Testbericht

Datenblatt

16.12.2008 von Redaktion connect

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Kopfhörer AKG K 142 HD
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Bauweise Halboffen
Funktionsprinzip dynamisch
Gewicht 213,0
Zubehör 6,3 mm Schraubadapter
Anschlussstecker Klinkenstecker 6,3 mm
Messwerte
Impedanz
Wirkungsgrad
Bewertung  
schöne Klangfarben, viel Bass, angenehm zu tragen
könnte eine Spur räumlicher sein
Bewertung Klang 70
Ausstattung sehr gut
Bedienung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil 70
getestet in 12 / 08

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kopfhörer AKG K 514

Testbericht

Kopfhörer AKG K 514

Bei komplexen Passagen mit vielen Instrumenten und Stimmen war der AKG K 514 (55 Euro) oft überfordert und vermittelte einen engen Raum.

image.jpg

Testbericht

Kopfhörer AKG K 420

Der AKG K 420 (55 Euro) klang durchgehend leichtfüßig, luftig und ohne jede Schärfe.

Kopfhörer AKG K 430

Testbericht

Kopfhörer AKG K 430

Der Bass des AKG K 430 (80 Euro) war kraftvoller als beim Sennheiser PX 200 II, aber nicht überlagernd.

AKG K 450 im Test

Testbericht

AKG K 450 im Test

Der sehr gut verarbeitete AKG K 450 (90 Euro) spielt druckvoll-dynamisch, mit breiter Bühnenabbildung.

AKG K 545

Kopfhörer

AKG K 545 im Test

80,0%

Der AKG K 545 basiert auf dem weltweit anerkannten K 550, hat aber dessen Gene noch einmal gekonnt modernisiert. Wir haben den On-Ear-Kopfhörer…