.

Die Reise-App gibt es für iOS und Android.