Vorräte in Speisekammer und Kühlschrank verwalten

HNGRY

3.4.2020 von Khiana Seyfried

ca. 1:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. 6 Vorrats- & Einkaufslisten-Apps für iOS und Android
  2. Vorratskammer 4.0
  3. HNGRY
  4. Bring!
  5. Speisekammer - Prepper
  6. CASO Food Manager
  7. Out of Milk
HNGRY Profil und Einstellungen
Das Profil und die Einstellungen sind sehr übersichtlich abgebildet.
© Screenshot & Montage: connect

Erste Schritte

Auch bei HNGRY ist eine Registrierung zur Nutzung der App nötig. Anmeldungen über Facebook, Google und Apple sind möglich. Dadurch kann man seine Liste auch mit anderen Nutzern teilen.

Zu Beginn muss man einen Haushalt erstellen. Bei der Namensfindung ist keine große Kreativität gefragt, denn es gibt einen Zufallsgenerator. Dieser übernimmt für Sie die Namensgebung. Ist der Haushalt benannt, kann es auch schon losgehen. Über einen Link können Sie den Mitgliedern Ihres Haushaltes eine Einladung senden, so dass diese die gleichen Listen nutzen können. ​

Einkaufsliste

In der Einkaufsliste gibt man ein, was gebraucht wird. Sehr viele Lebensmittel und Haushaltsartikel sind schon vorgespeichert. Falls nicht, kann man diese schnell durch Drücken des Plus-Buttons hinzufügen. Zusätzlich ist es möglich, Mengen in verschiedenen Maßeinheiten und weitere Notizen auf der Einkaufsliste zu vermerken. Um Produkte zu streichen, weil diese bereits eingekauft wurden, müssen sie nur angetippt werden. Schon ist es durchgestrichen und im „Vorratsschrank“ wiederzufinden.

Um die komplette Vorratshaltung im eigenen Haushalt aufzuzeichnen, muss man zu Beginn alles einmal auf der Einkaufsliste eingeben und als eingekauft abhaken. Dies muss zu Beginn nur einmalig erledigt werden, sofern man danach weiterhin konsequent mit der Einkaufsliste arbeitet.

HNGRY Einkaufsliste
Die Einkaufsliste zeigt auch die gekauften Produkte noch an.
© Screenshot & Montage: connect

Zusätzliche Funktionen

Die App erstellt auch „Einkaufsempfehlungen“. Diese Anzeige besteht aus Artikeln, die sich bereits im „Vorratsschrank“ der App befinden. Es zeigt an, dass eventuell Nachschub gebraucht wird. Wenn ein Artikel als „Bald benötigtes Produkt“ aufgelistet ist, können Sie es antippen und es erscheint auf Ihrer Einkaufsliste.

Zusätzlich gibt es die Funktion „Häufig gekaufte Produkte“. Hier wird in Kategorien unterteilt angezeigt, welche Lebensmittel sich im Vorratsschrank befinden oder befunden haben. In Prozent wird außerdem angezeigt, wie viele Süßigkeiten im Verhältnis zu anderen Lebensmitteln gekauft wurden. So wird ein bewusster Überblick über die Essgewohnheiten generiert, was sich beispielsweise beim Vorsatz, gesünder zu Essen, als hilfreich erweist.

HNGRY Einkäufe
Bei den Einkäufen sieht man häufig gekaufte Produkte und Einkaufsempfehlungen.
© Screenshot & Montage: connect

Fazit

Das Design der App wirkt ansprechend und ist grafisch sehr gut umgesetzt. Die Handhabung ist sehr einfach, da nach dem Herunterladen der App alle Funktionen erklärt werden. Die Einkaufsliste ist praktisch, die „häufig gekauften Produkte“ ein nettes Gimmick zur bewussten Ernährung. Einziger Minuspunkt: Die Vorratskammer ist nicht wirklich geeignet, um einen Überblick über alle vorrätigen Produkte zu bekommen.

Im Apple App Store​ und im Goog​le Play Store​ erhältlich.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WhatsApp Bitmoji verwenden

Für Android und iOS

Bitmoji: Eigene Sticker in Whatsapp versenden - so…

Verschicken Sie die beliebten persönlichen Emojis in Whatsapp. Wir zeigen Ihnen, wie Ihnen Bitmoji unter iOS und Android zur Verfügung stehen.

dasta app whatsapp tracker

Tracker für Whatsapp, Telegram und VKontakte

Dasta: Stalking-App trackt Whatsapp-Kontakte - so schützen…

Die App "Dasta - last seen online" für Android und iOS spioniert Whatsapp-Kontakte aus. Was dahinter steckt und wie Sie sich schützen.

shutterstock_1087446167

Achtsamkeitsübungen per App

7Mind: Entspannungs-App für Eltern und Kinder jetzt…

Derzeit stehen viele Familien vor der Herausforderung, Berufliches und Privates gleichzeitig zu meistern. Achtsamkeitsübungen können dabei helfen.

apple google coronavirus tracking

Initiative von Google und Apple

Corona-Tracing in Android und iOS: Das müssen Sie wissen

Im Kampf gegen den Coronavirus wollen Google und Apple Tracking-Lösungen in Android und iOS integrieren. Was geplant ist, fassen wir hier zusammen.

Corona-Warn-App Android iOS

Anleitung und Screenshots

Corona-App Download: Hier laden Sie die App für iOS oder…

Die offizielle Corona-Warn-App ist da. Android- und iOS-Nutzer können mit einem Download ihren Beitrag zur Eindämmung leisten. Die Download-Links für…