Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Studie analysiert KI-Nutzung in der Arbeitswelt

Diese Berufe sind am stärksten (und am wenigsten) von KI bedroht

Mehr zum Thema: Microsoft

Welche Jobs sind durch KI besonders ersetzbar – und welche nicht? Eine neue Studie auf Basis echter Nutzungsdaten liefert klare Rankings nach Berufsgruppen.

Autor: Leif Bärler • 30.7.2025 • ca. 2:25 Min

Big Date - KI - AI - Künstliche Intelligenz in Anwendungen
KI ist auf dem Vormarsch. Doch nicht überall wird sie den Menschen komplett ersetzen können.
© GamePixel / Adobe Stock

Eine neue Studie von Microsoft untersucht, welche Berufe besonders stark durch generative KI unterstützt oder potenziell ersetzt werden könnten. Die Auswertung basiert auf realen Nutzerdaten aus dem Arbeitsalltag und liefert ein aktuelles Bild zur KI-Anwendbarkeit in verschiedenen Berufsfeldern.Di...

Eine neue Studie von Microsoft untersucht, welche Berufe besonders stark durch generative KI unterstützt oder potenziell ersetzt werden könnten. Die Auswertung basiert auf realen Nutzerdaten aus dem Arbeitsalltag und liefert ein aktuelles Bild zur KI-Anwendbarkeit in verschiedenen Berufsfeldern.

Die Forscher analysierten rund 200.000 anonymisierte Konversationen mit Microsoft Bing Copilot (Generative AI) aus dem Jahr 2024. Dabei wird erfasst, welche Arbeitstätigkeiten Nutzer und Nutzerinnen mit KI erledigen möchten (“User Goals”) und welche Aufgaben die KI tatsächlich übernimmt (“AI Actions”).

Kernaussagen der Studie sind u.a.:

Nutzer suchen vor allem Hilfe bei Informationsbeschaffung und Schreiben, während die KI häufig Informationen bereitstellt, lehrt, berät und assistiert.

Aufgabenstellungen nach Häufigkeiten:

  1. Informationen beschaffen
  2. Kommunikation mit Personen außerhalb der Organisation
  3. Auftreten oder direkte Arbeit mit der Öffentlichkeit
  4. Unterstützung und Pflege anderer
  5. Dokumentieren und Aufzeichnen von Informationen
  6. Interpretation von Informationen für andere
  7. Kreatives Denken
  8. Beratung und Empfehlung für andere geben
  9. Relevantes Wissen aktualisieren und anwenden
  10. Entscheidungen treffen und Probleme lösen
  11. Arbeit mit Computern
  12. Kommunikation mit Vorgesetzten, Kollegen oder Untergebenen
  13. Daten oder Informationen analysieren
  14. Coaching und Weiterentwicklung anderer
  15. Schulung und Unterweisung von Personen
  16. Bewertung von Eigenschaften von Objekten, Dienstleistungen oder Personen
  17. Handhaben und Bewegen von Objekten
  18. Informationsverarbeitung
  19. Überwachung von Prozessen, Materialien oder der Umgebung
  20. Verkauf oder Beeinflussung anderer
  21. Allgemeine Verwaltungsaufgaben
  22. Ausführung allgemeiner körperlicher Tätigkeiten
  23. Überwachung und Steuerung von Ressourcen
  24. Schätzung quantitativer Merkmale von Produkten, Ereignissen oder Informationen
  25. Überprüfung von Ausrüstung, Gebäuden oder Materialien
  26. Organisation, Planung und Priorisierung von Aufgaben
  27. Bewertung von Informationen auf Einhaltung von Standards
  28. Reparatur und Wartung mechanischer Ausrüstung
  29. Anleitung, Führung und Motivation von Mitarbeitenden
  30. Entwicklung von Zielen und Strategien
  31. Steuerung von Maschinen und Prozessen
  32. Arbeitsplanung und Terminierung
  33. Erkennen von Objekten, Handlungen oder Ereignissen
  34. Konfliktlösung und Verhandlung mit anderen
  35. Aufbau und Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen
  36. Personaleinsatzplanung
  37. Bedienen von Fahrzeugen, mechanischen Geräten oder Maschinen

KI-Anwendbarkeit pro Beruf

Die Studie entwickelt einen AI applicability score je Beruf, unter Berücksichtigung von:

