Messenger-App
Whatsapp Anleitung: Erste Schritte und Tipps für Einsteiger
Unsere Anleitung für alle Whatsapp-Neulinge erklärt die wichtigsten Funktionen in fünf Schritten - von der Einrichtung bis zum Telefonat.

Mit dem Messenger Whatsapp können Sie komfortabel und einfach in Einzel- und Gruppenchats kommunizieren. Auch Anrufe sind möglich. In unserer Anleitung für Einsteiger erklären wir die wichtigsten Funktionen in sechs Schritten.
1. Whatsapp einrichten
Laden und installieren Sie Whatsapp auf Ihrem Smartphone (über Play Store für Android oder App-Store für iPhone). Beim Anmelden wird Ihre Telefonnummer geprüft. Sie erhalten per SMS einen Verifzifierungs-Code, der bei WhatsApp eingetragen werden muss. Danach öffnet sich die App mit dem Chatfenster. Kontakte, die sich in ihrem Telefonbuch befinden, werden automatisch bei WhatsApp übernommen. Somit können Sie Nachrichten an Freunde oder Verwandte schicken, die ebenfalls WhatsApp nutzen.
2. Textnachricht verschicken mit WhatsApp
Wollen Sie eine Nachricht verschicken, tippen Sie in WhatsApp auf "Chats" und anschließend auf das "Nachrichten"-Icon, das oben oder unten rechts angezeigt wird, um einen neuen Chat zu starten. Jetzt sehen Sie eine Liste Ihrer Kontakte, die WhatsApp nutzen. Tippen Sie auf den Namen und ein neuer Chat öffnet sich. Geben Sie Ihren Text ein und tippen Sie dann auf "Nachricht senden".
Sie können in der Tastaturleiste auch zahlreiche Emojis auswählen, mit der Sie Nachrichten verschönern und auflockern können. Außerdem bietet WhatsApp auch das Verschicken von GiFs, also animierten Fotos an.

Tipp: Achten Sie beim Tippen auf die automatische Wortkorrektur; da kann es schon mal lustige Überraschungen geben.
3. Sprachnachricht verschicken mit WhatsApp
Sie haben keine Lust, längere Nachrichten mühsam einzutippen? Schicken Sie einfach eine Sprachnachricht. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und öffnen Sie den Chat. Statt den Text unten einzugeben, tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol rechts neben dem Feld für die Texteingabe. Halten Sie den Knopf gedrückt, und diktieren Sie Ihren Text.
Auf "Senden" müssen Sie nicht drücken, die Nachricht wird automatisch verschickt. Passt die Nachricht doch nicht, wischen Sie nach links, um den Vorgang abzubrechen. Möchten Sie eine längere Nachricht einsprechen, ohne den Aufnahme-Button dauerhaft gedrückt halten zu müssen, können Sie nach dem Start der Aufnahme auch einfach nach oben wischen, bis ein kleines Schloss-Symbol erscheint. Damit haben Sie die Aufnahmefunktion sozusagen "eingerastet", sodass Ihre Sprachaufnahme auch dann noch weiterläuft, wenn Sie das Smartphone-Display loslassen.
Sobald Sie mit Ihrer Nachricht fertig sind, können Sie auf den "Senden"-Button drücken (blauer Kreis mit weißem Papierflieger-Symbol) - oder auf "Abbrechen", falls Sie mit dem Gesagten doch nicht zufrieden sind.
Wenn Sie Sprachnachrichten bei WhatsApp erhalten, können Sie diese auch in einer schnelleren Geschwindigkeit abspielen. Sobald Sie bei einer Sprachnotiz auf den Play- Button drücken, erscheint anstatt des Anzeigefotos des Kontaktes ein Button mit "1x". Wenn Sie diesen anklicken, verschnellert sich die Geschwindigkeit auf 1,5. Beim erneuten Draufklicken wird die Sprachnachricht sogar in doppelter Geschwindigkeit (2x) abgespielt.
Tipp: Um eine empfangene Sprachnachricht diskret anzuhören, tippen Sie den Abspielknopf und halten das Smartphone ans Ohr (oder Sie nutzen Ihr Headset).
4. Telefon-/Video-Call über WhatsApp
Wenn Sie auf Reisen im Ausland unterwegs sind, können Sie mit Freunden oder Verwandten per WhatsApp kostenlos telefonieren. Da das Telefonat dabei über WLAN (bzw. Datenverbindung per Mobilfunk) läuft, sollten Sie sicherstellen, dass Sie (und Ihr Gegenpart) mit einem WLAN verbunden sind.
Lesetipp: Die besten Whatsapp Status-Sprüche
Öffnen Sie per Tipp auf "Chat" zunächst den Chat mit der gewünschten Person. Tippen Sie in der Leiste oben neben dem Profilbild Ihres Chatpartners auf das Symbol mit dem Telefonhörer. Die Verbindung wird hergestellt. Um Kosten für den Mobilfunk zu vermeiden, sollten Sie ein WLAN nutzen. Sprachanrufe sind auch im Gruppenchat mit bis zu 32 Kontakten gleichzeitig möglich.
Außerdem ist es auch möglich, über WhatsApp Videoanrufe zu tätigen. Tippen Sie dazu anstatt auf den Telefonhörer einfach auf das Kamera-Symbol daneben. Gruppenanrufe in WhatsApp mit Video sind mit bis zu acht Personen möglich.

