WLAN-Router
AVM Fritzbox 7590 im Test
Das Spitzenmodell AVM Fritzbox 7590 fährt mit 4x4 Multi-User-MIMO, (11ac 5 GHz) und 800 Mbit/s (11n 2,4 GHz) WLAN-Technik vom Feinsten auf. Wir haben den Test.

Die stärkste Fritzbox setzt sich in unserem ersten WLAN-Labortest souverän an die Spitze des Testfelds.
Das Spitzenmodell von AVM fährt mit 4x4 Multi-User-MIMO, (11ac 5 GHz) und 800 Mbit/s (11n 2,4 GHz) WLAN-Technik vom Feinsten auf. Netzseitig unterstützt sie VDSL2 mit Supervectoring.
Umfangreiche Telefonie- und Smart-Home-Funktionen machen sie zur leistungsstarken Steuerzentrale im Heimnetz. Werden AVM-Repeater dazu kombiniert, bietet das mit dem jüngsten Update auf Version 7 nochmal verbesserte Fritz-OS-Mesh-Funktionalität.
Überzeugend im Labor
Der im Labor gemessene Standby-Verbrauch von 7,7 Watt geht angesichts der umfangreichen Technikausstattung in Ordnung. Und unsere WLAN-Messungen zeigen, dass Antennendesign und Firmware für die Frequenzbereiche 2,4 und 5 GHz gleichermaßen optimiert sind.
Lediglich bei Uploads auf 2,4 GHz fallen die bei unseren WLAN-Messungen ermittelten Werte etwas hinter das sonst sehr hohe Leistungsniveau zurück.