Testbericht

Kopfhörer AKG K 142 HD

16.12.2008 von Redaktion connect

Ähnlich wie sein großer Bruder oben, entstammt der AKG K 142HD einer großen Studio-Tradition.

ca. 0:10 Min
Testbericht
  1. Kopfhörer AKG K 142 HD
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Der halboffene Hörer umschließt die Ohren nicht, sondern drückt seine Treiber sanft gepolstert auf die Muscheln. Der Klang ist direkt, die Konzentration liegt weniger auf Auflösung und Raum, eher auf druckvollem, treibendem Bass und weichen, harmonischen Klangfarben. Akustische Gitarren bekommen durch diesen Hörer diese bestimmte Lagerfeuerromantik, die Gänsehaut bescheren kann.

AKG K 142 HD

AKG K 142 HD
Hersteller AKG
Preis 130.00 €
Wertung 70.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kopfhörer AKG K 272 HD

Testbericht

Kopfhörer AKG K 272 HD

Die Veränderungen beim AKG K 272 HD (170 Euro) gegenüber dem K 271 Studio sind hauptsächlich optischer Art.

image.jpg

Testbericht

Kopfhörer AKG K 420

Der AKG K 420 (55 Euro) klang durchgehend leichtfüßig, luftig und ohne jede Schärfe.

Kopfhörer AKG K 430

Testbericht

Kopfhörer AKG K 430

Der Bass des AKG K 430 (80 Euro) war kraftvoller als beim Sennheiser PX 200 II, aber nicht überlagernd.

AKG K 450 im Test

Testbericht

AKG K 450 im Test

Der sehr gut verarbeitete AKG K 450 (90 Euro) spielt druckvoll-dynamisch, mit breiter Bühnenabbildung.

AKG K 545

Kopfhörer

AKG K 545 im Test

80,0%

Der AKG K 545 basiert auf dem weltweit anerkannten K 550, hat aber dessen Gene noch einmal gekonnt modernisiert. Wir haben den On-Ear-Kopfhörer…