  • Häufigkeit der betreffenden Tätigkeiten (> 0,05 % der Nutzung)
  • Erfolgsrate (Completion / Daumen hoch)
  • Umfang der Tätigkeit, den KI beeinflussen kann (Scope)

Resultate:

  • Höchste Scores: v. a. Wissenstätigkeiten & Kommunikationsberufe.
  • Niedrigste Scores: Berufe mit überwiegend manuellen oder physischen Aufgaben

Sozioökonomische Korrelationen:

  • Schwache Korrelation zwischen KI-Anwendbarkeit und Lohnniveau (r ≈ 0.07).
  • Höhere Anwendbarkeit bei Berufen mit Bachelorniveau, aber breite Überschneidung über alle Bildungslevels hinweg.

Die Studie nennt generell die „Top‑40 Berufe“, betont aber konkret die folgenden fünf Berufe mit eindeutigen Scores – andere Berufe innerhalb der Top 40 sind in der Zusammenfassung gruppenweise genannt (z. B. Büro- & Verwaltungsunterstützung, Community & Social Service, Bildungs- und Bibliothekspersonal, Business & Financial Operations etc.).

Nun folgen die Listen in deutscher Übersetzung inklusive der AI‑Applicability Scores aus der Studie. Diese Werte geben an, wie stark generative KI laut gemessener Nutzung auf Aufgaben in diesen Berufen Einfluss hat (Score zwischen 0 und 1). Die Kategorien wurden aus englischen Bezeichnungen ins Deutsche übertragen.

Berufe, die von KI besonders bedroht sind

Vollbild an/aus
Beruf (deutsch) AI‑Applicability Score
Dolmetscher und Übersetzer~ 0,49
Historiker~ 0,48
Vertriebsmitarbeiter (Dienstleistungen)~ 0,46
Kundendienstmitarbeiter~ 0,44
Technische Programmierer~ 0,44

Diese Berufe zeichnen sich durch hohe Anteile wissens- und kommunikationsbasierter Tätigkeiten sowie hohe Erfolgsraten und Einflussbereiche der KI‑Interaktionen aus.

Komplette Top 40

Vollbild an/aus
Berufsbezeichnung Abdeckung Abschlussrate Einflussbereich Score Beschäftigte
Dolmetscher und Übersetzer0.980.880.570.4951560
Historiker0.910.850.560.483040
Flugbegleiter und Servicepersonal0.800.880.620.4720190
Vertriebsmitarbeiter (Dienstleistungen)0.840.900.570.461142020
Autoren und Schriftsteller0.850.840.600.4549450
Kundendienstmitarbeiter0.720.900.590.442858710
CNC-Programmierer0.900.870.530.4428030
Telefonisten0.800.860.570.424600
Reisebüro- und Fahrkartenschaltermitarbeiter0.710.900.560.41119270
Rundfunksprecher und Radiomoderatoren0.740.840.600.4125070
Börsenkaufleute0.740.890.570.4148060
Berater für Haushalts- und Agrarwirtschaft0.770.910.550.418110
Callcenter-Mitarbeiter0.660.890.600.4081580
Concierges0.700.880.560.4041020
Politikwissenschaftler0.770.870.530.395580
Journalisten und Reporter0.810.810.560.3945020
Mathematiker0.910.740.540.392220
Technische Redakteure0.830.820.540.3847970
Korrekturleser0.910.860.490.385490
Empfangspersonal0.600.900.570.37425020
Lektoren0.780.820.540.3795700
Betriebswirtschaftsdozenten (Hochschule)0.700.900.520.3782980
PR-Spezialisten0.630.900.600.36275550
Produktvorführer und Werbemitarbeiter0.640.880.530.3650790
Verkaufsmitarbeiter für Werbung0.660.900.530.36108100
Neukundenbetreuer0.720.870.510.3641180
Statistikassistenten0.850.840.490.367200
Schalter- und Mietservicepersonal0.620.900.520.36390300
Datenwissenschaftler0.770.860.510.36192710
Finanzberater0.690.880.520.35272190
Archivare0.660.880.490.357150
Volkswirtschaftsdozenten (Hochschule)0.680.900.510.3512210
Webentwickler0.730.860.510.3585350
Unternehmensberater0.680.900.540.35838140
Geografen0.770.830.480.351460
Models0.640.890.530.353090
Marktforscher0.710.900.520.35846370
Leitstellenmitarbeiter im öffentlichen Dienst0.660.880.530.3597820
Vermittlungsstellen- und Telefonzentrale-Mitarbeiter0.680.860.520.3543830
Bibliothekswissenschaftsdozenten (Hochschule)0.650.900.510.344220

