Google Pixel vs. iPhone

Google-Werbespots sticheln gegen iPhones

22.6.2023 von Yvonne Junginger

In fünf Webespots von Google unterhalten sich ein Google Pixel 7 Pro und ein iPhone 14 Pro. Die Spots sticheln gegen Apple – aber auf eine liebevolle Art.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Google Pixel 7 Pro und iPhone 14 Pro
In Googles neuen Webespots sind das Google Pixel 7 Pro und das iPhone 14 Pro befreundet.
© Google via YouTube

Sicher kennt jeder mindestens eine Person, die ein iPhone hat und mit diesem vollkommen zufrieden ist, und mindestens eine andere Person, die sich über iPhones und seine Nutzer lustig macht. Apple und seine iPhones fallen jedoch nicht nur Sticheleien von Privatpersonen zum Opfer, sondern auch andere Smartphone-Hersteller nehmen Apple immer mal wieder auf den Arm. Prominente Beispiele gibt es etwa von Samsung, aktuell ist es aber Google: Fünf Werbespots, in denen sich ein Pixel Phone und ein iPhone unterhalten, sollen die Stärken der Google Phones und die Schwächen der iPhones aufzeigen.

Im ersten Spot gesteht das iPhone 14 Pro dem Pixel 7 Pro, dass es eifersüchtig ist - auf seine KI, seinen Call-Assistant, seine scharfen Fotos und den 30-fachen Zoom. Das Google Pixel bietet dem iPhone an, Googles "Photo Unblur" zu nutzen – eine Funktion über die das iPhone 14 Pro in seiner eigenen Kamera-App nicht verfügt. Am Ende des Videos bricht das iPhone mitten im Satz ab: der Akku ist leer. Das Google Phone kommentiert dies mit einem eleganten Seitenhieb auf Apples Lightning-Anschluss.

Google-Spot: BestPhoneForever - Plateau

Quelle: Google
1:36 min

Ein zweiter Spot dreht sich um den Astrofotografie-Modus des Pixel 7 Pro, mit dem Nachtaufnahmen von Sternen gemacht werden können. Das iPhone nutzt für die Aufnahmen einen Blitz.

Google-Spot: BestPhonesForver - Seeing Stars

Quelle: Google
1:07 min

In einem weiteren Spot geht es um die Akkulaufzeit der Phones und Googles Reverse Wireless Charging. Mit dieser Funktion spendet das Google Pixel dem iPhone ein wenig Akku, damit die beiden einen schönen Tag am Strand verbringen können. Ob das tatsächlich nötig wäre, steht auf einem anderen Blatt - denn eigentlich können beide Smartphones mit einer exzellenten Ausdauer punkten.

Google-Spot: BestPhonesForever - Sketchy WiFi

Quelle: Google
1:09 min

Der vierte Spot spielt in einem Café. Das iPhone bekommt Panik, es hat Angst vor möglichen Hacker-Angriffen. Das Google Pixel 7 Pro betont, dass es mit einem eigenen VPN kommt. Das iPhone gesteht, dass es über keinen eigenen VPN verfügt und für die Nutzung eines VPNs Kosten anfallen.

Google-Spot: BestPhonesForever - Lifesaver

Quelle: Google
1:08 min

Der letzte Spot zeigt das Google Pixel Fold. Das iPhone fällt in Ohnmacht, als es das aufgeklappte Display des Foldables sieht. Als es wieder aufwacht, ist es aber ganz begeistert von der Displayfläche und die Freunde vertiefen sich in ein Game.

Google-Spot: BestPhonesForever - Opening Up

Quelle: Google
1:16 min

Obwohl die Werbespots das iPhone 14 Pro auf die Schippe nehmen und Kritik üben, tun sie das auf eine liebenswerte Art und Weise. Dass die Handys in den Videos befreundet sind, nimmt dem Ganzen die Schärfe. Unterhaltsam sind die Spots jedenfalls, das muss man Google lassen.

Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro

Top-Smartphones von Google

Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test

Die neuen Top-Smartphones von Google sehen den Vorgängern zum Verwechseln ähnlich, und auch technisch betreibt Google vor allem Feintuning. Lohnt sich…

 Apple iPhone 14 Pro Max im Test

Neues iPhone

Apple iPhone 14 Pro Max im Test

81,2%

Das neue iPhone-Spitzenmodell 14 Pro Max kann technisch nicht überraschen, setzt aber preislich noch einmal einen drauf. Man kann davon ausgehen, dass…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone Bildschirm mit Optionen für Ausschalten und Notruf

iOS-Tipp

iPhone ohne Home-Button: Ausschalten oder Neustart erzwingen

Aktuelle iPhones lassen sich nicht durch einen Druck auf die Seitentaste ausschalten. Wir zeigen, wie Sie es abschalten oder einen Neustart erzwingen.

iPhone_14_Farbpalette

Farbenfroh in den Frühling

Apple: iPhone 14 und iPhone 14 Plus – bald auch in Gelb!

Passend zum Frühling gibt es das iPhone 14 und 14 Plus ab März auch in Gelb. Alle Details im Überblick finden Sie hier.

iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Lohnen sich die Angebote?

iPhone 14: Verschiedene Modelle bei Amazon stark reduziert

Apple ist nicht gerade für häufige Rabattaktionen bekannt. Wer beim Kauf eines iPhone 14 dennoch sparen möchte, findet aktuell bei Amazon Angebote.…

Nahaufnahme einer Person, die mit Händen eine neue Batterie in ein Apple MacBook einbaut.

Apple erweitert Selbstreparatur

Apple bietet jetzt Ersatzteile für iPhone 14 und M2-MacBooks…

In Deutschland haben versierte Nutzer nun die Möglichkeit, ihre iPhone 14 und MacBooks mit M2-Chip selbst mit Originalteilen zu reparieren.

Apple iPhone 14

Vor neuem Release

iPhone 14: Das Amazon-Angebot im Preisvergleich

Kurz vor dem Release der iPhone-15-Generation will Online-Versandhändler Amazon mit einem Angebot zum iPhone 14 potenzielle Käufer anlocken. Ob sich…