Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Titel-CDs

stereoplay CD-Cover 2016

Autoren: Gabriele Fischl und Redaktion stereoplay • 16.5.2023 • ca. 1:15 Min

The Art of Stockfisch, Vol. 2Günter Pauler zaubert für sein Label Stockfisch wohl die schönst klingenden Tonträger der Folk- und Songwriter-Szene. Am Bass und am Pult: Hans-Jörg Mauksch und Inès Breuer. In stereoplay 12/2016 finden Sie die CD The Art of Stockfisch, Vol. 2.​...

The Art of Stockfisch, Vol. 2

Günter Pauler zaubert für sein Label Stockfisch wohl die schönst klingenden Tonträger der Folk- und Songwriter-Szene. Am Bass und am Pult: Hans-Jörg Mauksch und Inès Breuer. In stereoplay 12/2016 finden Sie die CD The Art of Stockfisch, Vol. 2.​

Feindynamik und Auflösung Vol.1​

Die analytischen Fähigkeiten der Anlage sollte man mit einem gut produzierten Musikprogramm testen. Die 13 sorgsam ausgewählten Tracks von Feindynamik und Auflösung Vol.1 in stereoplay 11/2016 bilden den Auftakt zu einem faszinierenden Streifzug durch die feinen Nuancen von Feindynamik und Auflösung.​

Vinyl Classics Vol. 3​

Die stereoplay-Titel-CD ​Vinyl Classics Vol. 3 aus stereoplay 06/2016 ​bringt Vinyl-Klassiker, sorgfältig überspielt von alten LPs, direkt auf Festplatte: aufwendig gemastert für diese CD. Pop, Jazz und Klassik von legendären Labels wie RCA, Columbia, Capitol, Decca, DG, Bauer und Jeton.​

Der perfekte Klang Vol. 3​

Die 15 Tracks der Titel-CD von stereoplay 05/2016 bieten über 75 Minuten einen wohlklingenden Streifzug durch die aktuelle Musikszene. Viele stereoplay-Klangtipps sind dabei und eines verbindet alle: Die Aufnahmen stammen aus Deutschland. Das Cover zu Der perfekte Klang Vol. 3 finden Sie am Ende des Artikels.​

Audiophile Meisterstücke​

Frauen- und Männerstimmen, Jazz-Ensemble, Chor, Kammermusik, großes Orchester - das alles kommt regelmäßig im stereoplay-Hörraum zum Einsatz, natürlich in brillianter Aufnahmequalität. Auf der Titel-CD Audiophile Meisterstücke in stereoplay 04/2016 sind Stücke enthalten, die seit 30 Jahren immer wieder im Hörraum erklingen.​

Vielfalt der Klangfarben Vol. 1​

Vom flirrenden Instrumental-Pop über gefühlvollen Blues bis zur stark groovenden Funk-Explosion, von zarten barocken Originalklängen bis zu gewaltigen Orchester-Kathedralen: In der stereoplay 01/2016 finden Sie die Titel-CD Vielfalt der Klangfarben Vol. 1.​

Nächste passende Artikel
stereoplay Leserwahl 2023
Jetzt teilnehmen und Preise gewinnen! Leserwahl stereoplay 2023
Leserwahl_stereoplay_2022_72dpi
Jetzt teilnehmen und Preise gewinnen! Leserwahl Stereoplay 2022
Blues Company in Haar
VIP-Event von AUDIO und stereoplay Blues Company begeistert in Haar
Leserwahl 2015 Urkunden
Die Gewinner der stereoplay-Leserwahl Die Geräte des Jahres 2015
Audio-App Android
ISE - die größte Messe für Hausvernetzung
Festspielhaus Bayreuth
stereoplay Konzertsäle Festspielhaus Bayreuth
InAkustik Referenz