Berufe mit geringster KI‑Anwendbarkeit (verallgemeinert)

Vollbild an/aus
Berufsbezeichnung
Pflegeassistent
Masseure / Massage­therapeut
Betreibervon Kläranlagen oder Maschinenlinien
LKW‑ oder Traktor‑Fahrende
Spüler / Abwäscher
Reinigungskräfte
Zimmermädchen
Dachdecker
Garten-/Forstarbeiter
Landwirt

Berufe mit geringster KI‑Anwendbarkeit (komplett)

Vollbild an/aus
Berufsbezeichnung Abdeckung Abschlussrate Einflussbereich Score Beschäftigte
Blutabnehmer (Phlebotomisten)0.060.950.290.03137080
Pflegeassistenten0.070.850.340.031351760
Spezialisten für Gefahrstoffbeseitigung0.040.950.350.0349960
Gehilfen für Maler Verputzer usw.0.040.960.380.03
Einbalsamierer0.070.550.220.033380
Anlagen- und Systembediener (diverse)0.050.930.380.0315370
Kiefer- und Gesichtschirurgen0.050.890.340.034160
Autoglasmonteure0.040.930.340.0316890
Schiffstechniker0.050.920.390.038860
Reifenmonteure und -wechsler0.040.950.350.02101520
Zahnersatzspezialisten (Prothetiker)0.100.900.290.02570
Produktionshelfer0.040.930.360.02181810
Straßeninstandhaltungsarbeiter0.030.960.320.02150860
Medizinische Gerätevorbereiter0.040.960.310.0266790
Verpackungs- und Abfüllmaschinenführer0.040.910.390.02371600
Maschinenbeschicker0.050.890.360.0244500
Spülkräfte0.030.950.300.02463940
Betonbauer und -veredler0.030.920.390.01203560
Feuerwehrleiter0.040.880.390.0184120
Gabelstapler- und Traktorfahrer0.030.940.280.01778920
Augenheilkundetechniker0.040.890.330.0173390
Masseure0.100.910.320.0192650
OP-Assistenten0.030.780.290.0118780
Reifenbauer0.030.930.400.0120660
Dachdeckerhelfer0.020.940.370.014540
Gasverdichter- und Tankstellenbediener0.010.960.470.014400
Dachdecker0.020.940.380.01135140
Hilfskräfte Öl- und Gasindustrie0.010.950.390.0143830
Zimmermädchen und Reinigungskräfte0.020.940.340.01836230
Straßenfertigerfahrer0.010.960.290.0143080
Holzerntemaschinenbediener0.010.950.360.0123720
Motorbootführer0.010.930.390.002710
Krankenhausdiener0.000.760.180.0048710
Parkett- und Bodenschleifer0.000.940.340.005070
Rammbockfahrer0.000.980.240.003010
Gleisbauer und Instandhalter0.000.960.270.0018770
Formen- und Kernmacher (Gießerei)0.000.950.360.0011780
Klärwerks- und Wasserwerksbediener0.000.920.440.00120710
Brücken- und Schleusenwärter0.000.930.390.003460
Baggerschiff-Bediener0.000.990.220.00940

Fazit

Die Studie liefert eine aktuelle, datenbasierte Einschätzung darüber, in welchen Berufen generative KI heute bereits eine Rolle spielt. Der Fokus liegt klar auf kommunikativen und wissensintensiven Tätigkeiten, während manuelle, körperliche oder maschinenbezogene Berufe bislang kaum betroffen sind. Die Verwertung echter Nutzungsdaten bietet ein realistisches Bild aktueller KI-Nutzung. Inwiefern die Studie Spekulationen über zukünftige Entwicklungen erlaubt, bleibt abzuwarten.

Der Copilot-Modus in Edge soll das Surfen und Arbeiten revolutionieren.
Mehr zum Thema: Microsoft