Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Fallende Preise für Handyanrufe und mobilen Datenverkehr

Preisverfall bei Sprachminuten

Autoren: Redaktion connect und Josefine Milosevic • 15.7.2009 • ca. 0:40 Min

So gehen die Analysten davon aus, dass die Mobilfunker bis 2011 pro Mobilfunkminute 8,8 Cent einnehmen werden. Das entspricht genau dem Betrag, der bei den Betreibern für die technische Erstellung anfällt. Sprich: Unternehmen, die jetzt nicht auf Sparkurs gehen und an tragfähigen Geschäftsmodell...

So gehen die Analysten davon aus, dass die Mobilfunker bis 2011 pro Mobilfunkminute 8,8 Cent einnehmen werden. Das entspricht genau dem Betrag, der bei den Betreibern für die technische Erstellung anfällt. Sprich: Unternehmen, die jetzt nicht auf Sparkurs gehen und an tragfähigen Geschäftsmodellen basteln, werden in naher Zukunft bei jedem Gespräch kräftig draufzahlen.

Was des einen Leid, ist bekanntlich des anderen Freud': Die Mobilfunk-Kunden goutieren natürlich sinkende Preise. Derweil geht's an der Tariffront ziemlich turbulent zu.

Über 152 000 Tarifvarianten

Damit Sie von den unzähligen Angeboten nicht erschlagen werden, hat connect zusammen mit Telfish aus über 152 000 Tarifvarianten die Angebote anhand dreier Nutzertypen verglichen - hier sehen Sie schwarz auf weiß, bei wem Sie wirklich sparen können.

Auch zeigen wir Ihnen, wie sich die Kosten eines Tarifs bei unterschiedlichem Nutzungsaufkommen über ein Jahr entwickeln. Neben dem Preis spielen aber natürlich auch Kriterien wie Vertragslaufzeit und Netzqualität eine Rolle.