Tipp: Ist Ihr WhatsApp geschlossen und Sie erhalten einen Anruf, wird eine Benachrichtigung angezeigt; diese Option müssen Sie entsprechend in den App-Einstellungen einrichten.
5. Fotos verschicken mit WhatsApp
Wenn Sie Ihren Freunden daheim die Höhepunkte Ihrer Reise nicht vorenthalten möchten, schicken Sie ihnen die am besten gelungenen Bilder per WhatsApp. Dabei können Sie sowohl bereits geschossene Bilder verschicken als auch Fotos, die Sie eigens zum Verschicken über WhatsApp knipsen. Welchen Weg Sie wählen, bleibt Ihnen und der Situation überlassen. Doch meist bietet die Smartphone-eigene Kamera-App mehr Aufnahmemöglichkeiten, als die Kamera-Funktion von WhatsApp.
Hinweis: WhatsApp komprimiert verschickte Bilder, um die benötigten Daten zu reduzieren. Hierbei verringert sich allerdings die Qualität der Fotos. Aufnahmen, bei denen es auf die bestmögliche Auflösung ankommt, weil sie zum Beispiel später ausgedruckt werden sollen, sollten Sie daher lieber als "Dokument" per WhatsApp teilen oder via E-Mail oder Cloud-Speicher austauschen.
Lesetipp: WhatsApp-Kettenbriefe erkennen und richtig reagieren
Um ein Bild zu verschicken, suchen Sie den Kontakt aus, an den Sie Fotos verschicken wollen. Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Tippen Sie auf das Kamera-Symbol rechts, um ein neues Bild aufzunehmen oder am unteren Bildschirmrand aus den zuletzt getätigten Aufnahmen auswählen zu können.
- Alternativ tippen Sie im Chat mit dem gewünschten Empfänger auf das Plus-Zeichen links unten neben dem Textfeld und wählen dann entweder "Kamera" für neue Bilder oder "Foto- und Videomediathek", um ein vorhandenes Bild auf Ihrem Smartphone auszuwählen. Wenn Sie schließlich auf das "Senden"-Symbol tippen, wird das ausgesuchte Bild verschickt.

Tipp: Tippen Sie einen Beschreibungs- oder Erklärungstext zu Ihrem Bild ein oder fügen Sie über das Pluszeichen unten links noch weitere Fotos hinzu, um gleich mehrere Bilder auf einmal zu verschicken.
6. Alles auch auf Video
Falls Sie jetzt noch Fragen haben sollten, werfen Sie doch einfach Mal einen Blick auf unser Video. Hier erklären wir die wichtigsten Features von WhatsApp in einem kurzen Clip.
Die wichtigsten Funktionen bei WhatsApp
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback