Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Noise-Cancelling-Kopfhörer

AKG N60NC Wireless im Test

Der AKG N60NC hat in der Kabelversion Maßstäbe gesetzt: Seine Geräuschunterdrückung ist für einen On-Ear-Hörer unerreicht. Hält die drahtlose Variante da mit?

Autor:Christian Möller • 17.10.2017 • ca. 1:25 Min

AKG N60NC Wireless-Noise-Cancelling-Over-Ear-Kopfhörer
AKG N60NC Wireless-Noise-Cancelling-Over-Ear-Kopfhörer
© AKG

Die verkabelte Version überzeugte durch ihre hervorragende Geräuschunterdrü­ckung, ein technisches Schmankerl, das bei einem On-Ear-­Hörer gar nicht so leicht zu realisieren ist. AKG ist es gelun­gen, und so liegt nun die drahtlose Ver­sion vor. Die Österreicher haben ver­sucht, den Stil d...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • sehr gutes Noise-Cancelling
  • exzellente Verarbeitung
  • ausgewogener Sound

Contra

  • Noise Cancelling nicht separat schaltbar

Fazit

AUDIO Klangurteil: 69 Punkte; Preis/Leistung: sehr gut

  Gut

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die verkabelte Version überzeugte durch ihre hervorragende Geräuschunterdrü­ckung, ein technisches Schmankerl, das bei einem On-Ear-­Hörer gar nicht so leicht zu realisieren ist. AKG ist es gelun­gen, und so liegt nun die drahtlose Ver­sion vor. Die Österreicher haben ver­sucht, den Stil des N60 möglichst wenig zu verändern. Optisch wirkt er nach wie vor filigran, luftig, aber dennoch stabil.

Die Verarbeitung des Kunstleders an Bügel und Ohrmuscheln ist exzellent. Ebenso die der Kapseln, deren Hunderte von Mikrolöchern einen offenen Charak­ter implizieren. Doch der Kopfhörer ar­beitet nach dem geschlossenen Prinzip – bei Noise­-Cancellern ist das unerläss­lich. Er sitzt bequem und drückt nicht, sein weiches Kunstleder schmeichelt der Haut; bei hohen Außentemperaturen wird es aber schon mal leicht feucht auf den Wangen. 

Weiterhin brillant arbeitet das Noise-Cancelling. Es ist verblüffend, wie viele Umgebungsgeräusche der N60NC ein­ fach schluckt, obwohl er die Ohren nicht umschließt. Leider kann man das NC nicht separat ausschalten: Sobald man den N60NC einschaltet, ist die Geräusch­ unterdrückung im Dienst. Im Test arbei­tete der AKG deutlich länger im Batterie­betrieb als die 15 Stunden, die der Her­steller angibt. 

Testsiegel audio AKG N60NC Kopfhörer 09-2017
Testsiegel audio AKG N60NC Kopfhörer 09-2017
© WEKA Media Publishing GmbH

Der Sound war angenehm warm abgestimmt. Die Bässe gingen tief, blieben aber präzise und knackig. In den Mitten war er prägnant mit gut tem­perierten Stimmen. Im Kabelbetrieb und ohne NC wurde er noch etwas transpa­renter und feinauflösender, besonders in den höheren Frequenzen.

Fazit

Der Vorschusslorbeer, den er  seinem verkabelten Bruder zu  verdanken hat, ist  gerechtfertigt:  Der AKG N60NC Wireless hat mit  seinem fein abgestimmten Sound  ohne Effekthascherei voll und  ganz überzeugt. Damit eignet   er sich für die meisten Genres,  auch für Klassik und Jazz. Nur  schade, dass man das Noise Can- celling nicht separat abschalten  kann. Das hätte ich mir bei dem  Preisschild schon gewünscht.