Fallende Preise für Handyanrufe und mobilen Datenverkehr
Die drei Tariftypen
- Welcher Tariftyp sind Sie?
- Preisverfall bei Sprachminuten
- Sparen mit SMS-Paketen
- Fairness durch "Kostenairbag"
- Tarifkosten: Ein Jahr nachgerechnet
- Die drei Tariftypen
Wenig-Telefonierer
Dieser Typ telefoniert 30 Minuten pro Monat, davon entfallen 18 aufs Festnetz, 10 auf Handynetze und 2 auf die Abfrage der Sprachbox. Hinzu kommen 15 SMS und 5 MB Daten.
Erst gestartet und schon ganz vorne: Der Nachwuchs Discotel lässt mit seinem 7,5-Cent-Tarif die gesamte Discounter-Riege hinter sich. Doch dafür ist beim Neuling Treue gefragt: So rechnet Discotel jede Sprachminute und SMS mit jeweils 8 Cent ab - und schreibt gleichzeitig jeweils 0,5 Cent für jede Message und Gesprächsminute gut. Der Bonus wird erst am Ende des Jahres ausgeschüttet - da heißt's dranbleiben. Das muss man mögen.
In puncto Datenpreis setzt der junge Discounter jedoch keine neue Preismarke. Ganz im Gegenteil: Während Simyo, Blau.de, Fonic und Aldi nur 24 Cent pro Megabyte verlangen, kassiert die Eteleon-Marke 49 Cent pro Megabyte. Ganz anders Alice: Der DSL-Anbieter drängt auf den Mobilfunkmarkt und bietet bei seinem Handytarif 30 Megabyte pro Monat gratis an.
Normal-Telefonierer
Der "Normalo" kommt auf 90 Minuten pro Monat: 37 ins Festnetz und 44 in Handynetze. Er verschickt 60 SMS, hört 9 Minuten seine Mailbox ab und versurft 21 MB Datenvolumen im Monat.
Wer anderthalb Stunden pro Monat telefoniert, ist mit den älteren Discount-Haudegen Simyo und Blau.de am günstigsten dran. Bei dem Sprach- und SMS-Preis von jeweils 9 Cent kann man bei beiden nichts falsch machen. Aber auch Handy-Surfer haben nichts zu befürchten: Wer täglich seine E-Mails abruft und gelegentlich ins Web schaut, ist mit den 24 Cent pro Megabyte bei beiden gut aufgehoben.
Anders bei Tchibo: Zwar verlangt der Kaffeeröster auch nur 24 Cent pro Megabyte, rechnet aber in 400-KB-Schritten ab. Wer da regelmäßig nur kurz seine E-Mail-Post abruft, zahlt drauf. E-Plus bietet für Daten- und Messaging-Nutzer ein interessantes Angebot: Für 15 Euro extra pro Monat kann der Kunde unbegrenzt via Handy surfen und bekommt 100 Frei-SMS obendrauf.
Viel-Telefonierer
Hier summiert sich das Monatsaufkommen auf 900 Minuten: 440 ins Festnetz und 416 in Handynetze. Dazu kommen 44 Minuten Mailbox, 15 SMS und 150 MB Datenvolumen.
Hier dreht sich das Bild: Wer täglich eine halbe Stunde mit dem Handy telefoniert, ist mit den Netzbetreibern deutlich günstiger dran. Ganz oben auf das Treppchen schafft's T-Mobile mit seinem größten "Relax"-Minutenpaket, gefolgt von O2 mit seinem neuen Tarif "o". Power-Nutzer sind mit dem "O2 o"-Tarif ohnehin abgesichert und zahlen für die Sprach- und SMS-Aufkommen im Inland nicht mehr als 60 Euro pro Monat.
Auch Vodafone reiht sich unter die ersten fünf ein: Bei der "Superflat" sind Festnetz- und netzinterne Gespräche inklusive. Für Anrufe in Fremdnetze sollte man auf jeden Fall ein Minutenpaket dazubuchen oder gleich zur Komplett-Flat greifen. Weit abgeschlagen sind dagegen die Discounter Blau.de, Simyo und Bild Mobil.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback