Internet-Kinderschutz

Fritz!Box Sperren

11.5.2010 von Florian Stein und Redaktion connect

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Wie Sie ihre Kinder vor Sex und Gewalt im World Wide Web schützen
  2. Programme verstecken
  3. Passwörter
  4. Andere Anbieter
  5. Router abdichten
  6. Jusprog
  7. Sonderfall Vista
  8. Benutzerkonten
  9. Fritz!Box Sperren

Die meisten Fritz!Boxen von AVM bieten eine Kindersicherung,mit der sich die Online-Zeit bequem begrenzen lässt.

Jede Netzwerkkarte hat eine eindeutige sogenannte MAC-Adresse. Der Router merkt sich diese MAC-Adresse und weist dem entsprechenden Rechner beziehungsweise seiner Netzwerkkarte jedes Mal dieselbe IP-Adresse zu. Diese IP-Adresse hat das Muster 192.168.X.X. Die "Xe" stehen für beliebige Zahlen, die je nach Netzwerk und Rechner variieren. Welche IP-Adresse ein Rechner hat, erfahren Sie am jeweiligen PC, indem Sie links unten bei "Start" unter "Ausführen" "cmd" eingeben. In dem Fenster geben Sie "ipconfig" ein, dann sehen Sie die IP-Adresse des Rechners. Wie Sie der IP Ihres Nachwuchs-Rechners ein Surfkontingent zuweisen, lesen Sie unten.

Wenn Ihre Fritz!Box keinen Menüpunkt "Kindersicherung" aufweist, liegt das vielleicht an der veralteten Firmware. Die müssen Sie dann zunächst einmal unter "System/Firmware-Update" aktualisieren.

Konfiguration
© Archiv

Anschließend rufen Sie unter "Übersicht" die "Kindersicherung" auf und wählen "Neuer Name".

Konfiguration
© Archiv

In dem Fenster finden Sie alle dem Router bekannten PCs. Wählen Sie dort den Rechner mit der IP-Adresse des Kinderzimmer-PCs aus.

Konfiguration
© Archiv

Nachdem der Computer ausgewählt ist, legen Sie einen Zeitraum fest, in dem der Nachwuchs an den jeweiligen Tagen überhaupt surfen darf, zudem bestimmen Sie das Zeitlimit.

Konfiguration
© Archiv

Ab sofort können Sie auch sehen, wie viel des jeweiligen Kontingentes schon verbraucht ist, und ob der Computer aktuell Zugriff aufs Web hat oder nicht.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Ratgeber

Das ist neu: Entdecken Sie Audio.de

AUDIO ist das Magazin für Hifi, High End, Surround und Musik. Nicht nur am Kiosk. Im neuen Online-Auftritt von Audio gibt es viel zu entdecken

Navi-Kaufberatung

So finden SIe das richtige Navigationsgerät

Kaufberatung Navigationsgeräte

 Lesen Sie in unserer großen Kaufberatung, wie viel Navi für wie viel Geld Sie erwarten dürfen.

AVM FritzMini

Ratgeber

AVM FritzMini

Lange hat AVM die eingeschworene Fangemeinde auf FritzMini warten lassen. Jetzt ist das Multitalent auf dem Markt und connect lädt zum Funktionstest.

Ratgeber DSL und Telefon - Der richtige Festnetzanbieter

DSL & Telefon

Der richtige Festnetzanbieter

Den Telefon- und DSL-Anschluss wollen Ihnen etliche Anbieter ins Haus liefern.

Grafik: Gerd Altmann/pixelio

Ihr gutes Recht auf Umtausch

Ihr Recht, wenn das Gerät defekt ist

Gehen Navi & Co. kaputt, bieten die Verkäufer meist Reparaturen an. Was Händler gerne unerwähnt lassen: Der Kunde kann auch ein neues Gerät…